Tag: 17. Juni 2024

Ein Freund steht allezeit zu dir, auch in Notzeiten hilft er dir wie ein Bruder.

Der Freund liebt zu aller Zeit, und als Bruder für die Drangsal wird er geboren. (And : und ein Bruder wird für die Drangsal gebo
Elberfelder 1871 – Sprüche 17,17

Ein Freund steht allezeit zu dir, auch in Notzeiten hilft er dir wie ein Bruder.
Gute Nachricht Bibel 2018 – Sprüche 17:17

Zu jeder Zeit ist ein Freund liebevoll, als Bruder für die Not wird er geboren.
Die Philippson-Bibel – Sprüche 17,17

Auf einen Freund kann man sich immer verlassen, und ein Bruder ist dazu da, dass man einen Helfer in der Not hat.
Neues Leben – Bibel 2006 – Sprüche 17:17

Schwierig, wenn Freundschaft an die „Angehörigkeit in einer Kirche“ gebunden ist, und wenn du, falls du die Kirche „wechseln möchtest“, alle deine „Freunde“ verlierst, weil diese scheinbar keine Freunde in der Not sind??

Manche Bibelübersetzungen stellen in diesem Vers zwischen einem Freund und einem Bruder einen Gegensatz her und lassen die zweite Zeile mit „aber“ beginnen. Die Übersetzung mit und ist jedoch vorzuziehen; sie gibt den Gedanken wieder, daß sowohl der Freund als auch der Bruder wertgeschätzt werden. In 18,24 wird allerdings ein Freund über den Bruder (Verwandten) erhoben. Wahre Freunde – und Verwandte – sind zur Zeit des Unglücks als auch zur Zeit des Wohlergehens treu.

Die Bibel erklärt und ausgelegt – Walvoord Bibelkommentar

Ein Problem, über das die Weisen gern nachdachten, war der Vergleich von Freund und Bruder. Weil Bruder hier keinen Artikel bei sich hat, denken manche, es sei der Freund aus der ersten Vershälfte damit gemeint (hier mag der Artikel anzeigen, daß es sich um einen echten, treuen, wahren Freund handelt), und man erklärt, in der Bedrängnis bewähre sich der Freund, so als wäre er zu einem Bruder »umgeboren«, als schmiedete Not die Freunde für immer zusammen. Aber es scheinen doch verschiedene Personen gemeint zu sein. Unterschiedlich sind ja nicht nur die Bezeichnungen, sondern auch die Zeitangaben. In der Wendung zu jeder Zeit ist eigentlich die Zeit der Bedrängnis schon enthalten. Trotzdem wird nur diese in der zweiten Spruchhälfte herausgegriffen. Vielleicht hat das folgenden Grund: Freundschaften gründen sich oft auf ganz spezielle Interessengemeinschaften, die unabhängig sind von anderen persönlichen Fragen. Das hindert natürlich nicht – falls das einmal erforderlich sein sollte –, auch in einer Notlage zum Freund zu haltens. Den Bruder kann sich keiner aussuchen, er wird geboren. Auch wenn gar keine gemeinsamen Interessen vorliegen sollten: er bleibt der Bruder. Diese bedingungslose Für-einander-da-Sein stellt eine besonders segensreiche Fügung für die Zeit der Not dar. Blutsverwandte sind dazu da, daß sie einander helfen. Für Abraham war es z.B. gar keine Frage, ob er Lot befreien sollte. Ganz selbstverständlich zog er los, um den »Bruder« zu retten.
Es ist natürlich auch denkbar, daß die Weisen öfter eine Kainshaltung beobachtet haben und deshalb mit diesem Spruch daran erinnern wollen, welche Aufgaben ein Bruder am andern hat.
Die Begrenztheit der menschlichen Hilfsmöglichkeiten begrenzt auch den Personenkreis, dem sie zugute kommen können. Das wird noch deutlich in Gal 6,10: »… allermeist aber an des Glaubens Genossen.«

