Schlagwort: Jesus

Wort Gottes = Christus? – II

Demnach ist der Glaube aus dem Gehörten, das Gehörte aber durch Rede Christi.
Das neue Testament – Grundtextnah übersetzt von W. Einert – Römer 10,17

ergänzent zu den vielen Übersetzungen 2020 heute ein paar weitere Kommentare zu diesem Vers aus Römer:

Der Apostel kommt zu der Schlußfolgerung, daß der Glaube aus der Verkündigung ist und die Verkündigung aus dem Wort Gottes. Der Inhalt des Glaubens wurde in diesem Kapitel auf verschiedene Weise dargelegt (siehe Verse 4, 6, 8, 9 und 10). Jetzt wird das Mittel erklärt, wie dieser Inhalt zu den Menschen gelangt: durch die Verkündigung, und die Verkündigung geschieht durch das Wort Christi (nach Menge, Albrecht, Zürcher, Schlatter u.a.; Elberf, Luther und Schlachter verwenden die Lesart »Wort Gottes«). Das kann das Wort der Botschafter über Christus bedeuten, oder aber es bedeutet, daß Christus durch Seine Botschafter spricht. Beide Bedeutungen sind möglich. Die Betonung liegt nicht auf den Verkündigern, sondern darauf, was die Zuhörer über bzw. von Christus hören. Dieses Wort veranlaßt sie zum Nachdenken über ihre Stellung vor Gott.
    Dieser Vers ist deshalb besonders wichtig, weil er drei für das Verständnis dieses Kapitels elementare Dinge nennt: Glaube, Verkündigung und das (gesprochene) Wort Christi (bzw. Gottes, s.o.). Wir erfahren, daß der Glaube aus ( ek ) dem »Hören« (Schlatter u.a.) bzw. der Verkündigung »kommt«, während das Hören »durch« ( dia ) das Wort Christi ist. Daraus schließen wir: Wenn die göttliche Wahrheit der Seele vorgestellt wird – in diesem Fall über Christus und Seine Auferstehung – »kommt« oder ergibt sich aus diesem Umstand Glaube. Nur wenn Gott handelt und eine »Verkündigung« an den Menschen richtet, kann der Mensch in seinem Sinn annehmen, daß diese Verkündigung von Gott stammt, und so kann Glaube entstehen. Wie dieses Werk Gottes zustande kommt, beschreibt Paulus nicht; er stellt nur heraus, daß rein menschliche Mitteilungen keine »Verkündigung« sind: Die Verkündigung ist durch das gesprochene Wort ( rhêma ) Christi. So erwartet Paulus, daß der Prediger die Aussprüche Gottes verkündet und die Botschaft Christi mündlich weitergibt. Dieses gesprochene Wort Gottes wird durch Glauben angenommen; daher ist es nach V. 8 »das Wort des Glaubens«.
    Da die Zeichen und Wunder, die der Herr unter dem jüdischen Volk tat, nicht in einem Winkel geschahen, hatten die Juden keine Entschuldigung. Ständig hatten sie Zeichen gefordert, und wenngleich der Herr nicht auf ihre Forderungen einging, so war doch der Beweis, daß Er von Gott gekommen war, durch Seine Worte und Taten stets gegenwärtig und konnte von allen geprüft werden. Die Botschaft, die nach Seinem Tod und Seiner Auferstehung verkündet wurde, war kein menschliches Flickwerk, sondern trug dieselbe Autorität wie die apostolische Botschaft vor der Kreuzigung. Gott stand hinter diesem Wort. Der Heilige Geist erwies sich darin in Kraft. Viele wurden zum Reich Gottes hinzugetan, die weder Privilegien noch irdische Auszeichnungen hatten. Doch die Nation, der die Botschaft zuerst angeboten wurde, blieb verstockt. Wie der ältere Bruder des verlorenen Sohns entschlossen sie sich, draußen zu bleiben.

Benedikt Peters – Was die Bibel lehrt

Nachdem die Vorstellung von einem Glaubensautomatismus unter der Predigt abgewiesen ist, kann Paulus über die Entstehung des Glaubens zwei Sätze aufstellen: Folglich: Der Glaube aus der Botschaft. Bevor der Glaube kommt, kommt die Botschaft (s. Anm. zu V. 16), der Glaube ist Annahme der Botschaft. Aber die Botschaft durch das Wort Christi. Hinter dem Mund des Boten steht der Mund des auferstandenen Christus.

Wuppertaler Studienbibel

Wo kein Gehorsam ist, da ist kein Glaube. Der Glaube aber kommt aus dem Hören. Im Griechischen gehören alle drei Begriffe zu der gleichen Wortfamilie: Gehorsam, Hören und Predigt. Die gewohnte Wiedergabe mit „Predigt“ engt zu sehr auf die kirchliche Predigt ein. Wir übersetzen deshalb diesen Kernsatz: „So ist der Glaube aus der hörbaren Botschaft, diese aber durch die Botschaft Christi.“ Der Glaube entsteht am Wort und sonst nirgends. Das ist unverzichtbare Grundlage christlicher, evangelischer Lehre. Wie Luther in der Erklärung zum 3. Glaubensartikel sagt: „Sondern der Heilige Geist hat mich durchs Evangelium berufen…“ Wer anders lehrt, lehrt einen falschen Glauben. Gerade hier haben wir heute sehr genau auf den Apostel zu hören. Die schwärmerische Verführung beruft sich oft auf besondere persönliche Offenbarungen und weniger auf „das Wort Christi“. Das ist ungesunder Glaube, ja führt in den Irrglauben. Unser Glaube hängt am Wort Christi; dort ist sein Wurzel- und Mutterboden. Nur dort kann er wachsen, denn allein das biblische Wort hat glaubenschaffende Kraft (vgl. Röm 1,16). Alles andere sind Scheinblüten.

Edition C

Die Erläuterung, wie es zum Glauben an den Messias Jesus kommt, wird mit einem begründenden Satz (ἄρα [ara]) abgeschlossen: der Glaube kommt aus der Botschaft, die Botschaft aber aus dem Wort des Messias. Der Glaube (ἡ πίστις [hē pistis]) kommt aus der Botschaft (ἀκοή [akoē]), in der das Evangelium vom Messias Jesus zu Gehör gebracht wird.

Manche, vor allem englische Übersetzungen geben ἀκοή V. 17 mit „Hören“ wieder (NASB: „So faith comes from hearing, and hearing by the word of Christ“; vgl. ESV, NLT); GN und NGÜ übersetzen das erste ἀκοή mit „Hören der Botschaft“, GN das zweite ἀκοή mit „Botschaft“, während NGÜ beide Satzhälften zu einer Aussage verschmilzt („Wie wir gesehen haben, setzt der Glaube das Hören der Botschaft von Christus voraus“; in einer Anm. werden mehrere Übersetzungsvarianten angeboten). Dunn argumentiert, dass die Bedeutung von ῥήμα („das Wort, das wir predigen“) für ἀκοή die Bedeutung „Hören“ geradezu erfordert; er meint, die damit notwendige Unterschiedlichkeit der Bedeutung von ἀκοή in V. 16.17 erkläre sich durch die Ausnutzung der semantischen Breite des Wortes. Die meisten Ausleger verstehen ἀκοή V. 17 wie in V. 16 im Sinn von „das Gehörte, die Botschaft“. Paulus formuliert allgemein; es ist nicht notwendig, die Verbindung von πίστις und ἀκοή V. 17 mit der Verbindung von πιστεύω und ἀκούω zu koordinieren. Die Zuordnung von ῥήμα und ἀκοή in V. 17 ist kein Problem, wenn man ῥήμα nicht als „Botschaft“ versteht, mehr oder weniger identisch mit ἀκοή, sondern als Vokabel, die „Wort“ und „Sache“, „das Gesagte“ und „die Angelegenheit“ gleichzeitig bedeutet und hier das Evangelium selbst bezeichnet.

Und die Botschaft kommt „aus dem Wort des Messias“ (διὰ ῥήματος Χριστοῦ [dia rhēmatos tou Christou]; zu ῥήμα s. 10,8). Wenn man den Genitiv als gen. subjectivus interpretiert, spricht Paulus vom Reden und Handeln des Messias im Wort des Glaubens, vom Wort des erhöhten Herrn, das sich in der apostolischen Predigt manifestiert. Möglich, aber eher unwahrscheinlich ist die Auslegung im Sinn des Auftragsworts Jesu, der seine Jünger aussendet und so den Prozess der Verkündigung der Botschaft in Gang setzt, der im Glauben zur Vollendung kommt. Im Anschluss an V. 8, wo das Wort ῥήμα dem Zitat Deut 30,13 LXX entnommen wurde, ist ein Verständnis im Sinn eines gen. objectivus plausibler: Paulus spricht von dem Wort, das den Messias zum Inhalt hat. Das „Wort des Messias“ ist das Evangelium von der Heil schaffenden Offenbarung Gottes, der durch den Sühnetod und die Auferstehung und Erhöhung des Messias Jesus den Sündern aus Juden und Heiden Gerechtigkeit erweist und Rettung schafft. Dieses „Wort“ wird in der Botschaft verkündigt, die die Boten des Messias in das jüdische Volk getragen haben. Auch bei dieser Interpretation kommt dem Messias Priorität zu: Der Messias hat das Heil erwirkt – die Boten tragen die Botschaft, in der es um den Messias geht, zu den Menschen – die Menschen hören die Botschaft und kommen zum Glauben an den Messias.

Historisch-Theologische Auslegung Neues Testament

Ein klarer Verweis auf Jahwe wäre eine große Hilfe, denn bei allen Versen, die sich auf „den Herrn“ beziehen, ist unklar, ob Christus oder Gott (Jahwe) gemeint ist. So ist z. B. das Zitat von Petrus (in Apostelgeschichte 2,34) von David: „Der Herr sprach zu meinem Herrn“, unklar, bis man das hebräische Original (Ps. 110,1) liest: „Jahwe sagt zu meinem Adonai.“ Solche Verse, die das Alte Testament zitieren, würden klarer werden, wenn JHWH (das Tetragramm) im Neuen Testament verwendet würde.
Ein weiteres Beispiel ist Römer 10,16, wo Jesaja 53,1 zitiert wird: „Herr, wer hat unserem Bericht geglaubt?“ „Herr“ scheint sich auf Christus zu beziehen, denn „das Wort Christi“ ist eine Lesart, die in den jüngsten neutestamentlichen Texten von Vers 17 auftaucht, obwohl viele der alten Zeugen „das Wort Gottes“ haben. Tatsächlich kommt das Wort Herr im hebräischen Text von Jesaja 53,1 nicht vor, obwohl es im griechischen Text, den Paulus zitiert, als κυριε auftaucht. Da dieses Wort in den christlichen Kopien der Septuaginta zu einem Ersatz für JHWH wurde, ist es naheliegend anzunehmen, dass sich κυριε in der Septuaginta von Jesaja 53,1 auf JHWH bezieht. Es hat sich zweifellos von einem frühen hebräischen Lemma (in Kommentaren die Darstellung eines Textes vor seiner Erörterung) in die Septuaginta eingeschlichen, was zu dem Schluss führte, dass der im zweiten Teil von Jesaja 53,1 erwähnte JHWH die Person ist, die im ersten Teil des Verses angesprochen wird. Da es sich bei diesem Vers um eine Schrift und nicht um einen Kommentar handelt, hätte die jüdische Schreiberpraxis die Verwendung von „Jahwe“ und nicht von „Adonai“ vorgeschrieben. Der Vers hätte dann gelautet: „Jahwe, wer hat unserem Bericht geglaubt?“ So hätte Paulus die Septuaginta verstanden. Entgegen der gängigen Textkritik müsste die Lesart in Römer 10:17 also wahrscheinlich „das Wort Gottes“ und nicht „das Wort Christi“ sein. Rudolf Bultmanns Argument, dass „der unveränderte Ausdruck ‚der Herr‘ im jüdischen Sprachgebrauch (und damit auch in Jes 53,1a) nicht denkbar“ sei wird nun durch mehrere palästinensisch-aramäische Texte widerlegt, die das Wort Mare oder Marya („Herr“) als Titel für Gott verwenden. Die vorchristlichen Juden bezeichneten Gott also in einem absoluten Sinn als „den Herrn“.

Überprüfung der neuen Weltübersetzung 2013 der Zeugen Jehovas: Untersuchung der Geschichte der Wachtturm-Übersetzung und der neuesten Revision

wie kam / wie kommt Jesus?

Denn viele Verführer sind in die Welt ausgegangen, die nicht Jesum Christum im Fleische kommend bekennen; dies ist der Verführer und der Antichrist.
Elberfelder 1871 – 2.Johannes 7

Warum schreibe ich euch das? Nun, in dieser Welt verbreiten jetzt zahlreiche Verführer ihre falschen Lehren (- oder Nun, inzwischen haben zahlreiche Verführer die Gemeinde verlassen und sind in die Welt gegangen. wörtlich Denn zahlreiche Verführer sind in die Welt hinausgegangen. -). Sie bekennen sich nicht zu Jesus Christus als zu dem, der als ein Mensch von Fleisch und Blut zu uns gekommen ist (- wörtlich Sie bekennen nicht Jesus Christus als im Fleisch kommend -), und wer das leugnet, ist der Verführer schlechthin; er ist der Antichrist.
Neue Genfer Übersetzung 2013 – 2. Johannes 7

denn / viele Irreführer sind hin aus gekommen / gezogen in die Welt, die nicht wollen bekennen Jesus Christus als ehemals und zukünftig Kommen den im Fleisch; dieser ist der Irreführer und der Antichristus. sind -hin ein gekommen iSv. leiblich, leibhaftig, z R2,28; 2K10,3; G4,14; K2,5; 1P4,6. Art. vll. iSv. der typische.
Berd Fischer -Grundtextnahe Übersetzung des Neuen Testaments – 2. Johannes 7

Wie ist dieser Vers zu verstehen?
Schauen wir uns verschiedene Kommentare an!

Die Liebe, die nicht auf Kosten der Wahrheit gehen darf, bleibt weiter das Thema, jetzt unter der Blickrichtung, wie die Christen den Irrlehrern begegnen. Die Verführung greift gerade in der Gründungszeit der christlichen Gemeinden um sich. Der Satan gibt nicht kampflos auf. Er versucht mit aller Macht, die Ausbreitung des Evangeliums und die Sammlung des Leibes Christi zu verhindern, denn dadurch wird seine Herrschaft in ihrer Ohnmacht aufgezeigt. »Viele Verführer sind in die Welt ausgegangen«, schreibt Johannes. »Verführer« sind (wörtlich) solche, »die in die Irre führen«, »Irrleiter«. Sie preisen ihre Wege als Wege zur vollkommenen Gotteserkenntnis – der Satan verstellt sich zum »Engel des Lichts« (vgl. 2. Kor 11,14) – und führen doch in die Finsternis und Verblendung menschlicher, betrügerischer Weisheit. »Sie sind ausgegangen in die Welt.« »Ausgegangen« (vgl. zu 1. Joh 4,1) ist ein gebräuchlicher Begriff der militärischen Sprache: »Sie tragen ihre Angriffe vor in diesem Äon.« Im Herrschaftsbereich des »Herrn dieser Welt« haben solche Verführer Entfaltungsund Handlungsraum für ihre Angriffe, besonders gegen die Christen, die ja »in dieser Welt« noch leben, wenn sie auch Bürger des neuen Gottesreiches sind (vgl. Joh 15,18f.; 17,11ff.).
Das Kennzeichen, an dem die Verführer erkannt werden, ist ihr Bekenntnis, das dem Evangelium direkt widerspricht: Sie »bekennen nicht, daß Jesus Christus in das Fleisch gekommen ist.« Sie leugnen die Menschwerdung des Sohnes Gottes; sie leugnen die Gottessohnschaft des Jesus von Nazareth. Sie widersprechen also an der zentralsten Stelle dem Evangelium. Ein Christus, Sohn Gottes, der Fleisch und Blut angenommen hat, am Kreuz qualvoll für unsere Sünden stirbt, ist ihnen zu primitiv. Sie bringen einen vergeistigten Christus, der in höhere Erkenntnisse ein weist, die wir dann selber vervollständigen. Einen Erlöser brauchen sie nicht, denn sie sind von sich selbst überzeugt. »Sünde« gibt es für sie gar nicht, höchstens Mangel an Erkenntnis. Daß Gott sich so tief erniedrigt hat, daß er in seinem Sohn Mensch wurde, um uns verdammte und verlorene Sünder zu retten, das verletzt für diese gnostischen Verführer aufs Gröbste ihre Sicht vom Menschen. Mit der Bestreitung der Fleischwerdung des Sohnes Gottes will der Mensch sich immer selbst vergöttlichen.
Dahinter aber steht der Satan selbst, der schon im Paradies der Eva einflüstert: »Ihr werdet sein wie Gott« (1. Mose 3,5). Die »vielen Verführer« sind die vor-geschobenen Hilfstruppen des »Verführers«, des Satans selbst, der in der »letzten Zeit« noch einmal im »Antichristen« (vgl. zu 1. Joh 2,18 und 22) seinen letzten Großangriff vortragen wird. Der wird jetzt schon eingeprobt. Die gnostischen Irrlehrer bestreiten noch mit Worten den Christus; der »Antichrist« wird dann höchstpersönlich sich auf den Thron Christi setzen (vgl. Mt 24,15; Offb 13; Offb 19,17ff.; auch 2. Thess 2,9ff.)

