nun dann – Notizen sind online gestellt. Endlich
Wie sagte der Redner: „nächstes Jahr sind dreitägige Kongresse geplant“ – nun, der Redner schränkte ein „wenn Jehova will, und wir noch am Leben sind“ – aber geplant sind sie halt.
Warum hab ich nur andere Dinge gehört, als andere? Ich fand es sehr erstaunlich,mit welcher Offenheit die Brüder der leitenden Körperschaft über die falschen Terminangaben gesprochen haben. Ja es gab unter ihnen oft falsche Terminplanungen. Da die meisten, die heute aktiv die Leitung haben, damals noch nicht zur LK gehörten, müssen sie natürlich sagen „einige“ anstatt „ich/wir“. Aber sie stehen dazu! Und es tat ja keinem weh, wachsam zu sein. Nun gut, wenn du Gott nur dienen willst, weil du Angst hast vor seinem Strafgericht, oder weil du von ihm ewiges LEben haben willst, dann waren die „Fehlalarme“ schon nervig. Aber wenn du den Allmächtigen wirklich liebst – dann ist dir doch egal wann Gott endlich gnug von dem Caos hat. Dann – wenn du Gott wirklich liebst – dann lebst du eh so, dass er jetzt eingreifen könnte. Und du wirst auch nicht müde, wenn es noch einige Tage dauern sollte.
Schlagwort: Glaube
@ Josephine
Heute war also dein großer Tag – du hast dich entschieden gehabt, dein Leben in Zukunft zu 100% unter die Maßstäbe Gottes zu stellen.
Das wird nicht leicht. Deshalb wünschen wir dir dazu alles Gute und den Segen des Höchsten!
Wir sind stolz auf deinen Enscheidung und hoffen, dass du es schaffst, das Herz des Allmächtigen zu erfreuen. Wir werden dich auf diesem Weg gern tatkräftig unterstützen. Meide die Personen, die kein christliches Verhalten praktizieren, sondern nur zur Schau Gott dienen wollen.
Antwort auf einen liebgemeinten Brief
Über unsere Tochter kam ein netter Brief, der uns erbauen sollte.
Danke für Eure Mühen. Leider habt ihr vergessen, dass es nicht immer so ist, als es von außen aussieht. Wir wollen euch nun nicht unsere persönliche Stellung und Sorgen mitteilen. Sondern eher darauf aufmerksam machen, was wir in vielen Stellen in der Bibel lesen können. Nicht immer waren diejenigen, die aus der Sicht des Volkes „weg waren“ auch von Jehova weg! Im Gegenteil – oftmals entledigten sich herzensböse Menschen der richtigen Anbeter, indem sie diese aus dem Volk vertrieben, oder die Umstände sind halt so, wie sie sind. Hier nur dier ersten drei Personen, die mir sofort einfallen:
War Mose weg, weil er 40 Jahre nicht bei den Israeliten in Ägypten geblieben war?
War Noomi weg, weil sie und ihre Familie während der Hungersnot in Kanaan waren?
War David weg, weil er vor Saul sogar bis zu den Feinden floh?
In den meisten Fällen wissen wir heute nur, wie Jehova darüber wirklich dachte, weil er es abschließend in seinem Wort aufschreiben ließ. Also wartet bitte mit Eurer Einschätzung der Lage, bis Jehova die Sache geklärt hat – er wird sie sicher zu seiner Zeit und in seinem Sinne endgültig klären.
Ist er wirklich dein Freund oder nur eine Märchengestalt?
Was ist Gott für DICH?
Interessanter Artikel heute bei wissenschaft.de
dort heißt es:
Gespräch mit Gott
Hirnforscher: Beten ist wie eine Unterhaltung mit einem Freund
Gebete ähneln aus Sicht der Hirnforschung einer Unterhaltung mit einem guten Freund. Das haben dänische Wissenschaftler herausgefunden, als sie die Hirnaktivität strenggläubiger Christen während des Betens untersuchten. Beim Beten waren dieselben Hirnregionen aktiv wie im Gespräch mit einem realen Gegenüber, entdeckten die Forscher um Uffe Schjoedt von der Universität von Aarhus.
Die Probanden mussten in den Experimenten zunächst das Vaterunser und anschließend einen Kinderreim aufsagen. Dabei machten die Forscher die Aktivität der einzelnen Hirnregionen mit Hilfe der funktionellen Magnetresonanztomographie sichtbar. In beiden Fällen waren die Hirnregionen aktiv, die für das Aufsagen gelernter Inhalte zuständig sind.
Im persönlichen Gebet wurden hingegen die Hirnregionen aktiv, die auch bei Gesprächen mit einem realen Gegenüber reagieren. Dabei versuchen die Menschen auch, abzuwägen, wie Gott auf ihre Wünsche reagieren könnte, erklären die Forscher. Sie nehmen Gott also als reale Person mit eigenen Beweggründen wahr. “Das hat nichts damit zu tun, ob Gott existiert oder nicht, sondern damit, ob die Personen glauben, dass er existiert”, zitiert der “New Scientist” den Psychologen Robin Dunbar von der Universität Oxford.
Diesen Zusammenhang untersuchten die Forscher mit einer Gegenprobe: Als die Wissenschaftler die Probanden baten, dem Weihnachtsmann ihre Wünsche mitzuteilen, wurden die Hirnregionen aktiv, die beispielsweise bei der Interaktion mit einem Computerspiel anlaufen. In beiden Fällen wissen die Menschen, dass ihr Gesprächspartner nicht lebendig ist. Daher machen sie sich auch keine Gedanken über seine Wünsche und Vorhaben.
Neueste Kommentare