Christ-Sein ist nur vordergründig ein Bekenntnis, in seiner Tiefe ist es ein Wandlungsweg. Jesus war kein Meister einer neuen Theorie, sondern eines neuen Lebens. Er hat seine Jünger nicht nur gelehrt, er hat sie auf (s)einen Weg gerufen. Sie sollten Tag für Tag bei ihm sein und an seiner Seite lernen, was es bedeutet und was geschieht, wenn Gottes Reich nahekommt. Dabei ging es um nicht weniger als um eine Umwandlung ihrer Wertvorstellungen, ihres Fühlens, ihrer Ziele und ihrer Lebensweise. In dieses Abenteuer eines Lebens, das Maß zu nehmen lernt an Jesus selbst, sind auch wir gerufen.
Anke Lechtenberg, – Die Sonntagsevangelien im Lesejahr B: Auslegungen für Predigt und Meditation

Neueste Kommentare