Ein paar Bilder vom 25.02.:
Unser Laufente sonnt sich …
die Schwänin nutzt die Sonnenstrahlen…
und hier das „Hündchen an der Leine“ 😉
Wenn doch alle Hundebesitzer ihren Hund so sicher „anleinen würden“ 😉
3 Kommentare
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Nur Personen in meinem Netzwerk können kommentieren.Besucher-Zähler
Besuche seit 09.08.2019
Deine IP: 18.97.9.175
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Quelle des Rufenden – Familie Thomas Pape bei Eselskinnbacken
- Viele, die im Staub der Erde schlafen – Familie Thomas Pape bei Auferstehung – dann die Verständigen…
- 144 000 aus allen Stämmen Israels – Familie Thomas Pape bei offene Frage
- Halloween – II – Familie Thomas Pape bei Halloween…
- Jehova ist mein Helfer, ich werde mich nicht fürchten – Familie Thomas Pape bei Seid nicht hinter dem Geld her, sondern seid zufrieden mit dem, was ihr habt. Gott hat doch gesagt: »Niemals werde ich dir meine Hilfe entziehen, nie dich im Stich lassen.«
Kategorien
- Allerbüttel
- Allgemein
- Allgemein
- Britzer Garten
- chritliche Seelsorge
- Familie
- Festival of Lights
- Foto
- Fragen zur Bibel
- Gärten der Welt
- Gifhorn
- Isenbüttel
- jehovah-shammah
- JS
- Natur
- Religion
- Ritterfest
- RockBerlin
- Royal de Luxe
- Schwäne
- Sörche
- Ungerechtigkeit
- Wasbüttel
- Weißensee
- Wissenschaft
- Zeitgeschehen
- Zeitungstour
- Zoo & Tierpark
LAUFENTE
Euere sich sonnende Laufente hat am linken Bein einen Colorring.
Kann man den zoomen?
CICONIA-Horst
Diese Ente ist „unsere Erna“ – wir haben den Ringfund bereits im Herbst letzten Jahres gemeldet bei der von dir angegebenen Ringstelle. Du selbst hast uns sogar berichtigt, weil wir den Ring falsch gelesen hatten. Ich habe eine Weiterleitung der Mail bekommen – sie wurde an die Uni Bochum geschickt. Erna scheint dort in einem Studienprogramm beringt worden zu sein 😉
Freut mich JULE,daß Euere Laufente „ERNA“ den Winter gut überstanden hat und bei Euch weiterhin verweilt.
Ich habe den Colorring derzeit als OL NE 826 auf Eueren Fotos abgelesen.Er war kopfstehend angebracht.
Hast Du nähere Angaben von der Vogelwarte Hiddensee und der Universität Bochum dazu erhalten?
Venaliso würde sich darüber sicherlich auch freuen und ich auch.
MfG CICONIA-Horst