Ein Gottesfürchtiger gibt anderen gute Ratschläge

Die Lippen des Gerechten weiden viele, aber die Narren sterben durch Mangel an Verstand.
Elberfelder 1871 – Sprüche 10,21

Ein Gottesfürchtiger gibt anderen gute Ratschläge, aber die Narren kommen durch ihren eigenen Unverstand um.
Neues Leben – Bibel 2006 – Sprüche 10:21

Wer Ehrfurcht vor Gott hat, hilft vielen Menschen durch das, was er sagt; ein Narr aber zerstört sich selbst durch seine Dummheit.
Hoffnung für alle – 1996 – Spr 10,21

Das Wort „Zunge“ verbindet Vers 19 und Vers 20 miteinander, das Wort Lippen Vers 21 mit Vers 18 , und das Wort der Gerechte verbindet Vers 20 mit Vers 21 . Einer der Gründe dafür, daß die Worte des Gerechten wertvoll sind (V. 20 ), liegt darin, daß sie anderen geistliche Nahrung geben. Der Tod widerfährt denen, die Toren sind (┤ew¯l; vgl. V. 8 und den Kommentar zu Sprüche 1,7 ), denn ihnen fehlt die Erkenntnis (vgl. Sprüche 6,32;7,7;9,4.16;10,13;11,12;12,11;15,21;24,30;28,16 ). Weil sich der erste Teil von Sprüche 10,21 auf das Reden bezieht, meint der zweite Teil möglicherweise, daß den Toren die Einsicht für das fehlt, was sie von sich geben. Dieses üble Reden gibt noch nicht einmal ihnen selbst Nahrung; sie bleiben geistlich unterernährt und verhungern.

Die Bibel erklärt und ausgelegt – Walvoord Bibelkommentar

Seine Weisheit hilft nicht nur dem Gerechten selbst zum Leben (V. 17), sondern reicht aus, auch anderen den Weg zu weisen. Die Unvernünftigen haben nichts übrig für andere. Sie sterben ja an »Herzensmangel«.

Wuppertaler Studienbibel

Ein weiser Spruch

„Die Lippen des Gerechten sind es, die fortwährend viele weiden, aber aus Mangel an Herz sterben die Törichten selbst fortgesetzt“ (Spr 10:21).
Zunächst mag es so erscheinen, als handle dieser Spruch vom Gebrauch der Zunge, doch er enthält in Wirklichkeit einen tieferen Gedanken. Es geht dabei darum, wie jemandes Herz ist und welcher Einfluß davon ausgeht.
Wer seine geistigen Bedürfnisse erkennt und sich bemüht, sie zu befriedigen und entsprechend zu leben, ist ein Segen für seine Mitmenschen. Er schätzt den Rat und die Grundsätze Jehovas. Man erkennt es daran, wie und warum er seine Lippen gebraucht.
Inwiefern ‘weidet der Gerechte fortwährend viele’? In der Übersetzung von Hans Bruns ist zu lesen: „Die Rede der Gerechten bringt viel Erquickung.“ Doch das hier gebrauchte hebräische Wort bedeutet mehr. Es hat auch die Bedeutung von „leiten“ in dem Sinn, wie sich zum Beispiel ein Hirte in alter Zeit um seine Schafe kümmerte (1. Sam 16:11; Ps 23:1-3; Hohesl 1:7). Das trifft auf den Gerechten zu. Er leitet oder führt andere auf den Weg der Tugend und Gerechtigkeit, seine Worte nähren die Zuhörer. Demzufolge können sie ein glücklicheres, zufriedeneres Leben führen, und sie mögen ewiges Leben erlangen.
In welchem Gegensatz dazu steht doch jemand mit einem „Mangel an Herz“! Er läßt erkennen, daß es ihm an guten Beweggründen mangelt oder daß er sich wenig um die Folgen seiner Handlungsweise kümmert. Kennen wir nicht viele, die ihre Einstellung zum Leben mit den Worten zum Ausdruck bringen: „Mir ist alles egal.“? Ein solcher Mensch tut einfach, was er möchte, und ist gegenüber den Folgen blind. Da er die Strafe für seine Handlungsweise außer acht läßt, hat er häufig darunter zu leiden. Während der Gerechte anderen hilft, am Leben zu bleiben, kann sich eine Person mit einem „Mangel an Herz“ nicht einmal selbst am Leben erhalten.

Wachtturm – 15.März 1979