Edition C Bibelkommentar

Der Grund für die vorhergehende Ermahnung des Apostels ist, daß viele Verführer in die Welt ausgegangen (sind), die nicht bekennen, daß Jesus Christus in das Fleisch gekommen ist. Wie in seinem ersten Brief gibt Johannes auch in diesem Schreiben seiner Sorge darüber Ausdruck, daß so viele falsche Lehrer auf dem Plan erschienen sind (vgl. 1Joh 2,18;4,1 ). Diese Lehrer sind „Verführer“ (planoi; vgl. planaO, „irreführen“, in 1Joh 2,26;3,7 ). Schon allein ihre Anzahl (ganz zu schweigen von der vermutlichen Bandbreite der falschen Vorstellungen, die sie den Menschen nahezubringen versuchten) machte sie zu einer ernsten Bedrohung der christlichen Gemeinden. Was diese Häretiker untereinander verband, war ihr Unglaube und die Tatsache, daß sie die Menschwerdung Christi ablehnten.
Das Partizip Perfekt „gekommen“ (in der Wendung „in das Fleisch gekommen“) bezieht sich auf die Menschwerdung: Jesus, der menschliche Gestalt annimmt und als Mensch auf der Erde lebt (vgl. 1Joh 4,2). Diese Wahrheit über „Jesus Christus, der in das Fleisch gekommen ist“, wird von den Verführern bestritten. Manche von ihnen lehrten, daß Jesus kein wahrer Mensch war, sondern nur so erschien. Das stand natürlich im Gegensatz zu der Wahrheit der Inkarnation, daß Jesus Christus beides ganz ist: ganz Gott und ganz Mensch (Kol 2,9).
Das – diese Leugnung – kennzeichnet den, der sich zu ihr bekennt, als Verführer und als Antichrist (vgl. den Kommentar zu 1Joh 2,18). Der Artikel „der“ vor „Verführer“ und „Antichrist“ ist vielleicht etwas mißverständlich. So kann der griechische bestimmte Artikel in manchen Fällen, wenn es um eine ungenannte Person geht, durchaus mit dem unbestimmten Artikel wiedergegeben werden. Johannes meinte also nicht, daß jeder dieser Leute die einmalige Gestalt der Endzeit, die als der Antichrist bekannt ist, verkörpert.

Walvoord Bibelkommentar

Wenn es so ist, wie es der vorige Abschnitt darlegte, warum muß es dann von Johannes so ernst unterstrichen werden? Gibt es nun doch Zweifel an dieser apostolischen Haltung? Ja, „denn viele Verführer gingen aus in die Welt, die nicht bekennen (wollen) Jesus Christus als den im Fleisch Kommenden.“ Hier stehen wir wohl bei dem besonderen Anlaß dieses Briefes. Die geistig-religiöse Bewegung, die wir mit dem Sammelnamen „Gnosis“ bezeichnen, dringt offenbar in einem breiten Strom und nicht ohne Wirkung vor. Es gibt dabei eine „christliche Gnosis“, deren Vertreter aus den apostolischen Gemeinden selber kommen (I, 2, 19) und ein „höheres“ Christentum in die Gemeinden hineinbringen wollen. Darin lag ihre Anziehungskraft und ihre Gefahr. Für den „Alten“ sind sie „Verführer“. Sie sind nicht vereinzelte Erscheinungen, die man unbeachtet lassen könnte; ihre Zahl ist groß. Der Apostel spricht von „vielen Verführern“. Sie haben ein ausgesprochenes Sendungsbewußtsein. Das liegt in dem Ausdruck: „sie gingen aus in die Welt“. Ihre eifrige Werbetätigkeit ist nicht auf einen kleinen Raum beschränkt.
Warum kann und warum muß der Apostel sie so schroff abweisen und so ernst vor ihnen warnen? Sollte nicht die „Liebe“, zu der Johannes aufrief, auch ihnen gelten? Aber Johannes verband sofort im Eingang des Briefes die „Liebe“ unlöslich mit der „Wahrheit“. Die „Verführer“ haben nicht einzelne, besondere Ansichten, die man als solche dulden könnte. Ihre Verkündigung greift das Zentrum der apostolischen Botschaft an, verletzt „die Wahrheit“ tödlich. Sie „bekennen nicht Jesus Christus als den im Fleisch Kommenden“. Ihr geistiger Christus“ ist nicht der Retter der Sünder durch den blutigen Tod am Kreuz. Sie meinen einen größeren und vollkommeneren Christus zu bringen und sehen nicht, wie sie die eigentliche und unentbehrliche Sendung des Sohnes Gottes „im Fleisch“ gerade verfehlen. Wir vergleichen, was wir uns schon zu I, 4, 1 ff klar machten. Sie verkennen und verleugnen damit die eigentliche Liebe Gottes, die gerade darin „steht“, daß Gott seinen Sohn zur Versöhnung für unsere Sünden gesandt hat (I, 4, 10). Dadurch verliert auch das Liebesgebot an uns seine Tiefe und die Kraft zu seiner Erfüllung. Nur als die „zuerst Geliebten“ können wir unserseits lieben (I, 4, 19).
Es fällt auf, daß Johannes hier Jesus Christus nicht als den „im Fleisch Gekommenen“ bezeichnet, sondern das Präsens: „den im Fleisch Kommenden“ wählt. Schlatter meint darum, der Apostel spräche hier von der Wiederkunft Jesu, die für die gnostische Heilslehre unwichtig war oder „vergeistigt“ aufgefaßt wurde. Aber bei seiner Parusie kommt Jesus nicht mehr als der Leidensfähige und zum Leiden Berufene „im Fleisch“, sondern als der Heilsvollender „in Herrlichkeit“. Das Präsens wird gewählt sein, weil es sich bei Jesu „Kommen“ um einen bleibenden und gegenwärtigen wirksamen Tatbestand handelt. Auch mag die im Johannesevangelium häufige Bezeichnung „ho erchomenos = der Kommende“ (Jo 1, 15; 3, 31; 11, 27) hier eingewirkt haben. Jesus ist „der Kommende“, aber gerade der „im Fleisch“ Kommende. Das gehört zu seinem Wesen als „Retter der Welt“ (I, 4, 14).
Johannes kann da, wo dieses „Kommen im Fleisch“ geleugnet wird, nicht einen tragbaren theologischen Irrtum sehen. Nein, „dies ist der Verführer und der Antichrist“. Die „vielen Verführer“ müssen endzeitlich gesehen werden. In ihnen kommt „der Verführer“, also der Teufel, zur Wirkung, genauso wie – auch nach I, 2, 18 – „der Antichrist“ in den vielen „Antichristen“. Johannes will damit nicht die urchristliche Eschatologie entmythologisieren und in bloße gegenwärtige Erscheinungen auflösen. Er sagt nur das gleiche wie der Apostel Paulus in 2 Th 3, 7: „Der Gesetzlose“ kommt erst noch, aber „das Geheimnis der Gesetzlosigkeit“ ist bereits wirksam. Darum sind die „Irreführer“ jetzt so ernst zu nehmen.

Wuppertaler Studienbibel

Johannes heißt sie auf die Liebe bedacht sein,
2 Joh 7 …weil viele Verführer in die Welt ausgegangen sind

Wo sie Gehör und Geltung finden, wird die Liebe verdrängt durch den Stolz eines leeren Wissens, und durch den Zank eines fleischlichen Eifers und durch die Versündigungen am Heiligen, die das Gewissen beflecken und den Geist von Gott, dem Grund aller lebendigen Liebe, trennen.

Als das Merkmal der Verführer nennt Johannes wie im ersten Briefe dies, dass sie sich nicht zu Jesus bekennen, und auch hier zeigt er auf Jesu „Fleisch“ hin, auf seine echte, wahre menschliche Natürlichkeit, deren wir uns nicht schämen dürfen, zu der wir uns vielmehr bekennen sollen, weil durch sie Gottes Gnade, Geist und Leben zu uns kommt. Ein solcher bekennt sich nicht zu Jesus Christus, der da kommt im Fleisch (V 7). Im ersten Brief sagte er: der gekommen ist im Fleisch. {1 Johannes 4,2} Dort sah er auf Jesu irdische Lebenszeit zurück; hier sieht er hinaus zu seiner neuen Gegenwart, und auch dann kommt er im Fleisch, freilich nicht mehr als der Sterblichkeit und Schwachheit unterworfen, sondern in Gottes Herrlichkeit und Macht gekleidet, und doch auch dann als der, der an unserer Art teil hat, Mensch war und bleibt wie wir und sich ernst und ganz in die Gemeinsamkeit des Wesens mit uns stellt.

Wem Jesu menschliche Art anstößig ist, wer eine Offenbarung Gottes wünscht und träumt, die nicht im Fleisch ihr Werkzeug haben darf, der will vollends dann, wenn das Himmelreich mit Macht anbricht und die Herrlichkeit Gottes sich offenbart, vom Fleische Christi nichts mehr wissen. Johannes dagegen richtet auch den hoffenden Blick der Gemeinde auf den Menschen Jesus hin, der nicht nur für eine kurze Frist und zum Schein uns gleich geworden ist, sondern in unserer Art die unzerstörbare, ewige Gestalt seines Sohnes hat. Er, der Mensch wie wir ist, und darum wie wir im Fleische sein Leben hat, er, kein anderer ist’s, der uns in Gottes Macht verklären und die Welt mit Gottes Herrlichkeit erfüllen wird.

Schlatter – Erläuterungen zum Neuen Testament

Vor seiner Verhaftung und Kreuzigung betet Jesus: „Ich bin nicht mehr in der Welt, sie aber sind in der Welt, und ich komme zu dir. Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, damit sie eins seien, wie auch wir eins sind“ (Joh 17,11). Die Evangelien sind sich darüber im Klaren, dass der Name, der dem Kind der Maria gegeben wurde, Jesus war – und das ist nicht der Name Gottes. Die Idee ist, dass die Essenz des Vaters in Jesus war. Sie waren eins.
Für Johannes bedeutete das Dienen „um des Namens willen“, die Nachricht von Jesus zu verbreiten. Indem er diesen einfachen Satz benutzte, verband er Jesus mit dem Namen des Alten Testaments – der eigentlichen Gegenwart Gottes selbst. Der Name Gottes war „im Fleisch“ gekommen (Johannes 1,1-3.14; 1 Johannes 4,2; 2 Johannes 7). Jetzt wohnt er in uns – den Kindern Gottes in der Gestalt des Geistes (1 Johannes 3,24; 4,4).

Michael S. Heiser – Ich fordere Sie auf, mich nicht mit der Bibel zu langweilen

So war „Gott in Christus“ (2. Kor. 5, 19), so war er das in die Welt kommende, wahrhaftige Licht (Joh. 1, 9): ἐφανερώθη ἐν σαρκί (1. Tim. 3, 16), ἐρχόμενος ἐν σαρκί (1. Joh. 4, 2; 2. Joh. 7). Wer das leugnet, der ist nach 2. Joh. 7 der Verführer und der Antichrist! Denn was die Bibel Offenbarung nennt, das steht und fällt mit diesem „Kommen im Fleische“. Jeder Vorbehalt: sei es dagegen, daß hier Gottes Wort in Person handelnd gegenwärtig ist — sei es dagegen, daß dieses handelnde Gegenwärtigsein Gottes in Person wirklich hier, im Fleische, in Menschengleichheit stattfindet — jeder solche Vorbehalt macht die Offenbarung und die Versöhnung unverständlich. Und umgekehrt: je bestimmter man beides zusammensieht als eines: das Wort Gottes — Fleisch, Gott selbst in Person — in Menschengleichheit, desto besser versteht man, was die Bibel Offenbarung nennt.
Die Menschheit Christi und nur sie ist die Offenbarung des ewigen Wortes: das Zelt des Logos nach Joh. 1, 14, in welchem seine Herrlichkeit gesehen wird

Karl Barth – Die Kirchliche Dogmatik

Welcher Zusammenhang mit dem Liebesgebot, das von Anfang an und wie immer gilt, und dem christologischen Bekenntnis bestehen soll, das wird hier nicht deutlich. Das holt 1 Joh nach. In dem Gebot soll die Gemeinde leben, »denn«, so beginnt V. 7, »es gibt viele Irrgeister in der Welt«. Im Zentrum des Briefes steht ganz klar die Irrlehrerwarnung von V. 7–8. Auch noch in V. 9–10 geht es um »diese Lehre«. So kann man dem Brief dieses entnehmen: Wer die Plattform der gemeinsamen Lehre verlässt, der gibt das gemeinsame Haus auf und verstößt damit gegen das Zusammenleben in Liebe.
Damit aber sieht der Verfasser zugleich das Verhältnis zu Gott gefährdet. Denn wer falsch über Jesus Christus denkt, wird den entscheidenden Kontakt zum Vater nicht haben können. Hier steht bereits Wesentliches zur johanneischen Gesandtenchristologie: Wer den Sohn ablehnt, lehnt auch den Vater ab. Das Grundschema ist: Wer mich aufnimmt, nimmt den auf, der mich gesandt hat; wer mich sieht, sieht den Vater usw. – Denn der Gesandte trägt etwas von dem Sendenden in sich; insofern passen Sendungschristologie und Sohn-Gotteschristologie (vgl. dazu die Sendungsformeln 1 Joh 4,9 etc.) gut zusammen.
Die Überlegungen zu 1 Joh ergaben bereits: Die Gegner vertreten wohl eine Auffassung von Jesus, nach welcher dieser nur ein gewöhnlicher Mensch ist. Er ist weder Gottes Sohn (durch den Geist) noch Messias/Christus (durch den Geist).

Berger 2020 – Kommentar zum Neuen Testament

Jesus ist im Himmel immer noch der Spross Davids, der als solcher zurückkehrt. Wie gefährlich es ist, das wahre Menschsein Jesu aus dem Auge zu verlieren, belegt 2. Johannes 7:
«Denn viele Verführer sind in die Welt hineingekommen, die nicht bekennen, dass Jesus Christus im Fleisch gekommen ist – das ist der Verführer und der Antichrist.»
Diese Bibelstelle wird verschieden übersetzt. Die Zürcher-Bibel schreibt:
«Denn viele Verführer sind hinausgegangen in die Welt, die sich nicht zu dem im Fleisch kommenden Jesus Christus bekennen; das ist der Verführer und der Antichrist.»
Menge übersetzt:
«… die Jesus Christus nicht als den im Fleisch erscheinenden Messias bekennen.»
Und in der unrevidierten Elberfelderübersetzung heisst es:
«… die nicht Jesum Christum im Fleische kommend bekennen.»

Es geht nicht «nur» darum, zu leugnen, dass Jesus als wahrer und ewiger Gott ganz und gar Mensch geworden ist, sondern auch um die Verleugnung Seines Wiederkommens als Mensch. Kürzlich hörte ich jemanden sagen:
Wer denkt, dass Jesus wirklich wiederkommt, steht nicht im Glauben.
Es ist eine antichristliche Haltung, Jesu leibliche Wiederkunft infrage zu stellen, sie zu vergeistigen oder sogar ganz zu verneinen. Heute geschieht das in manchen theologischen Anstalten und in sektiererischen Vereinigungen, und es wäre nicht verwunderlich, wenn der Antichrist darin den Höhepunkt findet. Es ist möglich, dass er die leibliche Wiederkunft Jesu leugnen und sich selbst anstelle des wiederkommenden Christus stellen wird.
Auch Petrus weist auf die endzeitliche Gefahr hin, die Wiederkunft Jesu zu leugnen:
«Dabei sollt ihr vor allem das erkennen, dass am Ende der Tage Spötter kommen werden, die nach ihren eigenen Lüsten wandeln und sagen: Wo ist die Verheissung seiner Wiederkunft? Denn seitdem die Väter entschlafen sind, bleibt alles so, wie es von Anfang der Schöpfung an gewesen ist!» (2. Petr 3,3–4)
Der zweite Petrusbrief war, wie bereits der erste, an gläubige Juden gerichtet (1. Petr 1,1; 2. Petr 3,1). Der Ausdruck «die Väter» bezieht sich demnach auf die jüdischen Glaubensväter, die eine buchstäbliche Erscheinung des Messias erwarteten. Diese Wahrheit wird am Ende der Zeit angezweifelt werden und man wird sich sogar darüber lustig machen. Wird sich der Antichrist das zunutze machen, wird er vielleicht sogar der Initiator einer solchen Blasphemie sein, um das jüdische Volk zu verführen und sich dann selbst auf den Thron zu setzen? Wie dem auch sei, wir leben in einer Zeit, in der man immer weniger mit der leiblichen Wiederkunft des Herrn Jesus Christus rechnet. Warum? Weil wir in den letzten Tagen leben!

Norbert Lieth – Leben in der Naherwartung: Biblische Theologie im Licht der Wiederkunft Jesu

7 Mit dem begründenden ὅτι verrät der Verf., daß er auch vorher schon die Irrlehrer im Auge hatte. Jetzt kommt er ausdrücklich auf sie zu sprechen und kennzeichnet sie als solche, die das Christusbekenntnis der rechtgläubigen Gemeinde leugnen. Er nennt sie hier zunächst allgemein „Verführer“ und sagt von ihnen — ähnlich wie von den „Pseudopropheten“ 1 Joh 4, 1 —, daß sie „in die Welt ausgezogen sind“ (s. zu 1 Joh 4, l). Sie sind zahlreich (πολλοί) und entfalten überall (κόσμος) eine rührige Propaganda (ἐξῆλθον). Das Erkennungs- und Unterscheidungszeichen besteht fast in derselben Bekenntnisformel wie 1 Joh 4, 2 (s. dort).
Auffällig ist nur das Part. Präs. im Unterschied zu dem Part. Perf. 1 Joh 4, 2. Auf keinen Fall kann der Parusiechristus gemeint sein; denn dieser kommt nach allgemein urchristlicher Sprachweise nicht ἐν σαρκί, sondern ἐν δόξῃ1. Seine σάρξ-Gestalt ist dann durch das πνεῦμα verklärt (vgl. Joh 6, 63a) und könnte nicht gerade als charakteristisch hervorgehoben werden. Die Formel, die mit der in 1 Joh 4, 2 sachlich gleichbedeutend ist, unterstreicht (wie auch das Part. Perf. in 1 Joh 4, 2, s. dort) die überzeitliche Bedeutung der Inkarnation. Auch Ignatius von Ant. legt gegenüber den Irrlehrern, die er im Brief an die Smyrnäer bekämpft, ganz allgemein auf die Befindlichkeit Jesu ἐν σαρκί Wert, nicht nur für den Zeitpunkt der Kreuzigung (1, 2), sondern auch für die Zeit nach der Auferstehung (3, 1; vgl. 3, 2f). Es kommt ihm darauf an, daß Jesus Christus als σαρκοφόρος bekannt wird (5, 2); den gleichen Sinn dürfte die in 2 Joh 7 stehende Formel haben. Das Part. Präs. ist vielleicht auch durch die Wendungen im Joh-Ev beeinflußt, die Jesus als einen ἐρχόμενος in vielfachen Verbindungen bezeichnen. Es kann sich aber auch einfach um eine „lehrsatzmäßige Formulierung“ (Windisch) handeln.
Der Übergang zum Singular zeigt vielleicht an, daß οὗτος das Prädikat ist; gedeutet wird dann ὁ πλάνος und ὁ ἀντίχριστος. Falls aber die letzten beiden Ausdrücke Prädikat sein sollen, dann verrät der Artikel3, daß es sich um eine oder zwei bekannte Figuren der Endzeit handelt. Den für die letzte Zeit vor der Parusie erwarteten Antichrist sieht der „Alte“ wie 1 Joh 2, 18; 4, 3 (s. zu ds. St.) in diesen Christusleugnern gekommen. Der „Verführer“ könnte unter anderem Namen dieselbe Gestalt sein; er wäre dann zuerst ὁ πλάνος genannt wegen der Bezeichnung der Häretiker als πολλοὶ πλάνοι am Anfang des Verses und danach als „Antichrist“ verdeutlicht — die wahrscheinliche Erklärung. An zwei eschatologische Figuren zu denken, liegt kein Grund vor. Die Tätigkeit des zweiten Tieres (vom Lande) in Apk 13, 11ff würde an sich zu dem πλάνος passen (vgl. πλανᾷ V 14); indessen verführt es nicht durch falsche Lehre, sondern durch zauberische Wunderzeichen. Die „Antichriste“ in 1 Joh 2, 18ff werden am Ende auch als „Verführende“ (πλανῶντες V 26) bezeichnet. Als sichere Tradition für die Endzeit kennt der Verf. wahrscheinlich nur den Antichrist (2, 18; 4, 3), den er auf seine zeitgenössischen Irrlehrer deutet. Die Worte bekommen jetzt wieder eschatologisches Gewicht.