Wuppertaler Studienbibel

Die Grundlage der Freundschaft. Die Sprüche machen deutlich, dass wahre Freundschaft auf Liebe beruht, denn nur die Liebe übersteht die Prüfungen, die Freunde auf ihrem gemeinsamen Lebensweg durchmachen. „Ein Freund liebt zu allen Zeiten, und ein Bruder ist für das Unglück geboren“ (17:17, NKJV). Es ist möglich, viele Freunde zu haben, aber keinen wirklichen Freund. „Ein Mann, der viele Gefährten hat, kann ins Verderben stürzen, aber es gibt einen Freund, der enger zusammenhält als ein Bruder“ (18:24, NIV). Freundschaft ist etwas, das gepflegt werden muss und dessen Wurzeln tief reichen müssen.

Das Volk Gottes muss bei der Wahl seiner Freunde besonders vorsichtig sein. „Der Gerechte soll seine Freunde sorgfältig auswählen, denn der Weg der Bösen führt sie in die Irre“ (12:26, NKJV). „Wer mit den Weisen wandelt, wird weise sein, aber der Gefährte der Toren wird zerstört werden“ (13:20). Freundschaften, die auf Geld (6:1-5; 14:20; 19:4, 6-7) oder Sünde (16:29-30; 1:10-19) beruhen, sind dazu bestimmt, enttäuschend zu sein. Das Gleiche gilt für Freundschaften mit Menschen, die schlecht gelaunt sind (22:24-25), die töricht reden (14:7), die sich gegen Autoritäten auflehnen (24:21-22, NIV) oder die unehrlich sind (29:27). Gläubige müssen Psalm 1,1-2 und 2. Korinther 6,14-18 beherzigen.

Die Eigenschaften einer wahren Freundschaft. Ich habe bereits die Liebe erwähnt, und wahre Liebe führt zu Loyalität. „Ein Freund liebt immer“ (Sprüche 17:17, NIV) und „es gibt einen Freund, der enger zusammenhält als ein Bruder“ (18:24, NIV). Manchmal tun unsere Freunde in einer Notlage mehr für uns als unsere Verwandten! Übrigens sollte diese Loyalität auch für die Freunde unserer Eltern gelten. „Verlasse nicht deinen Freund und den Freund deines Vaters“ (27:10, NIV). Langjährige Freunde in der Familie können von einer Generation zur nächsten ein Segen sein.

Warren W. Wiersbe – Sei Commentary

Die Beständigkeit einer guten Freundschaft
In Sprüche 17,17 lernen wir, dass ein guter Freund zu aller Zeit liebt und gerade in einer schwierigen Situation besser hilft als ein leiblicher Bruder. Und in Sprüche 18,24 wird deutlich, dass ein solcher Freund, der von Herzen liebt und anhänglicher als ein leiblicher Bruder ist, nicht so oft gefunden wird.
Viele Freundschaften sind nur oberflächlich. In Notzeiten haben sie keinen Bestand. Aber ein wirklicher Freund ist gerade in den Schwierigkeiten zur Stelle und zur Hilfe! Bin ich ein solcher Freund, auf den zu jeder Zeit Verlass ist?

Bleib in mir 2018

Von Freunden verlassen – wirklich?

Jeremia klagt: „Alle meine Freunde lauern auf meinen Fall …“ (V. 10). Alle seine Freunde?
Gab es nicht doch den einen wahren Freund, den Herrn der Heerscharen, der zu aller Zeit liebt und als Bruder für die Bedrängnis geboren wird? (s. Spr 17,17).
Der Herr Jesus ist in Wahrheit der eine [Freund], der liebt und anhänglicher ist als ein Bruder (s. Spr 18,24) – auch wenn du es nicht gleich verspürst. Nichts – weder „Höhe noch Tiefe“ deiner momentanen Gemütsverfassung – kann dich von seiner Liebe scheiden (s. Röm 8,35).
Er hat schon den Ausgang deiner schwierigen Situation im Blick und legt dir als Last „kein Gramm“ mehr auf, als du ertragen kannst (s. 1. Kor 10,13). Dessen darfst du ganz sicher sein!

Bleib in mir 2023