Herders Theologischer Kommentar zum Neuen Testament


Johannes kannte die Tatsache, daß es verschiedenartige Wanderprediger gab: solche, die aufrichtig und diejenigen, die falsch waren, wahre Diener Gottes und Knechte Satans, wahre Apostel und falsche Apostel. Damit würde er sie vertraut machen. „Verführer“ ist von einem Verb mit der Bedeutung umherwandern bzw. -ziehen, irreleiten und in die Irre führen abgeleitet. Verführer sind Betrüger und Schwindler. Sie sind „in die Welt ausgezogen“ (Menge; ‚ausgingen‘, Aorist), so wie Schädlinge ausschwärmen, denn falsche Lehrer suchen die Heiligen plötzlich heim. „Die Bedeutung besteht vielleicht darin, daß so, wie die Apostel zur Verkündigung in die Welt hinausgesandt wurden, diese falschen Lehrer ausgezogen waren, um als Abgesandte des Teufels als dem Vater der Lüge Lügen zu lehren“ (Stott). „Diesen Menschen reicht es nicht, selbst verführt zu werden – sie können nicht ruhen, bis sie andere verführt haben … Sie kümmern sich nicht um Heiden, sondern suchen wahre Christen als ihre Beute“ (Lenski). Einige davon mögen zum Haus dieser Herrin gekommen sein (vielleicht war sie im Ort als „gastfrei“ bekannt; vgl. Tit 1,8), indem sie als Diener Gottes Nahrung und Unterkunft suchten. Daher muß sie vor ihnen gewarnt werden. Doch wie sollte sie diese herausfinden? Sie würden sich nicht mit den Worten vorstellen: „Ich bin ein Diener Satans und mit der Aufgabe unterwegs, die Heiligen zu verführen.“ Sie sind Betrüger: „Denn solche sind falsche Apostel, betrügerische Arbeiter, welche die Gestalt von Aposteln Christi annehmen. Und kein Wunder, denn der Satan selbst nimmt die Gestalt eines Engels des Lichts an; es ist daher nichts Großes, wenn auch seine Diener die Gestalt als Diener der Gerechtigkeit annehmen, deren Ende nach ihren Werken sein wird“ (2Kor 11,13-15). Waren diese Menschen nicht diejenigen, die „sich in die Häuser schleichen und Weiblein gefangen nehmen“ (2Tim 3,6)? Wie wird sie die wahren unter den falschen ausfindig machen? Der Geist Gottes belehrt sie, in erster Linie nicht darauf zu hören, was sie sagen, sondern darauf, was sie nicht sagen: „die nicht … bekennen“. Hören wir darauf, was diese Verführer nicht bekennen. „Nicht … bekennen“ bedeutet in Wirklichkeit verleugnen (1Jo 2,22).

Eine Glaubensaussage
Beachten wir diese Aussage (Luther ’56): „die nicht bekennen, daß Jesus Christus im Fleisch gekommen ist“ (kommend; Elberf. Konkordante). Sie sollte dem besondere Beachtung schenken, was sie bei diesen entscheidenden Themen nicht sagten:
„Jesus“ Sein Menschsein, Sein Retterdienst: Glaubten sie, daß Er wahrer Mensch war? Glaubten sie, daß er der Sohn Josephs durch natürliche Zeugung war?
„Christus“ Seine Gottheit, Seine Messianität (als der Gesalbte Gottes): Was bekannten sie in Bezug auf Jesus Christus? Cerinth und seine Anhänger lehrten, daß Jesus ein gewöhnlicher Mensch gewesen und seine Herkunft menschlich sei und daß der Christus bei Seiner Taufe aufgrund Seiner Frömmigkeit auf Ihn herabkam und Ihn in Gethsemane verließ. Aber Jesus Christus war nicht der Jesus, dem der Christus übergestülpt wurde (Dualismus), sondern eine Person, absolute Gottheit und vollkommenes Menschsein von Geburt an. „kommend“ beinhaltet zwangsläufig Seine Präexistenz vor und außerhalb dieser unserer Welt: „Ich bin von dem Vater ausgegangen und bin in die Welt gekommen; wiederum verlasse ich die Welt und gehe zum Vater“ (Joh 16,28).
Das Präsenspartizip ( erchomenon, „kommend“) kann sich auf Sein zukünftiges Kommen bei der Entrückung der Seinen oder auf Seine Erscheinung beziehen, wenn jedes Auge Ihn sehen wird. Es ist offensichtlich, daß Er bei der Entrückung einen wirklichen Leib haben wird, denn unser Körper wird in Seinen Herrlichkeitsleib umgestaltet werden. Und bei Seiner Erscheinung (nach der Trübsal) werden Seine Füße auf dem Ölberg stehen (Sach 14,4). Nun besitzt Er einen wirklichen Leib, womit ein wahrer Mensch den reinen Thron Gottes eingenommen hat. In der Gegenwart gilt: „In ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig“ (Kol 2,9). Er nahm bei der Menschwerdung einen wirklichen Leib an: „Es war das Wohlgefallen der ganzen Fülle, in ihm zu wohnen“ (Kol 1,19). Daher umfaßt der Ausdruck die Tatsache Seines Kommens, Erdenlebens und der Wiederkunft. „In den Briefen geht es um die Bekräftigung, daß Er beim ersten Mal im Fleisch kam, wobei hier mit ziemlicher Sicherheit an das zweite (Kommen) gedacht ist. In diesem Fall ist das Präsens (kommend) ‚vollkommen zeitlos'“ (Alford). „Die Menschwerdung ist nicht nur ein Ereignis in der Geschichte, sondern eine bleibende Wahrheit“ (Brooke). Jesus wurde bei Seiner Taufe nicht zum Christus oder Sohn, sondern war der Christus im Fleisch. „Die beiden Naturen, die menschliche und göttliche, verbanden sich bereits bei Seiner Geburt und werden sich nie mehr trennen“ (Stott). „Euch ist heute, in Davids Stadt, ein Erretter geboren, welcher ist Christus, der Herr“ (Lk 2,11). „Darum wird auch das Heilige, das von dir geboren wird, Gottes Sohn genannt werden“ ( Lk 1,35 Luther ’56).
  Diese Menschen waren Diener Satans, Verführer ihrer Mitmenschen und Antichristen in Bezug auf den Heiland.
  Beachten wir die zur Verurteilung der falschen Lehrer benutzten Namen: Lügner (1Jo 2,22); die, welche irreführen (2,26 Menge); falsche Propheten (4,1); Verführer (2Jo 1,7); Antichristen (1Jo 2,18.22; 4,3; 2Jo 1,7). Die Häresie, wovon der 2. Johannesbrief spricht, ist mit dem in 1Jo 4,2.3 widerlegten Irrtum identisch. „Falsche Lehrer wie Cerinth wollten nicht glauben, daß der göttliche Christus tatsächlich in Menschengestalt kam“ (Burdick).

Benedikt Peters – Was die Bibel lehrt – Johannesbriefe & Judas

und DU? Glaubst du dass Jesus buchstäblich wiederkommt – oder glaubst du dass Jesus „geistig schon wiedergekommen ist“???

Pfingsten – II

Und ihr sollt euch zählen vom anderen Tage nach dem Sabbath, von dem Tage, da ihr die Webegarbe gebracht habt: es sollen sieben volle Wochen sein. Bis zum anderen Tage nach dem siebten Sabbath sollt ihr fünfzig Tage zählen; und ihr sollt Jehova ein neues Speisopfer darbringen. (Vergl 4Mose 28,26-31) Aus euren Wohnungen sollt ihr Webebrote bringen, zwei von zwei Zehnteln Feinmehl sollen es sein, gesäuert sollen sie gebacken werden, als Erstlinge dem Jehova. Und ihr sollt zu dem Brote darbringen sieben einjährige Lämmer ohne Fehl, und einen jungen Farren und zwei Widder (sie sollen ein Brandopfer dem Jehova sein) und ihr Speisopfer und ihre Trankopfer: ein Feueropfer lieblichen Geruchs dem Jehova. Und ihr sollt einen Ziegenbock zum Sündopfer opfern und zwei einjährige Lämmer zum Friedensopfer. Und der Priester soll sie weben samt dem Brote der Erstlinge als Webopfer vor Jehova, samt den zwei Lämmern: sie sollen Jehova heilig sein für den Priester. Und ihr sollt an diesem selbigen Tage einen Ruf ergehen lassen, eine heilige Versammlung soll (O. soll er) euch sein; keinerlei Dienstarbeit sollt ihr tun: eine ewige Satzung in allen euren Wohnsitzen bei euren Geschlechtern.
Elberfelder 1871 – Lev 23,15–21

 „Ab dem Montag, an dem ihr Gott was von den Weizenkörnern geschenkt habt, fangt ihr an, sieben Wochen zu zählen.  An dem Montag nach sieben Wochen schenkt ihr Gott dann wieder ein Essensopfer von den neuen Sachen, die gerade geerntet wurden.  Jede von euren Familien soll zwei Brote einpacken und die mit zum besonderen, heiligen Zelt nehmen. Jedes Brot soll aus 2,5 Kilo Weizenmehl gemacht werden, das mit Hefeteig versetzt wurde. Sie sind ein Geschenk für Gott von der ersten Weizenernte.  Außer dem Brot soll die ganze Gemeinschaft Gott noch sieben Schafe opfern, die ein Jahr alt und voll in Ordnung sind. Dazu noch einen Stier und zwei männliche Schafe, die alle als Abfackelopfer komplett verbrannt werden sollen. Dazu soll man noch die Essens- und Trinkopfer machen, die zu dem Zweck vorgeschrieben sind. Da freut sich Gott voll drüber.  Ich möchte auch noch eine männliche Ziege haben, als so ein Opfer, das man macht, um den ganzen Mist wegzunehmen, der aus Versehen gebaut wurde. Und dann braucht es noch zwei Schafe, die ein Jahr alt sind, für ein Dankopfer.  Der Priester übergibt Gott durch Hin-und-her-Schwenken symbolisch die ganzen Brote und alle Sachen, die geopfert werden sollen. Das sind ganz besondere Geschenke für Gott, und am Ende können die Priester die haben. Dieser Tag soll für euch etwas ganz Besonderes sein, er ist heilig. An dem Tag sollt ihr auch nicht arbeiten. Dieses neue Gesetz gilt ab sofort und für immer. Und egal wo ihr auch gerade wohnt, es passt für euch.
VolxBibel – 3.Mose 23:15–21

Man kann sagen, dass das „Fest der ungesäuerten Brote“ erst fünfzig Tage nach seinem Beginn ganz vergangen war, als es in das Pfingstfest oder „Fest der Wochen“ überging. Nach einhelliger jüdischer Überlieferung, die zur Zeit Christi allgemein anerkannt war, war der Pfingsttag der Jahrestag der Übergabe des Gesetzes auf dem Berg Sinai, an den das Fest der Wochen erinnern sollte. So wie die Einweihung der Ernte, die mit der Darbringung des ersten Opfers am Passahfest begann, mit dem Dankopfer der beiden Webeblätter an Pfingsten vollendet wurde, so endete das Gedenken an die Befreiung Israels in angemessener Weise mit der Darbringung des Gesetzes – genauso wie man in der höchsten Anwendung sagen kann, dass das Passahopfer des Herrn Jesus mit der Ausgießung des Heiligen Geistes am Pfingsttag vollendet wurde. Die jüdische Überlieferung besagt, dass Mose am 2. des dritten Monats, also am Siwan, auf den Berg gestiegen war, dass er am 3. mit dem Volk sprach, am 4. wieder auf den Berg stieg, und dass sich das Volk dann am 4., 5. und 6. Dementsprechend wurden die Tage vor Pfingsten immer als der erste, zweite, dritte usw. Tag seit der Darbringung des Omers gerechnet. So bemerkt Maimonides sehr schön: Wie jemand, der den treuesten seiner Freunde erwartet, die Tage und Stunden bis zu seiner Ankunft zu zählen pflegt, so zählen auch wir vom Omer des Tages unseres Auszugs aus Ägypten bis zu dem der Übergabe des Gesetzes, das der Gegenstand unseres Auszugs war, wie es heißt: „Ich trug euch auf Adlerflügeln und brachte euch zu mir.“ Und weil diese große Offenbarung nicht länger als einen Tag dauerte, gedenken wir ihr jährlich nur an einem Tag.‘

Volle sieben Wochen nach dem Ostertag, gerechnet von der Darbringung des Omers am 16. Nisan, also genau am fünfzigsten Tag, war das Fest der Wochen oder Pfingsten, „eine heilige Zusammenkunft“, bei der „keine Dienstarbeit“ verrichtet werden sollte, bei der „alle männlichen Personen“ in seinem Heiligtum „vor Jehova erscheinen“ sollten und die vorgeschriebenen Opfer und Gaben gebracht werden sollten. Die Namen „Fest der Wochen “ und „Fest des fünfzigsten Tages“ oder „Pfingsttag “ beziehen sich auf diese Zeitspanne nach dem Passahfest. Sein Charakter wird durch die Bezeichnungen „Fest der Ernte “ und „Tag der Erstlingsfrüchte “ ausgedrückt, während die jüdische Tradition es als „Chag ha Azereth“ oder einfach „Azereth“ (das „Fest des Abschlusses“ oder einfach „Abschluss“) und die „Zeit der Verkündigung unseres Gesetzes“ bezeichnet.

Die Festtagsopfer für den Pfingsttag waren nach Numb. 28,26-31 „zwei junge Stiere, ein Widder und sieben einjährige Lämmer“ als Brandopfer, zusammen mit den entsprechenden Speisopfern, und „ein Ziegenbock“ als Sündopfer, natürlich unabhängig von dem üblichen Morgenopfer. Was dem Fest jedoch seine besondere Note verlieh, war die Darbringung der beiden Brote und die damit verbundenen Opfer. Auch wenn die Zahl der Gläubigen im Tempel nicht so groß war wie beim Passahfest, so drängten sich doch Zehntausende zu diesem Fest. Aus der Erzählung in Apostelgeschichte 2 geht auch hervor, dass vielleicht mehr als bei jedem anderen großen Fest Juden aus weit entfernten Ländern nach Jerusalem kamen, möglicherweise wegen der besseren Reisemöglichkeiten, die die Jahreszeit bot. Am Tag vor Pfingsten zogen die Pilgerscharen in die Heilige Stadt ein, die gerade in der vollen Pracht des Frühsommers lag. Der größte Teil der Ernte im ganzen Land war bereits eingebracht6 , und eine Zeit der Ruhe und des Genusses schien vor ihnen zu liegen. Während die Sterne am tiefblauen Himmel mit dem für das östliche Klima charakteristischen Glanz erstrahlten, ertönten vom Tempelberg aus in der herrlichen Stille der Sommernacht die Trompetenstöße der Priester, die den Beginn des Festes ankündigten. Schon in der ersten Wache wurde der große Altar gereinigt, und gleich nach Mitternacht wurden die Tempeltore geöffnet. Denn vor dem Morgenopfer mussten alle Brand- und Friedensopfer, die das Volk zum Fest bringen wollte, von der amtierenden Priesterschaft geprüft werden. So groß ihre Zahl auch war, es muss eine arbeitsreiche Zeit gewesen sein, bis die Ankündigung, dass sich die Morgenröte bis nach Hebron ausdehnte, allen Vorbereitungen ein Ende setzte, indem sie das Signal für das regelmäßige Morgenopfer gab. Danach wurden die in Numb. 28:26-30 vorgeschriebenen Festopfer dargebracht – zuerst das Sündopfer mit der entsprechenden Handauflegung, dem Sündenbekenntnis und der Besprengung mit Blut; und ebenso die Brandopfer mit ihren Speiseopfern. Die Leviten sangen nun das „Hallel“, begleitet von einer einzigen Flöte, die den Gesang einleitete und beendete, um ihm eine Art sanfte Süße zu verleihen. Der runde, klingende Diskant ausgewählter Stimmen der Levitenkinder, die unter ihren Vätern standen, gab dem Hymnus Reichtum und Melodie, während das Volk entweder wiederholte oder antwortete, wie am Abend des Passahopfers.

Die zwei Wellenlaibe
Dann kam das besondere Opfer des Tages – die beiden Wellenlaibe mit den dazugehörigen Opfern. Diese bestanden aus sieben Lämmern des ersten Jahres ohne Fehl, einem jungen Stier und zwei Widdern zum Brandopfer mit den dazugehörigen Speisopfern; dann „ein Ziegenbock zum Sündopfer und zwei Lämmer des ersten Jahres zum Dankopfer. Wie das Omer für den 16. Nisan aus Gerste bestand, dem ersten reifen Getreide im Land, so wurden die „zwei Wellenlaibe“ aus Weizen zubereitet, der in der besten Gegend des Landes angebaut wurde – unter ähnlichen Bedingungen, wie sie bereits für das Passahschaf festgestellt wurden. In ähnlicher Weise wurden drei Seahs, das sind etwa drei Pfirsiche und drei Pfund Weizen, abgeschnitten, in den Tempel gebracht, wie andere Fleischopfer gedroschen, gemahlen und durch zwölf Siebe gegeben. Von dem so gewonnenen Mehl wurden zwei Omere (das ist die doppelte Menge wie beim Passahfest) für „die zwei Brote“ verwendet; der Rest konnte abgelöst und für jeden Zweck verwendet werden. Es wurde darauf geachtet, dass das Mehl für jeden Laib getrennt von anderthalb Seah genommen, getrennt mit lauwarmem Wasser geknetet (wie alle Dankopfer) und getrennt gebacken wurde – letzteres im Tempel selbst. Die Brote wurden am Abend vor dem Fest gebacken, oder, wenn es auf einen Sabbat fiel, an zwei Abenden davor. Sie waren lang und flach und entweder an den Rändern oder an den Ecken nach oben gebogen. Nach der Mischna war jeder Laib vier Handbreit breit, sieben lang und vier Finger hoch, und da er ein Omer Mehl enthielt (5,1 Pfund oder etwas weniger als vier Pfund Gewicht), wog der Teig etwa fünf Pfund und drei Viertel, was etwa fünf Pfund und ein Viertel Brot ergab, oder zehn und ein halbes für die zwei „Wellenbrote „.

Die Webe-Brote wurden gesäuert
Entgegen der üblichen Regel des Heiligtums waren diese Brote gesäuert, was, wie uns die Mischna mitteilt, bei allen Dankopfern der Fall war. Die übliche Erklärung, dass die Wellenbrote gesäuert waren, weil sie die gewöhnliche Nahrung des Volkes darstellten, erklärt dies nur teilweise. Zweifellos drückten diese Webebrote das alttestamentliche Bekenntnis zu der Wahrheit aus, die unser Herr in dem Gebet „Unser tägliches Brot gib uns heute“ zum Ausdruck gebracht hat. Aber das ist noch nicht alles. Es sei daran erinnert, dass diese beiden Brote zusammen mit den beiden Lämmern, die Teil desselben Wellenopfers waren, die einzigen öffentlichen Friedens- und Dankopfer Israels waren; dass sie von Brand- und Sündopfern begleitet wurden; und dass sie im Gegensatz zu den gewöhnlichen Friedensopfern als „hochheilig“ galten. Daher waren sie gesäuert, weil die öffentlichen Dankopfer Israels, selbst die heiligsten, durch Unvollkommenheit und Sünde gesäuert sind und ein Sündopfer brauchen. Dieser Gedanke eines öffentlichen Dankopfers wurde auch durch alle Gottesdienste des Tages bestätigt. Zunächst wurden die beiden Lämmer bei lebendigem Leib „gewebt“, d. h. bevor sie zum Gebrauch bereit gemacht wurden. Dann, nach der Opferung, wurden Brust und Schulter oder die Hauptteile eines jeden Lammes neben die beiden Brote gelegt und „geschwenkt“ (im Allgemeinen nach Osten), vorwärts und rückwärts, auf und ab. Nachdem das Fett verbrannt war, gehörte das Fleisch nicht den Opfernden, sondern den Priestern. Wie bei den heiligsten Opfern sollte das Opfermahl im Tempel selbst stattfinden, und kein Teil davon durfte über Mitternacht hinaus aufbewahrt werden. Eines der Wellenlaibe und der Lämmer ging an den Hohepriester, das andere gehörte der gesamten amtierenden Priesterschaft. Schließlich, nach der Zeremonie der Wellenlaibe, brachte das Volk seine eigenen freiwilligen Gaben, jeder so, wie der Herr es ihm gewährt hatte. Der Nachmittag und der Abend wurden mit dem festlichen Mahl verbracht, zu dem die Fremden, die Armen und die Leviten als willkommene Gäste des Herrn eingeladen wurden. Wegen der großen Zahl solcher Opfer zog sich das Wochenfest im Allgemeinen über den größten Teil einer Woche hin; und dies umso mehr, als zu dieser Zeit auch die Darbringung der Erstlingsfrüchte begann. Wie das Bringen der Omer beim Passahfest die Zeit anzeigte, in der neues Getreide im Land verwendet werden konnte, so zeigte die Darbringung der Wellenlaibe an, wann neues Mehl für die Speiseopfer im Heiligtum gebracht werden konnte.

Die spätere Bedeutung des Pfingstfestes
Wenn die jüdische Tradition das „Fest der Erstlingsfrüchte“ mit dem „Berg, den man berühren konnte“, und der „Stimme der Worte, die sie hörten und baten, dass das Wort nicht mehr zu ihnen geredet werden sollte“, in Verbindung brachte, so sind wir in dieser Hinsicht auch „zum Berg Zion gekommen“ und zu den besseren Dingen des Neuen Bundes. Für uns ist der Pfingsttag in der Tat das „Fest der Erstlingsfrüchte“ und der Übergabe des besseren Gesetzes, das „nicht auf steinerne Tafeln, sondern auf fleischliche Tafeln des Herzens geschrieben“ ist, „mit dem Geist des lebendigen Gottes“. Denn als die Gläubigen im Tempel waren, wahrscheinlich gerade, als sie die Wellenlämmer und die Wellenbrote darbrachten, hörte die Menge jenes „Geräusch vom Himmel, wie von einem mächtigen, rauschenden Wind“, das sie zu dem Haus zog, in dem die Apostel versammelt waren, um dort „ein jeder in seiner Sprache“ „die wunderbaren Werke Gottes“ zu hören. Und an jenem Pfingsttag wurden aus der Erstlingsernte nicht weniger als dreitausend Seelen, die der Kirche hinzugefügt worden waren, dem Herrn als ein Wellenopfer dargebracht. Die gespaltenen Feuerzungen und die apostolischen Gaben jenes Tages der Erstlingsfrucht sind in der Tat längst verschwunden. Aber der mächtige, rauschende Klang der Gegenwart und der Kraft des Heiligen Geistes ist in die ganze Welt hinausge

Alfred Edersheim – Der Tempel – das Amt, der Dienst wie sie zur Zeit Jesu Christi waren

DIE MESSIANISCHEN IMPLIKATIONEN
Bei der Behandlung der messianischen Implikationen, die mit dem Fest der Wochen verbunden sind, wird zuerst Apostelgeschichte 2,1-4 besprochen, und dann werden die verschiedenen Facetten der Erfüllung erörtert.

A. Die Geburt der Gemeinde – Apg 2,1-4
Und da nun der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle beisammen an einem Ort. Und es geschah plötzlich vom Himmel her ein Brausen wie von einem gewaltigen Wind, und es erfüllte das ganze Haus, da sie saßen. Und es erschienen ihnen Zungen, die sich teilten wie von Feuer, und es setzte sich auf einen jeglichen von ihnen. Und sie wurden alle erfüllt mit dem Heiligen Geist und fingen an, in anderen Sprachen zu reden, wie der Geist ihnen gab.
Vers 1 nennt den Anlass: den Pfingsttag, also sieben Wochen plus einen Tag nach dem Fest der ungesäuerten Brote. Die Verse 2-4 berichten von der Geburt der Kirche zu diesem Anlass. Der spezifische Dienst, der erwähnt wird, ist der Dienst des Geistes der Erfüllung. Die Erfüllung mit dem Heiligen Geist bedeutet, „in irgendeinem Bereich des eigenen Lebens vom Geist beherrscht zu werden.“ Als der Geist bei dieser Gelegenheit, am Pfingsttag, kam, heißt es in Vers 4: Sie wurden alle mit dem Geist erfüllt, was bedeutet, dass sie alle in irgendeiner einzigartigen Weise unter die Kontrolle des Geistes gerieten.
Es war nicht nur der Dienst der Geisterfüllung, der bei dieser Gelegenheit stattfand. Die Erfüllung mit dem Geist war nicht etwas Neues, denn schon vor den Ereignissen in Apostelgeschichte 2 wurden Menschen im Alten Testament und in den Evangelien mit dem Geist erfüllt. Ein völlig neuer Dienst begann bei dieser Gelegenheit: Die Geisttaufe. Das kann man feststellen, wenn man zwei andere Stellen im selben Buch vergleicht.
Erstens heißt es in Apostelgeschichte 1,5: Denn Johannes hat zwar mit Wasser getauft; ihr aber werdet in nicht vielen Tagen im Heiligen Geist getauft werden.
In diesem Vers benutzte Jeschua (Jesus) die Zukunftsform, als Er sagte: Ihr werdet im Heiligen Geist getauft werden. Sie waren noch nicht mit dem Heiligen Geist getauft worden, aber sie werden es in nicht vielen Tagen sein. Offensichtlich bezieht sich der Ausdruck „nicht in vielen Tagen“ auf die Erfahrung, die zehn Tage später in Apostelgeschichte 2,1, am Pfingsttag, stattfand.
Während in Kapitel 2 das eigentliche Werk der Geisttaufe nicht erwähnt wird, ist dies das, was bei dieser Gelegenheit geschah. Das ist offensichtlich aus dem zweiten Abschnitt, als Petrus seine Handlungen verteidigt, zum Haus von Kornelius, einem Heiden, zu gehen und ihnen das Evangelium zu predigen, in Apostelgeschichte 11,15-16: „Und als ich anfing zu reden, fiel der Heilige Geist auf sie, gleichwie auf uns am Anfang. Und ich erinnerte mich an das Wort des Herrn, wie er gesagt hat: „Johannes hat zwar mit Wasser getauft; ihr aber sollt mit dem Heiligen Geist getauft werden.
In Vers 15 sagt Petrus, dass der Heilige Geist auf sie, d.h. die Heiden, fiel, wie auf uns, d.h. die Apostel, am Anfang. In Vers 16 zitiert Petrus Apostelgeschichte 1,5, wo Jeschua vom Dienst des Geistes bei der Taufe spricht, und weist darauf hin, dass Jeschuas Prophezeiung erfüllt wurde, als der Heilige Geist am Anfang, also am Pfingsttag, auf die Apostel kam.
Dieses Wirken des Geistes war neu, es hatte noch nie stattgefunden, bevor es in Apostelgeschichte 2,1-4 am Fest der Wochen begann. Das ist die Art und Weise, wie ein Gläubiger in den Leib des Messias eintritt, gemäß 1. Korinther 12,13: Denn in einem Geist sind wir alle zu einem Leib getauft worden, es seien Juden oder Griechen, es seien Sklaven oder Freie, und sind alle mit einem Geist getränkt worden.
Das Mittel, durch das man den Leib betritt, ist also die Geistestaufe.
Darüber hinaus ist der Leib des Messias die Kirche gemäß Kolosser 1,18: Und er ist das Haupt des Leibes, der Gemeinde, der der Anfang ist, der Erstgeborene aus den Toten, damit er in allem den Vorrang habe.
Da die Kirche der Leib des Messias ist und das Mittel, um in diesen Leib einzutreten, die Geisttaufe ist, ist dies der Grund, warum die Kirche mit dem Dienst der Geisttaufe geboren wurde. Ohne die Geistestaufe kann und wird die Kirche nicht existieren. Und da die Geisttaufe in Apostelgeschichte 2,1-4 begann, ist das auch der Zeitpunkt, an dem die Kirche begann.
Es ist ein Trugschluss, wie manche Leute lehren, dass die Kirche mit Adam oder Abraham begann oder dass die Kirche bereits im Alten Testament existierte. Das ist weit von der Wahrheit entfernt. Wenn man die Beziehung der Geistestaufe zur Kirche klar versteht, dann kann man klar verstehen, wann die Kirche geboren wurde. Die Kirche wurde geboren, als die Geisttaufe begann. Die Geistestaufe begann erst ab Apostelgeschichte 2,1-4. Daher ist die Geburt der Kirche die Erfüllung des Pfingstfestes.

B. Das Konzept der zwei Brote
Bei der Besprechung des Festes im Alten Testament wurde darauf hingewiesen, dass zwei Brote auf einem einzigen Blatt geopfert werden sollten. Das Pfingstfest wurde durch den Geburtstag der Kirche erfüllt, die sowohl aus jüdischen als auch aus heidnischen Gläubigen besteht, die zu einem Leib vereint sind. Ein Laib repräsentiert die Juden, ein Laib repräsentiert die Heiden, und das einzelne Blatt repräsentiert die Tatsache, dass jüdische und heidnische Gläubige zu einem Leib vereint sind.
Das macht Paulus in Epheser 2,11-16 deutlich: „Darum denkt daran, dass ihr, die Heiden im Fleisch, die ihr Unbeschnittenheit genannt werdet durch das, was man Beschneidung nennt, im Fleisch, mit Händen gemacht, dass ihr damals getrennt wart von Christus, entfremdet von der Gemeinschaft Israels und Fremdlinge in den Bündnissen der Verheißung, ohne Hoffnung und ohne Gott in der Welt. Nun aber seid ihr, die ihr einst ferne wart, in Christus Jesus nahe geworden durch das Blut des Christus. Denn er ist unser Friede, der beide eins gemacht hat und die Scheidewand niedergerissen und die Feindschaft im Fleisch aufgehoben hat, nämlich das Gesetz der Gebote, die in den Ordnungen enthalten sind, auf daß er in sich selbst aus den zweien einen neuen Menschen schuf und Frieden machte und versöhnte sie beide in einem Leib mit Gott durch das Kreuz, indem er die Feindschaft dadurch tötete.
Das steht auch in Epheser 3,5-6: was in anderen Geschlechtern den Menschenkindern nicht kundgetan worden ist, wie es jetzt seinen heiligen Aposteln und Propheten im Geist geoffenbart worden ist, nämlich dass die Heiden Miterben und Mitglieder des Leibes und Mitteilhaber der Verheißung in Christus Jesus sind durch das Evangelium.
So werden die zwei Brote auf dem einen Blatt durch die Tatsache erfüllt, dass es jüdische und heidnische Gläubige gibt, die zu einem Leib vereinigt wurden.
Eine weitere Sache, die wir aus der alttestamentlichen Beobachtung dieses Festes gelernt haben, ist, dass diese Brote gesäuert sein sollten (Lev. 23:17). Sauerteig, wenn er in der Schrift symbolisch verwendet wird, ist ein Symbol für Sünde. Es sind jüdische und heidnische Sünder, die aus Gnade durch den Glauben gerettet und in diesen einen Leib, die Kirche, gebracht werden.
Außerdem sollten diese Brote aus Weizen gemacht werden. Weizen und Ernte sind in den Evangelien gängige Symbole für Evangelisation und Erlösung. In Matthäus 3,11-12 werden die Begriffe Weizen und Ernte auch mit der Taufe des Heiligen Geistes verbunden, die am Pfingstfest begann und damit die Kirche ins Leben rief: Ich taufe euch mit Wasser zur Buße; der aber nach mir kommt, ist mächtiger als ich, und ich bin nicht würdig, ihm die Schuhe zu tragen: Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen; er hat die Wurfschaufel in der Hand und wird seine Tenne gründlich reinigen; und er wird den Weizen in die Scheune sammeln, die Spreu aber wird er mit unauslöschlichem Feuer verbrennen.
Diese Symbole des Weizens, der Evangelisation und der Errettung finden sich wieder in Matthäus 13,24-30: „Ein anderes Gleichnis stellte er ihnen vor und sprach: Das Himmelreich ist gleich einem Menschen, der guten Samen auf seinen Acker säte; während aber die Menschen schliefen, kam sein Feind und säte Unkraut unter den Weizen und ging davon. Als aber die Halme aufgingen und Frucht trugen, da erschien auch das Unkraut. Und die Knechte des Hausherrn kamen und sprachen zu ihm: Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesät? woher kommt denn das Unkraut? Er aber sprach zu ihnen: Ein Feind hat das getan. Und die Knechte sprachen zu ihm: Willst du denn, daß wir hingehen und es aufsammeln? Er aber sprach: Nein, auf daß ihr nicht, wenn ihr das Unkraut ausjätet, den Weizen mit ausrottet. Laßt beides miteinander wachsen bis zur Ernte; und zur Zeit der Ernte will ich zu den Schnittern sagen: Sammelt zuvor das Unkraut und bindet es in Bündel, daß man es verbrenne; aber den Weizen sammelt in meine Scheune.
Dieses Gleichnis ist eine Ausarbeitung der Passage aus Matthäus 3,11-12. Hier werden Weizen und Ernte wieder als Symbol für die Evangelisation und die Errettung verwendet, die dazu führt, dass man in den Leib des Messias vereinigt wird, der am Pfingstfest geboren wird.
Ein weiteres Beispiel, in dem dieselbe Art von Figur verwendet wird, ist Johannes 4:35-38: „Sagt ihr nicht: Es sind noch vier Monate, und dann kommt die Ernte? siehe, ich sage euch: Hebt eure Augen auf und seht die Felder an, dass sie schon weiß sind zur Ernte. Wer erntet, der empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf daß, wer da sät, und wer da erntet, sich miteinander freuen kann. Denn hierin ist das Sprichwort wahr: Einer sät, der andere erntet. Ich habe euch gesandt, zu ernten, woran ihr nicht gearbeitet habt; andere haben gearbeitet, und ihr seid in ihre Arbeit eingetreten.
Auch hier werden Weizen und Ernte als Bild für Evangelisation und Errettung verwendet. Durch die Evangelisation kommen Menschen zu einer rettenden Erkenntnis von Jesus und werden, wenn sie Glauben ausüben, durch den Heiligen Geist in den Leib des Messias getauft.

C. Das Erstlingsfruchtkonzept
Das Konzept der Erstlingsfrüchte in der alttestamentlichen Betrachtung des Pfingstfestes war die Erstlingsfrucht der Weizen- und Gerstenernte. Das Konzept der Erstlingsfrüchte wird von den ersten Gläubigen erfüllt, die jüdische Gläubige waren. In Apostelgeschichte 2:41-42 heißt es: Die nun sein Wort aufnahmen, ließen sich taufen; und es wurden ihnen hinzugefügt an jenem Tag etwa dreitausend Seelen. Und sie blieben beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft, im Brechen des Brotes und in den Gebeten.
Die ersten mehreren Tausend Gläubigen waren Juden, da heidnische Gläubige erst in Apostelgeschichte 10 ins Bild kommen. Auf eine ganz besondere Weise waren diese jüdischen Gläubigen die Erstlingsfrüchte, die das Pfingstfest erfüllen.
Dies wird in Jakobus 1,18 noch einmal deutlich gemacht. Nach Vers 1 dieses Kapitels schrieb Jakobus seinen Brief speziell an jüdische Gläubige: an die zwölf Stämme, die zur Dispersion gehören. Der Begriff „Dispersion“ ist ein technischer Begriff, der Juden beschreibt, die außerhalb des Landes leben. Die Menschen, an die Jakobus schrieb, waren jüdische Gläubige, die außerhalb des Landes lebten. Jakobus schrieb nicht an die Kirche im Allgemeinen, sondern an die jüdischen Gläubigen im Besonderen. Das macht Sinn, da er das Oberhaupt der Jerusalemer Gemeinde war. Dann erklärte Jakobus in Vers 18: „Er hat uns aus eigenem Willen durch das Wort der Wahrheit hervorgebracht, damit wir eine Art Erstlingsfrucht seiner Geschöpfe seien.
Diese jüdischen Gläubigen sind eine Art Erstlingsfrüchte seiner Geschöpfe. Der Erstlingsfrucht-Aspekt des Pfingstfestes wurde also durch die jüdischen Gläubigen erfüllt, die die ersten Gläubigen dieser neuen Einheit waren, die bei dieser Gelegenheit geboren wurde: die Kirche.

FAZIT
Das Fest der Wochen vervollständigt den ersten Zyklus der Feste, die nahe beieinander liegen, innerhalb von einundfünfzig Tagen zueinander. Erstens, das Passahfest wurde durch den Tod des Messias erfüllt. Zweitens wurde das Fest der ungesäuerten Brote durch die Sündlosigkeit seines Blutopfers und Blutopfers erfüllt. Drittens, das Fest der Erstlingsfrüchte wurde durch die Auferstehung des Messias erfüllt. Und viertens wurde das Fest der Pfingsten oder das Fest der Wochen durch den Geburtstag der Kirche erfüllt.
Damit ist der erste Zyklus der Feste beendet und es werden vier Monate vergehen, bevor der zweite Zyklus beginnt. Der erste Zyklus der Feste wurde im Programm des ersten Kommens des Messias erfüllt. Die letzten drei Feste, der zweite Zyklus, werden sich erst im Programm seiner Wiederkunft erfüllen. Zwischen den beiden Zyklen liegen vier Monate, die das gegenwärtige Kirchenzeitalter symbolisieren, das die Erfüllung der beiden Zyklen der Feste tr

Arnold Fruchtenbaum – Das Fest Schawuot (Wochen oder Pfingsten)

Pfingsten (aus dem griech. pentekoste, d. h. der 50., nämlich Tag) ist der Name des zweiten großen Wallfahrtsfestes im alten Israel (s. Art. Feste). Dieser Festtag fiel nämlich auf den 50. nach dem Osterfest, 7 volle Wochen nach demselben; und zwar zählte man von jenem Tage ab, wo die Erstlingsgarbe dargebracht wurde, 3 Mo. 23, 15 f. Wie im Art. Passah bemerkt wurde, war dieser Tag nach 3 Mo. 23, 11 ein auf den Sabbat folgender, d. h. ein Sonntag; so fiel auch P. dann stets auf einen solchen; aber zur Zeit Jesu verstand man jene Stelle anders und rechnete die 7 Wochen unveränderlich vom 16. Nisan an, so daß P. stets auf den 6. Sivan fiel (unbekümmert um den Wochentag). Weil es den Abschluß der 7 Wochen bildet, heißt es übrigens gewöhnlich Fest der Wochen (5 Mo. 16, 10), und weil es die mit dem Passah begonnene Ernte abschließt, Fest der Ernte (2 Mo. 23, 16, vgl. 34, 22). Dankfest für den verliehenen Erntesegen sollte es sein u. hatte des halb fröhlichen Charakter. Namentlich sollte man an diesem Tage mit freiwilligen Gaben vor Gottes Angesicht erscheinen, je nach Vermögen und dem Ausfall der Ernte, und bei den am Heiligtum zu veranstaltenden Opfermahlzeiten, wo man sich mit seinem ganzen Hause vor dem Herrn freute, auch der Armen, Leviten und Fremdlinge nicht vergessen, 5 Mo. 16, 10 f. Die für P. vorgeschriebenen Gemeindeopfer stehe 3 Mo. 23, 15–21; 4 Mo. 28, 26 bis 31. Besonders gehörte zu dieser Feier die Darbringung der beiden Pfingstbrote, die aus 2/10 Epha feinsten Weizenmehls gebacken und gesäuert wurden. 3 Mo. 23, 17: „aus euren Wohnsitzen“ (Luther ungenau: aus allen euren Wohnungen) ist nicht so zu verstehen, als ob aus jedem Hause zwei Brote wären darzubringen gewesen, sondern symbolischer Weise wurden für die ganze Gemeinde zwei solche Brote dargebracht, und zwar mußte das Korn in den israelit. Wohnsitzen, nicht etwa auf fremdem Boden, gewachsen sein. Da ⅒ Epha einem „Scheffel“ (s. Maß S. 467b) entspricht u. dieser etwa die Körner einer Garbe faßte, so war die Quantität doppelt so groß als am Passahfest, wie es einem abschließenden Dankfeste entspricht. Auch die Qualität bekundete den Fortschritt: statt der Gerste erscheint der zuletzt reifende Weizen, statt einer bloßen Garbe ausgebackenes Brot, wie es menschliche Arbeit, die gleichwie die Naturgaben Gott zu weihen ist, ausgestaltet. Die für das Pfingstfest sonst vorgeschriebenen Gemeindeopfer siehe 3 Mo. 23, 18 ff. Wahrscheinlich sind die 4 Mo. 28, 27 ff. aufgezählten die gleichen. Doch haben die späteren Juden, welche überhaupt den Aufwand der Feste erhöhten, beide Leistungen zusammengezählt. Ebenso haben sie zu dem Einen Festtag, welchen das Gesetz verlangt und der durch Sabbatruhe und Versammlung der Gemeinde ausgezeichnet war, einen Nachfeiertag hinzugefügt. Erst in spät nachbiblischer Zeit wurde dem Pfingstfest noch eine andere als die angegebene landwirtschaftliche Bedeutung beigelegt: man feierte es als Gedächtnisfest für die Gesetzgebung am Sinai, anknüpfend an die unbestimmte Angabe 2 Mo. 19, 1, daß Israel im dritten Monat zum Sinai gekommen sei. Das Fest heißt darum in jener späten Zeit „Tag der Übergabe des Gesetzes“. Diese historische Seite trat, obwohl biblisch gar nicht begründet, um so mehr in den Vordergrund, da die Juden durch ihre Zerstreuung von allem Landbau abgeschnitten wurden. Seine wahre Vollendung jedoch hat das israelitische Wochenfest im christlichen Pfingstfeste gefunden. Nicht zufällig hat die Erstlingsgemeinde Jesu Christi gerade am Pfingsttage den h. Geist empfangen, Ap. 2, 1. Diese Verleihung des göttl. Geistes bildete den Abschluß des durch Christum vollbrachten Versöhnungswerkes wie das alte Wochenfest des Passahzyklus. Auch wurden an diesem Tage der vollendenden Weihe die Erstlinge aus den Völkern dem Herrn dargebracht.

Calwer Bibellexikon

Warum blieben Joseph und Maria nach Jesu Geburt in Bethlehem, statt nach Nazareth zurückzukehren?

Eine „internationale Zeitschrift“ stellte die oben genannte Frage.
Als Antwort heißt es dann:

Darauf gibt die Bibel keine Antwort. Sie nennt aber mögliche Gründe für diese Entscheidung.
Ein Engel sagte zu Maria, sie würde schwanger werden und einen Sohn zur Welt bringen. Als er ihr die Nachricht überbrachte, lebten Maria und Joseph in Nazareth, Josephs Heimatort in Galiläa (Lukas 1:26-31; 2:4). Nachdem sie später aus Ägypten zurückgekehrt waren, nahmen sie wieder Wohnsitz in Nazareth. Jesus wuchs dort auf und wurde ein Nazarener (Matthäus 2:19-23). Es liegt daher auf der Hand, warum wir alle drei mit Nazareth in Verbindung bringen.
Maria hatte eine Verwandte namens Elisabeth, die in Juda lebte. Sie war die Frau des Priesters Sacharja und wurde die Mutter von Johannes dem Täufer (Lukas 1:5, 9, 13, 36). Maria hatte Elisabeth in Juda besucht und war drei Monate lang bei ihr geblieben. Dann kehrte sie nach Nazareth zurück (Lukas 1:39, 40, 56). Das Gebiet Juda war ihr also nicht unbekannt.
….
Da Joseph eine göttliche Warnung erhalten hatte, floh er mit Maria und Jesus nach Ägypten, wo sie bis zum Tod von Herodes blieben. Anschließend zog er mit seiner Familie ins nördlich gelegene Nazareth. Warum gingen sie nicht nach Bethlehem zurück? In Judäa war jetzt Archelaus, der tyrannische Sohn von Herodes, an der Macht. Außerdem hatte Joseph wieder eine Warnung von Gott erhalten. In Nazareth konnte Jesus gefahrlos aufwachsen (Matthäus 2:19-22; 13:55; Lukas 2:39, 52).

Wachtturm Studienausgaben Juni 2023

Schade, Chance verpasst, tiefer in diese Frage einzutauchen! – oder war es nur Mangel an Platz in der Zeitschrift? Schauen wir uns also näher an, was die Bibel nicht dazu sagt:

Was erfahren wir über Nazareth?

Nazareth, Nazarener. Nazareth ist weder im A. T. erwähnt, noch von Josephus, welcher manche der benachbarten Dörfer anführt, war also jedenfalls ein kleines, politisch unbedeutendes Dorf des unteren Galiläa, abseits von den Verkehrswegen, in einem Talkessel rings von Hügeln eingeschlossen, an dessen steil ansteigender Bergwand es angebaut ist, die von der Weisheit Gottes erkorene, stille, verborgene Heimat Jesu bis zu seiner Taufe. Nach derselben scheint Jesus wiederholt in N. aufgetreten zu sein, teils unmittelbar nach seiner Rückkehr aus Judäa, Lu. 4, 16ff., ehe er nach Kapernaum zog, teils auf einer späteren Wanderung durch Galiläa, Mk. 6, 1 ff.; Mt. 13, 54 ff. Er hatte in dem Orte Verwandte, da zwar seine Mutter und Brüder mit ihm nach Kapernaum zogen, Joh. 2, 12, aber seine Schwestern wahrscheinlich verheiratet in N. zurückblieben, Mk. 6, 3. Aber gerade diese genaue Bekanntschaft der Leute von N. mit ihm und seiner Familie wurde ihnen zum Glaubenshindernis; sie vermochten in dem, der ihnen so nahe stand, nicht den von Gott zu ihrem Herrn und König Gesalbten zu erkennen, und Jesu Strafwort über ihren Unglauben reizte sie bis zum Mordversuch. Nachdem das Dorf seit den Kreuzzügen Bischofssitz geworden ist, wuchs seine Bedeutung allmählich, zum Teil wegen der Verödung der Jesreelebene infolge der Einfälle der Araber, und jetzt ist es die größte Stadt des Distrikts mit einer Bevölkerung von über 3000 Seelen, auch mit einer evangel. Gemeinde u. einer hübschen evangel.Kirche. Ins alte N. reicht vom jetzigen Städtchen kaum irgend etwas zurück als der einzige Brunnen desselben, auf den der ganze Ort von jeher angewiesen war (Tafel 18). — Nazarener er, der von Nazareth, hieß Jesus nach der Weise der Zeit, da man zur Unterscheidung gleichnamiger Personen die Herkunft derselben dem Namen beifügte. Diese Benennung gehört mit zu seiner Verborgenheit und Niedrigkeit; sie enthielt für den Juden ein Ärgernis. Das Christusamt und Herkunst aus Nazareth konnte er nicht zusammenbringen ohne einen kräftigen Glaubensgehorsam, der sich der Gottesherrlichkeit in Jesu ergab, vgl. Joh. 1, 45 ff. Darum bezeichnet Matthäus den Namen Nazarener als der Weissagung der Propheten gemäß, Mt. 2, 23. Der Entschluß der Eltern, aus Furcht vor Archelaus nicht in Judäa, sondern in Nazareth sich niederzulassen, gab Jesus jene Verborgenheit, die durch die Weissagung dem Kommenden zugeschrieben war. Matthäus wird dabei besonders an Jes. 11, 1 denken, wo das hebr. Wort für Zweig (nezer) an den Namen Nazareth erinnert. Später hat jüdischer Spott für die Gemeinde den Namen „die Nazarener“ aufgebracht, Ap. 24, 5. Damit war in den Augen der Juden die Torheit der Glaubenden hinlänglich gekennzeichnet, daß sie dem als dem Christus anhingen, der aus Nazareth kam.

Calwer Bibellexikon 1912

Nazareth Vielleicht »Wächterin«
Heimatort Jesu in Galiläa (Mt 2,23; Mk 1,9; Lk 2,39; Joh 1,46). Das Wort »Vaterstadt« in Mk 3,1 muss nicht notwendig einen Geburtsort bezeichnen, sondern kann auch einfach einen Heimatort angeben. Im AT ist N. nicht genannt, heute ist es En-Nazira bzw. Nazareth (32.701,35.303), in einer Höhe von 350–400 m am Südhang des Dschebel es-Sih gelegen, von dem aus man die gesamte Ebene Jesreel überblickt. Der in ntl. Zeit unbedeutende Ort (vgl. Joh 1,46) lag nahe der großen Handelsstraße von Damaskus nach Ägypten. Jesus ist also nahe dem Leben und Treiben des großen Verkehrsweges aufgewachsen. Er fand später keinen Glauben in seiner Vaterstadt (Mk 6,1–6), die er zu Beginn seines öffentlichen Wirkens verlassen hatte (Mt 4,13; Joh 2,12).
N. war in der Eisenzeit, nicht aber in babylon.-persischer Zeit besiedelt. Die Wiedergründung erfolgte in späthellenistischer Zeit, wahrscheinlich durch aus Babylon zugewanderte Glieder der Davidsfamilie, die dem Ort den Hoffnungsnamen »Sprossdorf« (Jes 11,1; vgl. Mt 2,23; → Spross) gaben. Unter der Verkündigungskirche wurden ein jüd. Ritualbad, ntl. Siedlungsreste und spätere judenchristliche Kultbauten gefunden. 2009 grub man in der Nähe dieser Kirche ein Wohnhaus aus dem 1. Jh. n. Chr mit zwei Räumen, einem Hof und einer steinernen Zisterne zum Auffangen von Regenwasser aus. Unter einem Kloster befindet sich ein eindrucksvolles Rollsteingrab. Eine Synagogeninschrift des 3./4. Jhs. aus Cäsarea am Meer bezeugt N. als jüd. Priestersiedlung. Die sog. N.inschrift aus dem 1. Jh. n.Chr. enthält ein kaiserliches Edikt mit Androhung der Todesstrafe für Leichendiebe. Es wird diskutiert, ob das mit der Auferstehung Jesu und den daraus resultierenden Gerüchten (Mt 28,20) in Zusammenhang steht.

Lexikon zur Bibel: Personen, Geschichte, Archäologie, Geografie und Theologie der Bibel

Nazareth. Ein Dorf in der römischen Provinz Galiläa, die Heimat von Josef, Maria und Jesus. Nazareth war schon immer klein und abgelegen und wird weder im Alten Testament noch in den Apokryphen, in den jüdischen Schriften des Intertestaments oder in den Geschichten von Josephus erwähnt. Die Stadt liegt nördlich der Ebene von Esdraelon in den Kalksteinhügeln des südlichen Libanongebirges. Sie liegt in süd-südlicher Richtung auf 3 Seiten eines Hügels. Diese Lage bildet ein geschütztes Tal mit einem gemäßigten Klima, das Früchte und Wildblumen begünstigt. In der Nähe von Nazareth führten Handelswege und Straßen vorbei, aber das Dorf selbst lag nicht an einer Hauptstraße. Nazareth liegt etwa 15 Meilen westlich vom See Genezareth und 20 Meilen östlich vom Mittelmeer. Jerusalem liegt etwa 70 Meilen südlich. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die antike Stadt höher auf dem westlichen Hügel lag als das heutige Dorf (vgl. Lk 4,29). Zur Zeit Christi lag Nazareth, wie die gesamte Region Südgaliläa, außerhalb des jüdischen Lebens, was den Hintergrund für Nathanaels ironische Bemerkung an Philippus bildete: „Kann aus Nazareth etwas Gutes kommen?“ (Joh 1,46).
Nazareth wird im Neuen Testament erstmals als Wohnort von Maria und Josef erwähnt (Lk 1:26, 27). Einige Zeit nachdem Jesus in der Heimatstadt seiner Eltern, Bethlehem, etwa 80 Meilen südlich, geboren wurde, kehrten Maria und Josef nach Nazareth zurück (Mt 2,23; Lk 2,39). Jesus wuchs dort auf (Lk 2:39, 40, 51) und verließ das Dorf, um sich von Johannes im Jordan taufen zu lassen (Mk 1:9). Als Johannes verhaftet wurde, zog Jesus nach Kapernaum (Mt 4,13). Obwohl Jesus in seiner Jugendstadt oft als „Jesus von Nazareth“ bezeichnet wurde (siehe Mk 10:47; Joh 18:5, 7; Apg 2:22), berichtet das NT nur von einem weiteren Besuch Jesu in Nazareth. Bei dieser Gelegenheit predigte Jesus in der Synagoge und wurde von den Stadtbewohnern abgelehnt (Lk 4,16-30; vgl. Mt 13,54-58; Mk 6,1-6). Die Anhänger Jesu wurden auch spöttisch „Nazarener“ genannt (Apg 24,5).
Nazareth blieb eine jüdische Stadt bis zur Zeit des Kaisers Konstantin (gest. 327 n. Chr.), als sie zu einem heiligen Ort für christliche Pilger wurde. Um 600 n. Chr. wurde in Nazareth eine große Basilika gebaut. Araber und Kreuzfahrer kontrollierten den Ort abwechselnd bis 1517, als er an die Türken fiel, die alle Christen zwangen, ihn zu verlassen. Die Christen kehrten 1620 zurück, und die Stadt ist heute ein wichtiges christliches Zentrum im heutigen Israel.

Baker encyclopedia of the Bible 1988

Die Geschichte von Maria und Josef ist eine Geschichte aus Galiläa, mit wichtigen Ausflügen nach Bethlehem, Jerusalem und Ägypten. Im ersten Jahrhundert n. Chr. gab es in Galiläa eine große jüdische Bevölkerung, die in den Städten und Dörfern, die über die fruchtbaren Hügel und Täler der Region verstreut waren, ein reges kulturelles Leben führte. Das war nicht immer so – die israelitische Besiedlung hatte durch die assyrischen Invasionen im späten achten Jahrhundert v. Chr. einen herben Rückschlag erlitten, und ein ständiger Zustrom von Babyloniern, Persern, Griechen und Römern und anderen entlang der großen internationalen Fernstraßen der südlichen Levante stand den jüdischen Bemühungen entgegen, ihre eigene Präsenz in der Region wiederherzustellen. Historiker sprechen oft von einem Versuch der hasmonäischen Könige – insbesondere von Aristobulus in den Jahren 104-103 v. Chr. – Galiläa zu „erobern“ oder zu „judaisieren“, sei es mit Gewalt oder auf andere Weise, als Teil des ehrgeizigen Versuchs der Hasmonäer, das einst vom alten Israel kontrollierte Land wieder in den jüdischen Schoß zurückzuführen. In den schriftlichen Quellen aus dieser Zeit gibt es jedoch keine konkreten Beweise für ein solches Vorhaben. Josephus zitiert den griechisch-alexandrinischen Historiker Timagenes aus dem ersten Jahrhundert v. Chr. (Nr. 81) und spricht nur von der Zwangsbeschneidung der Bewohner von Iturea in und um den Berg Hermon und das Huleh-Becken durch Aristobulus (Ant. xiii.11 .3), und von einem Ereignis, über das keine Einzelheiten bekannt sind, bei dem Aristobulus‘ Bruder Antigonus ruhmreich nach Jerusalem zurückkehrte, nachdem er in Galiläa „eine sehr schöne Rüstung mit feinem Kriegsschmuck“ erworben hatte (Ant. xiii.11.1; War i.3.3). Keine dieser Erwähnungen, die Josephus größtenteils beiläufig macht, deutet auf offizielle Feldzüge in Untergaliläa oder am See Genezareth hin, den Regionen, die zur Zeit Jesu im Norden des Landes am dichtesten von Juden besiedelt waren. Nichtsdestotrotz scheint Galiläa ein wichtiger – wenn auch eher peripherer – Teil des hasmonäischen Reiches gewesen zu sein, mit wachsenden Bemühungen eifriger Juden, die – offiziell oder anderweitig – darauf aus waren, das jüdische religiöse, politische und soziale Leben in der Region wiederherzustellen. Sicherlich können wir auch ein gewisses Maß an jüdischer Einwanderung nach Galiläa in den Jahrzehnten vor der Zeit der Evangelien annehmen und folgern, dass einige der Juden, die nach Norden zogen, von den günstigen wirtschaftlichen Möglichkeiten der Region angezogen wurden, während andere zweifellos von einer Ideologie motiviert waren, die von einem „Rückkehrrecht“ in das Land der Könige Israels geprägt war.

Das Galiläa von Maria und Josef. Maria und Josef waren in den Hügeln von Untergaliläa zu Hause, einer Region, die unter der Kontrolle von Herodes dem Großen stand und nach 4 v. Chr. von seinem Sohn Antipas regiert wurde. In den Augen eines Judäers war das ein bisschen wie ein Grenzland, aber für diejenigen, die mutig und bereit waren, hart zu arbeiten, bot Galiläa ein komfortables Zuhause. Gleichzeitig durchzogen Korridore des Hellenismus die Region, die vor allem durch die fruchtbaren Täler Jesreel und Beth Netofa verliefen. Sie boten den Unerschrockenen Wachstumsmöglichkeiten, wurden aber von den vielen Menschen, die nur versuchten, über die Runden zu kommen, mit Misstrauen betrachtet.

Die geografische Beschaffenheit der Region machte dies sowohl wünschenswert als auch schwierig. Im Gegensatz zu den zerklüfteten Hügeln Judäas, wo die Juden Jerusalems eine energische religiöse und kulturelle Identität in einer Region aufbauen konnten, die weitgehend von den Wellen des Hellenismus abgeschirmt war, die in der darunter liegenden Küstenebene an Land gespült wurden, lag Galiläa offen und exponiert. Breite Täler durchziehen die Region und verbinden das Mittelmeer mit dem Grabenbruch und darüber hinaus und laden den Westen ein, den Osten zu treffen und sich auf den fruchtbaren Ebenen niederzulassen. Das Ergebnis war, dass, obwohl Untergaliläa im ersten Jahrhundert n. Chr. wieder eine große jüdische Bevölkerung hatte, ausgeprägte und einflussreiche Korridore des Hellenismus in der Region verblieben, die Ptolemais und Cäsarea mit Tiberias verbanden und die lokale Kultur und Wirtschaft an Rom banden. Diese Korridore verliefen natürlich auch entlang der Täler, als Rom seine Tentakel in alle wirtschaftlich produktiven Gebiete seines Reiches ausstreckte. Nicht umsonst bezeichnete Matthäus das Galiläa der Evangelien mit einem Zitat des Propheten Jesaja als „Galiläa der Heiden“ (Mt 4,15; vgl. Jes 9,1). Jüdische Großgrundbesitzer in den Tälern Jezreel und Beth Netofa (die Täler, die den Nazareth-Kamm im Süden bzw. im Norden einrahmen) erkannten im Allgemeinen – und verständlicherweise – die persönlichen wirtschaftlichen Vorteile, die sich aus der Teilnahme an dem System ergaben, und wurden dadurch recht wohlhabend. Aber für diejenigen, die in Galiläa angesichts der Versuchungen der Welt eine auf der Tora basierende religiöse Identität wiederherstellen wollten, waren solche Landsleute einfach Kollaborateure. Viele dieser Juden hätten sich wohler gefühlt, wenn sie hoch oben auf den Hügeln über den großen Tälern gelebt hätten oder in Gegenden, die etwas weiter von den Zentren des Hellenismus entfernt waren. Es könnte aber auch sein, dass Juden, die bereits in abgelegeneren Gegenden lebten, es einfach leichter fanden, ihren Platz im Leben zu rechtfertigen, indem sie sich direkter den bewährten Forderungen des Judentums zuwandten.
Auf jeden Fall gibt es unter den jüdischen Dörfern Galiläas im ersten Jahrhundert n. Chr. kaum eines, das näher an den Möglichkeiten dieser „Kollaborateure“ lag als Nazareth, obwohl es im Hinterland lag. Es war ein kleines Dorf mit höchstens ein paar hundert Einwohnern und Häusern, die über nicht mehr als 40 bis 50 Hektar Land verstreut waren. Es war für die Wirtschaft der Region weitgehend unbedeutend und wird außer in den Evangelien in keinem Dokument der ersten Jahrhunderte v. Chr./n. Chr. erwähnt. (Matthäus und Lukas bezeichnen Nazareth gnädigerweise als „Stadt“ [Mt 2,23; Lk 2,4; 4,29], obwohl Hieronymus noch im sechsten Jahrhundert, nachdem der Ort aufgrund seiner Verbindung zu Jesus die Aufmerksamkeit von Pilgern auf sich zog, von einem „Weiler“ sprach; Onomasticon 141). Nazareth lag in einem kleinen Becken aus weichem, kalkhaltigem Gestein hoch auf dem Kamm eines felsigen Bergrückens, der sich 1.100 Fuß aus dem Jesreel-Tal erhob. Das Gefälle in Richtung Norden, nach Sepphoris und dem Beth Netofa Tal, ist sanfter, aber steil genug, um Nazareth von der Hauptroute abzuhalten. Aufgrund der Qualität des weichen Gesteins auf der Spitze des Bergrückens kamen die Bewohner von Nazareth mit relativ schlechten Baumaterialien, einer schwachen, aber ausreichenden Quelle und einem nicht sehr ertragreichen Boden aus. Es war möglich, in Nazareth seinen Lebensunterhalt zu verdienen, aber wenn man die Stadt an die Grenzen ihrer eigenen Ressourcen brachte, würde sie nie sehr wohlhabend werden. Andererseits lieferte der harte Kalksteinrücken hangabwärts gutes Baumaterial und einen reichhaltigen Terra-Rosa-Boden, der sich hervorragend für Oliven, Feigen und Trauben eignete, und einige Dorfbewohner bewirtschafteten diese Gebiete sicherlich. Die wunderbar fruchtbaren Täler am Fuße des Bergrückens von Nazareth dienten dem internationalen Handel in der südlichen Levante. Das Jesreel-Tal im Süden (das der Psalmist „das Weideland Gottes“ nannte; Ps 83,12) und das kleinere, aber ebenso gesegnete Beth-Netofa-Tal im Norden waren der Vergleich zu Nazareths weniger günstiger Lage. Die Einwohner von Nazareth kannten natürlich ihr Schicksal und wussten, dass für diejenigen unter ihnen, die es vorzogen, zu Hause zu bleiben, die Ressourcen unter ihnen nicht in Reichweite lagen. Zu Hause in ihrem kleinen, an ein Becken grenzenden Dorf konnten die Nazarener nur eine schmale Horizontlinie sehen, und obwohl die weite Welt jenseits der Grenze außer Sichtweite war, ging sie ihnen nicht aus dem Kopf. Einige zogen es vor, mit ihr zu interagieren, indem sie in anderen Dörfern der Gegend oder sogar im nahe gelegenen Sepphoris Arbeit, Handel oder soziale Kontakte suchten. Andere klammerten sich an ihre Heimat im Kalksteinbecken und errichteten eine Barriere aus religiösem und politischem Partikularismus gegen die Heiden, die ihnen zu Füßen lagen, wenn man die unverblümte Reaktion der Bewohner von Nazareth auf Jesu wohlwollende Erwähnung der Sidonier und Syrer als Indiz nimmt (vgl. Lk 4,24-29). Das Umfeld von Jesu Heimatdorf hat also in seinen vielen Facetten zu Recht Nathanaels knappen Tadel hervorgerufen: „Kann aus Nazareth etwas Gutes kommen?“ (Joh 1,46).

Rose Then and Now Bibelkartenatlas mit biblischem Hintergrund und Kultur

NAZARETH ist das Dorf, in dem Josef und Maria lebten und in dem Jesus zu Hause war, bis er sein öffentliches Wirken begann. Das Mittelmeer liegt zwanzig Meilen westlich und fünfzehn Meilen östlich liegt der See Genezareth. Die Stadt liegt in der Nähe einer der Hauptverkehrsstraßen zwischen Ägypten und Mesopotamien. Zur Zeit Jesu umfasste das Dorf nicht mehr als sechzig Hektar und die Einwohnerzahl wurde auf etwa fünfhundert geschätzt.
Teile von Nazareth wurden um die Jahrhundertwende von Vlaminek und Viaud und in den 1950er Jahren von B. Bagatti ausgegraben. Unter der Kirche der Verkündigung wurden zwei Höhlen aus dem frühen vierten Jahrhundert nach Christus freigelegt. An den Wänden dieser Höhlen befanden sich eingemeißelte Gebete an Jesus in griechischer Sprache. Bagatti vermutete, dass es sich um eine jüdisch-christliche Synagoge aus dem vierten Jahrhundert mit einem jüdischen Ritualbad handelte, die ebenfalls freigelegt wurde.
Bei Ausgrabungen im Kloster der Damen von Nazareth wurden mehrere Häuser, ein Grab aus der herodianischen Zeit (37 v. Chr. – 53 n. Chr.) und unterirdische Arbeitsräume, die hauptsächlich der Landwirtschaft dienten, freigelegt. Diese Funde vermittelten den meisten Bibelleserinnen und Bibellesern eine Vorstellung von der Kindheit Jesu, die von Szenen des landwirtschaftlichen Lebens in einem kleinen, abgelegenen galiläischen Dorf geprägt war. Spätestens seit 1931, als Leroy Waterman in Sepphoris, nur drei Meilen nordwestlich von Nazareth, grub, weiß man jedoch, dass dieses Bild vom frühen Leben Jesu falsch ist. Josephus nannte Sepphoris die „Zierde von ganz Galiläa“. Die jüngsten Ausgrabungen von F. Strange, E. Netzer und E. Meyers haben unser Wissen über diese geschäftige galiläische Metropole erheblich erweitert.
Sepphoris war seit den Tagen der israelitischen Monarchie bis zum heutigen jüdischen Kibbuz Zippori bewohnt. Herodes der Große eroberte die Stadt während eines Schneesturms im Winter 39 v. Chr. und ernannte sie zu seiner nördlichen Hauptstadt. Nach seinem Tod im Jahr 4 v. Chr. revoltierten die Sepphoren, wurden aber von Varus, dem römischen Statthalter von Syrien, niedergeschlagen und die Stadt zerstört. Herodes Antipas erbte die Stadt und begann sofort mit dem Wiederaufbau in einem atemberaubenden Ausmaß.
Bereits 1926 wurde vermutet, dass Jesus und Josef in Sepphoris reichlich Arbeit als Zimmerleute gefunden haben könnten. Zu den freigelegten Überresten dieser Stadt aus der Zeit Jesu gehören ein Palast, ein Theater mit mindestens dreitausend Sitzplätzen sowie eine Ober- und Unterstadt mit dazugehörigen Märkten und schönen römischen Villen. Mindestens neununddreißig unterirdische Höhlen und Zisternen sind entdeckt worden.

Thompson Chain Archaeological Supplement 1997

Im 19. Jahrhundert glaubten manche, Nazareth habe zur Zeit von Jesus gar nicht existiert, und andere schlossen daraus weiter, auch Jesus habe nie gelebt. In seiner berühmten „Geschichte der Leben-Jesu-Forschung“ musste Albert Schweitzer solchen Behauptungen zwei ganze Kapitel widmen. Heute werden derartige Ansichten vor allem von radikalen Atheisten in den USA vertreten. Die Archäologie hat diese Frage aber eindeutig geklärt . Die moderne Erforschung von Nazareth durch den Franziskaner-Archäologen Bellarmino Bagatti begann vor der Errichtung der mächtigen Verkündigungskirche in den 50er- und 60er-Jahren des 20. Jahrhunderts. Er legte ein System von natürlichen und künstlichen Höhlen, von Silos sowie Wein- und Ölpressen frei, die in den weichen Kalkstein gegraben waren. Bagatti fand keine Hausmauern und das führte manche zur Annahme, die Nazarethaner seien Höhlenbewohner gewesen. Diese Anschauung von den angeblichen Troglodyten Nazareths hält sich immer noch hartnäckig. Aber die archäologische Evidenz lässt sich besser damit erklären, dass seit der byzantinischen Zeit in der von den Christen verehrten Zone frühere Häuser abgerissen wurden, um eine Kirche und Klöster zu errichten. Einige in gerader Linie in den Felsen gehauene Vertiefungen können als Basis von Hausmauern interpretiert werden. Nach der modernen Identifizierung der Reste von zwei Häusern aus neutestamentlicher Zeit kann Nazareth kaum noch als ein gesichtsloses Dorf gelten.
Die Ausgrabungen zeigen, dass Nazareth eine Neugründung des 1. Jahrhunderts v. Chr. war und das steht in Übereinstimmung mit der Ansiedlung einer davidischen Sippe, wie sie die von Julius Africanus weitergegebene Überlieferung bezeugt [1.14]. Diese Gründungsgeschichte erklärt auch, warum Nazareth weder Im Alten Testament noch in der intertestamentarischen Literatur erwähnt wird. Aufgrund der Umgrenzung durch Gräber kann man schätzen, dass der Ort zur Zeit von Jesus nur 200 bis höchstens 500 Einwohner hatte. Angesichts dessen befremdet es, wenn Nazareth in den Evangelien eine polis (πόλις), also eine Stadt, genannt wird (Mt 2,23; Lk 1,26; 2,4.39; 4,29).

Messias Jesus: Seine Geschichte, seine Botschaft und ihre Überlieferung

Wohin ziehen wir? Wenn wir die Möglichkeit haben – ziehen wir eher in ein kleines, neugegründetes Dorf oder eher in eine größere sehr alte Ortschaft? Wenn wir die Bibel ernst nehmen, suchen wir den Kontakt zu anderen jungen Menschen, die erst vor kurzem Christ geworden sind, oder suchen wir den Kontakt zu Menschen, die schon viele Jahrzehnte mit Jehovah „Hand in Hand“ gehen?
Ich würde an Josephs Stelle auch lieber mit meiner Familie in Bethlehem wohnen wollen, wenn es denn dort eine Wohnmöglichkeit ergeben würde! Und du? Würdest du lieber in einer neugegründeten Ortschaft deine kleine Familie wohnen?

Meint nur nicht, ich bin gekommen, das Gesetz und das, was Gott durch die Propheten gesagt hat, aufzuheben.

Wähnet nicht, daß ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen. (d. h. in ganzer Fülle darzustellen)
Elberfelder 1871 – Matthäus 5:17

Denkt ja nicht, dass ich gekommen bin, um das umzustoßen, was Gott in seinem Buch festgelegt hat und was die Propheten immer wieder bestätigt haben. Meine Aufgabe ist nicht, Gottes Willen in Frage zu stellen, sondern ihn ganz und gar zu erfüllen.
Roland Werner – Das Buch – Matthäus 5,17

Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz ( – Das Judentum bezeichnete die fünf Mosebücher als „Gesetz“ (Tora = Weisung) und umschrieb das Alte Testament mit „das Gesetz und die Propheten“ (Mt 5,17; 7,12; 22,40). Der Begriff „Gesetz“ konnte aber auch auf das ganze Alte Testament ausgedehnt werden. Seit der Zeit Esras (vgl. Neh 8-10) bestimmte das Mosegesetz das gesamte Leben des jüdischen Volkes und grenzte es streng gegen die übrigen Völker ab. Von besonderer Bedeutung wurden dafür die Gesetze über die → Beschneidung* und den → Sabbat* sowie die Reinheitsvorschriften (→ rein*). Die Frage nach der bleibenden Geltung des Mosegesetzes führte in der Urchristenheit zu ernsten Auseinandersetzungen (Apg 15; Gal 2). – ) und die Weisungen der Propheten ( – (→ Prophetin) (1) Prophetie in Israel: Nach unserem Sprachgebrauch ist ein Prophet jemand, der die Zukunft kennt. Das Wesentliche beim biblischen Prophetentum liegt jedoch nicht in der Zukunftsschau. Der Prophet ist ein Mensch, den Gott (oder der → Geist Gottes) zu seinem Sprecher gemacht hat. Die Propheten verkünden dem Volk Gottes oder einzelnen aus diesem Volk, besonders den führenden Kreisen, was Gott ihnen in einer bestimmten Situation zu sagen hat. Das kann Mahnung, Gerichtsdrohung, aber auch Trost und Ermutigung sein.
In der Frühzeit Israels war das Prophetentum mit ekstatischen Erscheinungen verbunden. Der Geist ergriff vom Propheten Besitz wie eine fremde Macht, die über ihn kam (1Sam 10,5-6. 10-12). Bezeichnend für diese Stufe ist auch, dass die Propheten in der Regel kollektiv auftraten (→ Prophetengemeinschaft). In der Königszeit Israels traten neben dem fortbestehenden Prophetentum der älteren Art Propheten auf, die über diesen Rahmen weit hinauswuchsen. Als Einzelne, die Gott berufen hatte, prangerten sie die herrschenden Zustände an. Sie maßen die Verhältnisse der Gegenwart und das Verhalten der Verantwortlichen am Rechtswillen Gottes, wie er im → Gesetz gegeben war. Ebenso unerbittlich prangerten sie die Entartung des Glaubens (→ Baal) und des Gottesdienstes an. Und sie sahen die nationale Katastrophe kommen, die durch das Verhalten des Volkes und seiner Führer unweigerlich herbeigerufen werden musste (→ Exil). Aber auch die neue Zukunft, die dem Volk danach noch einmal geschenkt werden soll, wird von den Propheten angekündigt. Sie wird geschaut im Bild eines umfassenden Friedens, der auch die anderen Völker umgreift und teilweise mit der Gestalt eines Friedensbringers verknüpft ist (→ Messias). Die Propheten richteten ihre Botschaft in der Regel mündlich aus; erst später wurden ihre Worte (zum Teil von ihnen selbst) aufgeschrieben. Die großen Propheten des 8. bis 6. Jahrhunderts v.Chr. standen oft in heftiger Auseinandersetzung mit dem Berufsprophetentum, das sich sowohl am Jerusalemer → Tempel als auch in Bet-El, dem Reichsheiligtum Nordisraels, herausgebildet hatte. Propheten dieser Art verkündeten in der Regel eher das, was dem Volk, insbesondere dem König, gefiel und was ihnen selbst Gewinn brachte (vgl. 1Kön 20,10-13; Am 7,14). Mit solchen Propheten müssen sich die „echten“ Propheten des Öfteren auseinander setzen (Jes 28,7; Jer 6,13-15; 23,9-32; 28,1-17; Ez 13,1-16). – ) außer Kraft zu setzen. Ich bin nicht gekommen, um sie außer Kraft zu setzen, sondern um sie zu erfüllen und ihnen volle Geltung zu verschaffen. ( – 3,15; 7,12; 22,40; Röm 3,31 – )
Gute Nachricht Bibel – Matthäus 5:17

Nachdem wir die Verse vor Matthäus 5 uns im Laufe der Zeit angeschaut hatten… – nun zu einem Vers der von manchen „Christen“ gern zum Streitthema mißbraucht wird.
Schauen wir uns einige Bibelkommentare an:

Das sinaitische Gesetz hatte Gott seinem Volk Israel nach dessen Befreiung aus Ägypten gegeben. Mit seinen juristischen, zeremoniellen und moralischen Geboten galt es von Anfang an nur für dieses Volk (5. Mo 4,8; Röm 9,4), genau wie auch der alte Bund nur mit Israel geschlossen wurde. Das wird von Christen oft übersehen.

Das Gesetz vom Sinai war ein von Gott gegebenes System von Forderungen und Verheißungen an sein irdisches Volk. Die Moralgesetze waren sozusagen Gottes Minimalforderungen an natürliche, nicht wiedergeborene Menschen. Die Zeremonialgesetze regelten den Gottesdienst des Volkes und waren zugleich Schatten zukünftiger Dinge, die dann in Christus Wirklichkeit geworden sind (Kol 2,17; Heb 10,1).

Da das Gesetz von Gott kam, war es heilig, gerecht und gut (Röm 7,12). Wenn die Israeliten es hätten halten können, hätte es sie zu Leben und Gerechtigkeit geführt (3. Mo 18,5; 5. Mo 5,25). Aber das war unmöglich, da dem natürlichen Menschen die Kraft fehlt, Gottes Forderungen zu erfüllen. So konnte das Gesetz nur Erkenntnis der Sünde bewirken (Röm 3,20). Es machte die Sünde offenbar, gab aber keine Kraft, sie zu meiden, und führte deshalb zum Fluch und zum Tod, obwohl es zum Leben gegeben worden war (Röm 7,10; 8,3).
Der Herr Jesus nahm am Kreuz den Fluch des Gesetzes auf sich. Dadurch hat Er alle, die unter diesem Fluch standen, losgekauft. Jeder Jude, der an Ihn glaubt, steht daher nicht mehr unter dem Fluch des Gesetzes (Gal 3,13). Dadurch ist er auch frei vom Gesetz, denn Christus ist das Ende des Gesetzes (Röm 6,14; 7,4; 10,4; Gal 3,24.25).
Es ist daher falsch und im Widerspruch zu Gottes offenbartem Willen, wenn Christen sich unter das Gesetz stellen. Allerdings verstehen sie darunter dann meistens nicht das ganze Gesetz einschließlich seiner juristischen und zeremoniellen Vorschriften, sondern nur dessen moralische Vorschriften, d.h. die zehn Gebote. Die Beobachtung der Gebote wird damit begründet, dass der Christ doch nicht töten, stehlen usw. dürfe. Aber wenn jemand von neuem geboren ist, meidet er diese und alle anderen Sünden nicht deshalb, weil er das Gesetz beobachtet, sondern weil er neues Leben empfangen hat, den Heiligen Geist als Kraftquelle und Führer und den Herrn Jesus als Vorbild besitzt.
Dennoch wird in der Christenheit immer wieder gelehrt, das Gesetz sei zwar dem Volk Israel gegeben worden, gelte jedoch für alle Völker und deshalb auch für die Christen, denn Gott wende doch nicht zweierlei Maß auf die Menschheit an. Als Begründung dafür werden außer Mt 5,17–48 Stellen wie 5. Mo 4,5–8; Jes 2,2.3 und Röm 3,19 angeführt, wobei jedoch unter anderem Geschichtliches und Prophetisches miteinander verquickt wird. Zwar ist Gott in seinem Wesen unveränderlich, aber seine Beziehungen zu den Menschen sind nicht zu allen Zeiten und in allen Umständen dieselben.

Auflösen – Erfüllen
In Mt 5,17 redet der Herr Jesus zu Angehörigen des irdischen Volkes Gottes. Seine Jünger und die Scharen von Menschen, die Ihn umringten, waren Juden. Das Reich der Himmel war ja ihnen als den „Söhnen des Reiches“ zugesagt. Deshalb wandte Er sich auch zunächst nur an dieses Volk (Mt 15,24). Dass wir seine Worte auch auf die gegenwärtige Zeit der „Geheimnisse des Reiches der Himmel“ anwenden können, haben wir bei der Betrachtung der Seligpreisungen gesehen. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass der Herr Jesus sich zunächst nur seinem eigenen Volk zuwandte, dem Gott einst am sinai Sein Gesetz gegeben hatte.

„Denkt nicht, dass ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen“ (Mt 5,17). Die Predigt Johannes’ des Täufers, des Vorläufers Christi, und sein Aufruf zur Buße, aber auch die Reden des Herrn Jesus selbst kündigten etwas völlig Neues an. Nur bedeutete das nicht, dass alles Bisherige ungültig geworden wäre. Gesetz und Propheten (das ganze Alte Testament) wurden durch Christus nicht aufgelöst, d.h. für ungültig erklärt (vgl. Joh 10,35). Im Gegenteil, Er war gekommen, um sie zu erfüllen. Mit dem Erfüllen ist nicht nur das Befolgen des Wortes Gottes gemeint, denn dies hätte sich zwar auf das Gesetz, nicht aber auf die Propheten beziehen können. Erfüllen bedeutet hier deshalb bestätigen und zur Erfüllung bringen. Das ganze Alte Testament zeugte von Christus, und Er war dessen Erfüllung (Joh 5,39).

Remmers – Die Bergpredigt

Diese Verse geben schwierige Fragen auf. Jesus sagt: Das Gesetz muß bis ins kleinste beobachtet werden. Jedes Jota und Häkchen muß zur Geltung kommen. Und, wenn einer der Jünger eines der kleinsten Gebote nicht beachten würde und als unwichtig erklären würde, dann soll ein solcher der Kleinste heißen im Himmelreich! Aber der Lehrer und »Erfüller« auch des kleinsten Gebotes wird im Himmelreich groß heißen.
Diese Worte im Munde Jesu erscheinen als etwas Unmögliches. Jesus erscheint geradezu als »Freund der Pharisäer«. Man könnte meinen, er sei mit ihnen im Bunde. Denn sie waren ja diejenigen, die das Gesetz bis ins kleinste hin erfüllten!
Und nun fordert der Herr dasselbe?! Das ist undenkbar! Denn ein buchstäbliches Festhalten an den »kleinsten« jüdischen Gesetzesvorschriften wäre doch das genaue Gegenteil von dem gewesen, was der Herr oben in den Seligpreisungen und dann während der ganzen Bergpredigt und darüber hinaus fort und fort gesagt und gelebt hatte.
Wir fragen: Was ist hier mit »Gesetz«, mit »geringsten Geboten« gemeint? Was heißt »erfüllen« usw.?
Wir antworten: Wie Gott seine Verheißungen des AT nicht widerrufen kann, sondern Jesus als das Ja und Amen dieser AT-Verheißungen (2Ko 1,20) gesandt hat, so löst auch Gott sein Gesetz nicht auf, sondern sandte seinen Sohn, um es zu erfüllen. Die AT-Weissagungen gleichen so lange nur einem leeren Gefäß, solange das Geschehen, auf das sie hinweisen, noch nicht Wirklichkeit geworden ist. Erst durch die Wirklichkeit des NT-Geschehens ist das Gefäß gefüllt. Ebenso wie nun die Weissagungen leer sind ohne die Erfüllung, so ist auch das Gesetz solange leer, solange der ihm geltende ganze Gehorsam nicht geleistet wird. In Jesus Christus ist nun Weissagung und Gesetz erfüllt, das heißt »Wirklichkeit« geworden. Mit anderen Worten: Erfüllen heißt: Durch Taten und Worte dafür einstehen, daß alles geschieht, was Weissagung und Gesetz fordern! Jesu Leben war dieses einzigartige »Geschehen, was Weissagung und Gesetz fordern!« Schlatter sagt: »Bisher blieb Gottes Gesetz übertreten. Nun aber ist der gekommen, der das von Gott Verheißene und Gebotene tut!«
Wir geben Beispiele, um uns die eben herausgestellte Erfüllung des Gesetzes an Jesu Wandel und Leben klarzumachen! Wenn wir auf das Leben des Herrn sehen, dann meinen wir zunächst: Der Herr löst das Gesetz auf!

1. Jesus hält sich nicht an das Sabbatgebot. Vgl. Mt 12,1–14; Mk 2,23–28; Lk 6,1–5; 13,10–17; 14,1–5; Jo 5,9–16; 9,14–16.
2. Jesus Übertritt die Fastengebote: Mt 9,14 und 15; Mk 2,18–20; Lk 5,33.
3. Jesus verstößt gegen die Reinigungsordnungen: Mt 15,1–20; Mk 7,1–23.

Wenn der Herr nun so das Gesetz Übertritt, worin besteht dann aber die Erfüllung des Gesetzes?
Wir antworten: Die Erfüllung des Gesetzes, so wie Jesus es meint, besteht nicht in dem mechanischen äußeren wortwörtlichen Halten der Gebote und all der Zusätze und Nachsätze (Halacha), sondern »die Liebe ist des Gesetzes Erfüllung!«
Nur an einem Beispiel wollen wir uns die von Jesus gemeinte »Erfüllung« des Gesetzes einmal klarmachen: Das AT-Gebot: »Du sollst den Nächsten lieben wie dich selbst« ist von den Schriftgelehrten so gedeutet worden: Du brauchst nur das Glied deiner Gemeinschaft zu lieben, du Pharisäer nur den Pharisäer usw., denn der Kollege allein ist der Nächste, sonst niemand. Den Zöllner und Sünder und dazu noch den Heiden zu lieben, ist nicht nur nicht erforderlich, sondern sogar gegen Gottes Gebot. – So handelten die Pharisäer.
Jesus sagt: Jedem ist Liebe entgegenzubringen, also auch dem Zöllner, dem Sünder und auch dem Heiden, der ja für den Pharisäer nur Menschenabschaum, Straßenpöbel war. Wenn man einen Heiden tötete, dann würde das jüdische Gericht solch einen Israeliten nicht zur Rechenschaft ziehen, denn dieser Fall ist straflos. Denn »ein Mörder ist nur der, der seinen Volksgenossen tötet!« So hatten die Schriftgelehrten das Gesetz ausgelegt.
Von dieser zeitgeschichtlichen Schau her verstehen wir nun, wenn Jesus sagt, durch ihn solle das Gesetz zu seiner Erfüllung bis aufs Jota und Häkchen gebracht werden. Wenn (um auf das angeführte Beispiel zurückzukommen) jeder Mensch, auch der Feind geliebt wird, sogar mit der Agape-Liebe86 geliebt wird, dann und nur dann kommen das Gesetz und die Propheten zu ihrer Erfüllung, und zwar in ihrem eigentlichen Sinne, bis aufs Jota und Häkchen. »Die Agape-Liebe ist des Gesetzes Erfüllung.«
Die Verse 17–19 verraten also keineswegs irgendwie eine Bundesgenossenschaft mit den Pharisäern. Sie erklären sich auch nicht als späterer judenchristlicher Zusatz, wie manche Theologen meinen, nein, gerade diese sogenannten »Buchstaben-Worte« des Herrn lassen seine Sendung zutiefst erkennen als den rechten und wahren Erfüller des AT-Gesetzes. Die folgenden Worte der Bergpredigt werden das noch weiterhin beweisen.

Wuppertaler Studienbibel

Die Jünger des Reiches sollten ein Leben führen, das einen Kontrast bildete nicht nur zu den Methoden und Tätigkeiten des Römischen Reiches, sondern auch zu den religiösen Aktivitäten und Methoden der Pharisäer. Diese Pharisäer hatten das alttestamentliche Gesetz und ihre überlieferten Auslegungen und Anwendungen. Die Auslegungen und Anwendungen des Herrn waren unendlich höher. Seine Jünger mußten das wissen, weshalb der Herr einleitend diese erklärenden Aussagen machte, ehe Er die göttliche Auslegung und Deutung der Forderungen des Gesetzes gab, und von den inneren Beweggründen zum äußerlichen Tun zu reden anfing. Die kalten, harten und starren Methoden der Pharisäer banden den Leuten »schwere und schwer zu tragende Lasten« auf (Matthäus 23,4). Sie machten Gesetze, die das Pflücken von Ähren am Sabbath verboten. Sie bestanden darauf, daß man den Zehnten gab von Minze, Kümmel und Anis (23,23). Sie liebten die Überlieferungen der Ältesten (Mk 7,3). Der Herr faßte das alles zusammen, als Er diese Heuchler schalt, daß sie Menschengebote als Lehren lehrten (Matthäus 15,9). Damit ließen sie die gewichtigeren Dinge des Gesetztes, Barmherzigkeit und Glauben beiseite (23,23). Gott hatte aber bei der Gabe des Gesetzes Barmherzigkeit eingeführt (2Mo 20,6). Solche Selbstzufriedenheit führte dazu, daß sie das Gesetzt brachen und damit Gott entehrten (Röm 2,23). Die Jünger des Reiches mußten höheren Maßstäben als denen von Heuchlern genügen. Die Jünger sollten daher verstehen, daß der Herr, wo Er von V.21 an das Gesetz auslegte, nicht auflöste ( katalyô, bis auf den Grund auflösen oder abbrechen, wie in Matthäus 24,2, wo es vom Tempel gebraucht wird), was Gesetz und Propheten geboten – wiewohl das der pharisäischen Auslegung, mit der sie aufgewachsen waren, so erscheinen muße. Vielmehr kam Er, um zu erfüllen. Besonders in den Dingen, die Ihn betrafen (die Forderung des Gesetzes nach einem Leben der Heiligkeit, die Schattenbilder der Stiftshütte und der Opfer, die prophetische Ankündigung von Seinem Geborenwerden, Leben, Dienen, Sterben, Auferstehen und Wiederkommen in Herrlichkeit), würde Er alles erfüllen.

Benedikt Peters – Was die Bibel lehrt

Er lehrte aus der unmittelbaren Verbindung mit Gott dem Vater. So musste bei seinen Hörern die bange oder höhnische Frage entstehen, wie er mit der göttlichen Offenbarung verfahre: ob er sie genügend kenne und zur Geltung bringe? Lukas 4,22 lässt uns in diese Situation hineinblicken. Ein dritter Grund deutet sich in Mt 5, 20 an. Dort spricht Jesus davon, dass die Gerechtigkeit der Schriftgelehrten und Pharisäer nicht ausreiche. Dan er dies in Verbindung mit Mt 5, 19 ausführt, können wir schließen, dass er die Ermäßigung des Gesetzes bei den Schriftgelehrten tadelt. Und in der Tat haben die Pharisäer versucht, das Gesetz immer wieder dem Leben anzupassen und so fast unversehens die Hoheit und Heiligkeit der göttlichen Gebote herabgesetzt. Im Gegensatz dazu geschieht bei Jesus und Paulus das, was letzterer so formuliert: »Wir richten das Gesetz auf!« (Röm 3,31). Jesu mahnendes und warnendes »Denkt nicht« will eine grundsätzliche Klarstellung anbahnen.
Was will er ausschließen? Die Meinung, »dass ich gekommen bin, um das Gesetz oder die Propheten aufzulösen«. Der Ausdruck »ich bin gekommen« bzw. »er ist gekommen« ist im NT eine feierliche Wendung. Sie wird von dem gebraucht, der in Erfüllung eines göttlichen Auftrags lebt und handelt. Dieses »Gekommensein« ist gewissermaßen die Kehrseite des göttlichen »Ich habe gesandt«. Der Gesandte Gottes ist der »Gekommene«. Es ist sehr interessant, dass wiederum Matthäus und Johannes die beiden Evangelisten sind, die diesen Wortgebrauch am häufigsten vorweisen. Bei Matthäus liegt hier in Mt 5,17 erstmals dieses »Ich bin gekommen« vor. Doch war es schon in Mt 3,11 vorbereitet: »Der nach mir kommt, ist stärker als ich.« »Gesetz und Propheten« bezeichnen das ganze AT. Dazu muss man wissen, dass die Juden die »Propheten« von Josua bis Maleachi zählten. Sie unterschieden hierbei die »vorderen Propheten« von Josua bis 2. Samuel und die »späteren Propheten« von Jesaja bis Maleachi. Wollte man sich genauer ausdrücken, dann nannte man neben Gesetz und Propheten noch die sog. »Schriften«, hebräisch Ketubim, wozu folgende Bücher gehören: Psalmen, Hiob, Sprüche, Ruth, Hoheslied, Prediger, Klagelieder, Esther, Daniel, Esra, Nehemia, Chronikbücher, also im Allgemeinen die Bücher, die wir heute »Weisheitsbücher« nennen.
Nach dem heutigen Sprachgebrauch könnte man durchaus übersetzen: »Glaubt nicht, dass ich gekommen bin, um das Alte Testament aufzulösen.« Welches Alte Testament lag damals Jesus vor? Antwort: Dasselbe, das heute die Lutherbibel bietet. Die Möglichkeit besteht, dass er die griechische Bibel kannte, die ja zusätzlich diejenigen Bücher enthielt, die wir »Apokryphen« nennen. Aber hier ist kein Beweis zu führen. Dagegen steht dies außer Frage: Die hebräische Bibel in dem Umfang, der heute dem AT der Lutherbibel entspricht, wird von Jesus als etwas geschätzt, was er nicht »auflösen« darf und will. Das griechische Wort für das »auflösen« des Luthertextes kann heißen: niederreißen, zerstören, beendigen, aufheben, abschaffen, stürzen, entlassen, verabschieden. Sinngemäß müsste man von einem »Aufheben« reden. Wie kann man das AT aufheben? Entweder durch Verneinung seiner Autorität oder durch falsches Verständnis. Beides ist dem Judentum bekannt. Die von der griechischen Philosophie beeinflussten Juden etwa zur Zeit der Makkabäer bestritten die Autorität des AT (vgl. 1 Makk 1,12ff.); 2.Makk 4,7ff.). Vom verschiedenen Gesetzesverständnis der jüdischen Parteien sprachen wir schon. Nach beiden Seiten zieht Jesus die Trennungslinie: Ich hebe nicht auf. Die göttliche Autorität des AT ist von ihm stets unterstrichen worden.
Nun erklärt er sich positiv. »Ich bin gekommen, um zu erfüllen.« Diese Angabe hat eine überraschende Tiefe und Weite. Schon nach der natürlichen Logik erwarten wir als Entsprechung zu »aufheben« ein »bestätigen« oder »festhalten«. Jesus geht aber darüber hinaus. Er sagt hier auch mehr als beispielsweise Paulus in Röm 3,31: »Wir richten das Gesetz auf.« Schließlich geht Jesus auch über Jer 31,33 hinaus, wo im Blick auf das neue Bundesvolk verheißen ist: »Ich will mein Gesetz in ihr Herz geben.«
Nein, Jesus will »erfüllen«. Wie typisch dieses Wort für ihn ist, zeigen u. a. Mt 3,15; Lk 4,21; Röm 8,4 . Im »Erfüllen« liegt ein doppeltes »Vollmachen«:
a) Jesus zeigt uns das volle Maß des Gotteswillens ohne Einschränkung und Verfälschung,
b) Jesus wird diesem Gotteswillen in seinem ganzen Leben ohne Einschränkung gerecht. Er »erfüllt« in Lehre – und Leben! Dazu hat ihn Gott gesandt. In ihm hat das AT sein gottgesetztes Ziel erreicht: ein Gedanke, der in Röm 10,4 von Paulus klassisch formuliert wurde. Er hat, wie er selbst bei der Jordantaufe sagte (Mt 3,15) »alle Gerechtigkeit erfüllt«, d. h., kein Verlangen Gottes blieb unbefriedigt.
Es erhebt sich hier schon die Frage, ob überhaupt jemand außer Jesus imstande war oder ist, das AT zu erfüllen. Die Berglehre selbst wird uns zu dem Punkt führen, wo uns nur noch das Nein auf diese Frage bleibt. Von daher rückt die Bedeutung des sühnenden Sterbens immer mehr ins Licht. Die Worte vom Berg stehen in geheimer Verbindung mit dem Totenhügel von Golgatha.

Edition C

Der Sinaibund, der das Leben miteinander und mit Gott regelte, wurde von Jesus nicht außer Kraft gesetzt, sondern erfüllt (Mt. 5,17). Das heißt, die Forderungen des sinaitischen Bundes erkannte Jesus als völlig berechtigt an. Am Leben Jesu ist zu sehen, was es bedeutete nach diesem Bund zu leben. Jesus ist aber nicht nur der wahre Israelit, der sich an das Gesetz hielt. Sondern weil er das Gesetz erfüllt hat, ist er zugleich des Gesetzes Ende (Röm. 10,1). Auch wenn in diesem Sinn der Sinaibund seine Verbindlichkeit für Christen verloren hat, ist es doch wichtig, diesen Bund zu kennen. Denn er ist unerlässlich für das Verständnis der religiösen Kommunität Israels und für die Botschaft der Propheten, da sie das Volk und die verschiedenen Führungsschichten in Israel in ihren Botschaften ständig anhand der Bundessatzungen beurteilten und anklagten. Die Propheten mahnten aber nicht nur die Verfehlungen des Volkes an, sondern sagten auch eine herrliche Zukunft für diejenigen im Volk voraus, die am Ende der Zeiten von ihren Übertretungen umkehren würden. Dabei spielte der Herrscher oder der Hirte aus dem Hause Davids eine sehr wichtige Rolle (Hes. 34,23; 37,24). Deshalb soll jetzt der davidische Bund betrachtet werden.

Edition C – Bünde im Alten Vorderen Orient und im Alten Testament

Vers 17 verdeutlicht die Absicht des Messias in Bezug auf das mosaische Gesetz: Denkt nicht, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen: Ich bin nicht gekommen, um es aufzulösen, sondern um es zu erfüllen.“ Dieser Vers wird oft benutzt, um zu behaupten, dass das mosaische Gesetz immer noch in Kraft ist, und alle Passagen in den Briefen, die lehren, dass es mit dem Tod des Messias endete, werden ignoriert. Als Jeschua die in Vers 17 aufgezeichneten Worte sprach, war das mosaische Gesetz in vollem Umfang in Kraft. Es endete nicht mit seinem Kommen, sondern mit seinem Tod, der die Herrschaft des Gesetzes beendete. Bis zu Jeschuas Tod waren alle 613 Gebote verbindlich. Im Kontext Seiner Auseinandersetzung mit dem Judentum Seiner Zeit wies Jeschua darauf hin, dass die Pharisäer das Gesetz im Wesentlichen zerstört hatten, indem sie es in der Mischna uminterpretierten. Sein Ziel war es jedoch, das Gesetz so zu erfüllen, wie es geschrieben stand, nicht wie es umgedeutet worden war.

Eine Aussage im Talmud zitiert Jeschua mit den Worten: „Ich bin nicht gekommen, um das Gesetz des Mose zu zerstören, noch [Fußnote: Var. lec.: sondern; . . .] um dem Gesetz des Mose etwas hinzuzufügen [Fußnote: Vgl. Matthäus V, 17 ff.].“ Das Hinzufügen war die Praxis der Pharisäer; Jeschua hatte jedoch die Absicht, das Gesetz so zu halten, wie es geschrieben war.

Diejenigen, die Matthäus 5,17 benutzen, um zu lehren, dass das Gesetz immer noch in Kraft ist, sind niemals konsequent, weil sie auch lehren, dass die große Mehrheit der 613 Gebote nicht anwendbar ist. Allerdings war Jeschua der einzige Jude, der das mosaische Gesetz jemals perfekt gehalten hat, insofern die 613 Gebote auf ihn zutrafen:
Diese sechs Beispiele zeigen, dass Jesus das Gesetz nicht ablehnt, sondern es intensiviert. Er zeigt, wie er gekommen ist, um es zu erfüllen. Er fordert uns nicht nur auf, das Gesetz vom Standpunkt des Herzens aus zu betrachten (Mord-Gefahr; Ehebruch-Lust), sondern er bittet auch um Integrität und Großzügigkeit, die Barmherzigkeit und Liebe gegenüber allen widerspiegeln (Ehegelübde, Eide, Verzicht auf Vergeltung, Feindesliebe). Auf diese Weise zu leben bedeutet, Beziehungen zu pflegen, wie es der Vater tut, und allen zu zeigen, dass wir seine Kinder sind und seinen Charakter widerspiegeln.

Die eindeutige Lehre des Neuen Testaments ist, dass das Gesetz des Mose mit dem Tod des Messias unwirksam geworden ist. Mit anderen Worten, das Gesetz – in seiner Gesamtheit – hat keine Autorität mehr über ein Individuum. Ein beliebter Einwand gegen diese Ansicht stützt sich auf Jeschuas Aussage in Matthäus 5,17-18. Weil das Thema für unsere Schriftauslegung von größter Bedeutung ist, müssen wir einige Punkte wiederholen.

Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass viele Theologen, die sich auf Matthäus 5,17-18 berufen, um zu beweisen, dass das Gesetz des Mose auch heute noch auf Gläubige anwendbar ist, nur selten konsequent sind. Sie verstehen, dass viele, wenn nicht die meisten der Gebote mit dem Tod des Messias außer Kraft gesetzt wurden. Die Gebote bezüglich des Priestertums und des Opfers sind nur zwei Beispiele, und andere wurden bereits angeführt. Unabhängig davon, welche Semantik verwendet werden mag, um diese Veränderung zu beschreiben („ersetzen“, „zu größerer Erfüllung gebracht“, „seine wahre Bedeutung herausbringen“, usw.), ist es klar, daß sehr viele der 613 Gebote nicht mehr gelten, wie sie geschrieben wurden. Um ihren Standpunkt zu beweisen, teilen viele Theologen das Gesetz des Mose in drei Arten ein: das moralische, das zivile und das zeremonielle. Sie argumentieren, dass das moralische Gesetz, das in den Zehn Geboten zusammengefasst ist, in unser Gewissen eingeschrieben ist und daher niemals außer Kraft gesetzt wurde. Wenn sie also vom Gesetz des Mose sprechen, behaupten diese Theologen, dass sie sich nur auf diesen Teil des Gesetzes beziehen. Ihr Zitat aus Matthäus 5,17-18 beweist jedoch nicht ihren Standpunkt, da Vers 19 diese geringsten Gebote hinzufügt. Diese Formulierung schließt eindeutig mehr als die moralischen Gebote ein, und die Betonung liegt auf dem gesamten Gesetz, allen 613 Geboten.

Jeschua kam, um das Gesetz zu erfüllen; aber das Gesetz des Mose endete nicht mit dem Kommen des Messias oder durch sein Leben, sondern durch seinen Tod. Solange Jeschua lebte, stand Er unter dem mosaischen Gesetz und musste jedes für Ihn geltende Gebot erfüllen und befolgen. Die Aussage von Matthäus 5,17-19 (Vers 19 darf nicht ignoriert werden) wurde gemacht, während Er auf dieser Erde wandelte, und solange Er lebte, musste Er das Gesetz in jeder Weise befolgen, die Mose geboten hatte, und nicht in der Weise, wie die Rabbiner es umgedeutet hatten. Außerdem deutete Er schon vor Seinem Tod und Seiner Auferstehung an, dass das Gesetz eines Tages außer Kraft gesetzt werden würde. Ein Beispiel, das diesen Punkt beweist, ist Markus 7,19: „Dies sagte er und machte alles Fleisch rein. Kann es noch deutlicher ausgedrückt werden, dass zumindest die Speisegebote abgeschafft sind? Auch hier muss jeder Theologe zugeben, dass große Teile des Gesetzes nicht mehr in der von Mose vorgeschriebenen Weise gelten. Zu behaupten, dass das Gesetz des Mose immer noch in Kraft ist, während man die Details desselben Gesetzes ignoriert, ist inkonsequent und ein theologischer Irrtum.

Was das Wort „erfüllen“ in Matthäus 5,17 betrifft, so sind einige zusätzliche Aussagen angebracht, um die Bedeutung des Verbs richtig zu analysieren. Der griechische Begriff „pléroó“, der „voll machen“, „vollenden“ bedeutet, wird von Matthäus durchgängig in Bezug darauf verwendet, dass eine Prophezeiung zu einem Ende gebracht wird, indem sie erfüllt wird. Zum Beispiel heißt es in Matthäus 1,22-23, dass die Prophezeiung von Jesaja 7,14 erfüllt wurde, dass dies die Prophezeiung zu einem Ende brachte, und dass daher nichts in der Zukunft sie erfüllen wird. „Erfüllen“ bedeutete, das zu erfüllen, was die Prophezeiung forderte, während „aufheben“ (auch in diesem Vers) bedeutete, sie nicht zu erfüllen. Die grundlegende Bedeutung von Matthäus 5:17 wird von Toussaint erklärt:
Das Verb „erfüllen“ hat hier die gleiche Bedeutung wie in Matthäus 2,15, wo es bedeutet, vollständig zu etablieren. Anstatt das Gesetz oder die Propheten zu zerstören, richtet Er sie auf. Das tat er, indem er (1) sein Leben perfekt an ihre hohen Standards anpasste und (2) ihre wahre Bedeutung aus den Feinheiten ihrer rabbinischen Auslegung herausholte.

Dr. Robert Lightner, emeritierter Professor für Systematische Theologie am Dallas Theological Seminary, kommentiert:
Die Tatsache, dass Jesus sagte: „Denkt nicht, dass ich gekommen bin, um das Gesetz oder die Propheten abzuschaffen“, deutet an, dass er wusste, dass die Gefahr eines solchen Denkens und sogar einer Anschuldigung von Seiten einiger besteht. Er wusste, was die Pharisäer aufgrund seiner Lehre und seines Werkes über ihn sagen würden. Schließlich beanspruchte Jesus für sich selbst die Autorität Gottes. Das ist der Hintergrund der Lehre Christi in Matthäus 5,17-19.

Anstatt zu verwenden. Matthäus 5,17-19 zu argumentieren, dass das mosaische Gesetz heute noch als Lebensregel gilt, ist es besser, die Worte Christi als Lehre von der Irrtumslosigkeit der Schrift zu verstehen. In den Versen 17-19 hat Christus die Beziehung von sich selbst und seiner Lehre zum Gesetz zusammengefasst. Er hat eindeutig behauptet, derjenige zu sein, der gekommen ist, um das Gesetz und die Propheten zu erfüllen, nicht um sie zu zerstören (5,17). Außerdem erklärt Er mit Nachdruck, dass das ganze Gesetz in seiner Gesamtheit so sicher erfüllt ist wie die Gewissheit, dass Himmel und Erde Bestand haben (5,18). Bevor Er auslegt, macht Er deutlich, dass das, was Er lehren wird, in absoluter Übereinstimmung mit dem Alten Testament steht. Nach seinem eigenen Zeugnis ist er gekommen, um zu erfüllen, denn nicht ein Jota oder Tittle wird vom Gesetz vergehen, bis alles vollendet ist. Er ist nicht gekommen, um auch nur den kleinsten Teil der Lehre des Gesetzes oder der Propheten zu zerstören oder ungültig zu machen. Nach seiner Einschätzung ist das, was als das kleinste Gebot erscheinen mag, von gleicher Autorität wie das, was als das größte angesehen werden kann (5,19).

Arnold Fruchtenbaum – Jeschua – Das Leben des Messias aus einer messianisch-jüdischen Perspektive

In ähnlicher Weise gelang es Matthäus, die Lehre Jesu über das Gesetz so darzustellen, dass deutlich wurde, dass Jesus sich nur gegen die mündliche Überlieferung wandte und nicht die Absicht hatte, das Gesetz selbst außer Kraft zu setzen. So steht 5,17-20 an der Spitze des Abschnitts mit den Antithesen in der Bergpredigt und gibt damit zweifellos an, wie Matthäus die Antithesen interpretieren wollte: Jesus gab eine tiefere Auslegung des Gesetzes und stellte diese der mündlichen Überlieferung gegenüber, die die Rabbiner als die maßgebliche Auslegung des Gesetzes akzeptierten. Man beachte auch, wie wirkungsvoll Matthäus‘ Umformulierung von Markus 7 ist. Nach Markus 7,15 hatte Jesus gesagt: „Nichts, was von außen kommt, kann den Menschen verunreinigen“, und Markus zieht daraus die offensichtliche Konsequenz: „So erklärte er alle Speisen für rein“ (Markus 7,19). Matthäus weicht jedoch gerade in diesen beiden entscheidenden Punkten völlig von der Markus-Version ab. Er lässt die beiden Schlüsselsätze von Markus weg; er ist nicht bereit, Jesus bekräftigen zu lassen, dass das Gesetz über unreine Speisen nicht mehr gilt. Und er fügt Material hinzu (15:12-14, 20b) und lenkt so die Kraft der Lehre Jesu zurück auf das Thema des Händewaschens, das in der rabbinischen mündlichen Überlieferung vermutlich bereits eine zunehmende Bedeutung erlangte (was zu dem Mischna-Traktat Yadaim, „Hände“, führte).

Die alternative Art, das Gesetz zu interpretieren, wird von Matthäus im Sinne der Liebe dargestellt. In einer Art und Weise, die nur teilweise in den anderen Evangelien vorkommt, greift Matthäus auf die Lehre Jesu zurück, um seine Überzeugung zu unterstreichen, dass das Gebot der Liebe das Herz und die Essenz des Gesetzes ist, im Gegensatz zu der eher typischen rabbinischen Skrupellosigkeit (5,43-48; 7,12; 22,34-40). Nicht zuletzt sah er offensichtlich Jesu eigenes Wirken als Ausdruck dieser Auslegung, als Beispiel dafür, wie das Gesetz befolgt werden sollte, interpretiert durch die Liebe (12:1-8, 9-14; 18:12-35). Man beachte besonders die wiederholte Berufung auf Hos. 6,6 in 9,13 und 12,7, der in beiden Fällen die prophetische Kritik an einer oberflächlichen Gesetzesbefolgung gegen die Pharisäer richtet – Jesus als Höhepunkt der prophetischen Auslegung des Gesetzes. Dies ist vermutlich der Hinweis auf Matthäus‘ Verständnis von 5,17 („Ich bin nicht gekommen, um das Gesetz und die Propheten aufzulösen, sondern um sie zu erfüllen“): Durch seinen Dienst der Liebe hat Jesus das Gesetz „erfüllt“, d.h. es zur vollen Entfaltung gebracht, es vollständig verwirklicht. Und so wird Jesus in seinem Dienst und seiner Lehre zum Vorbild für die Christen in ihrem eigenen Verständnis des Gesetzes und in ihrem Gehorsam gegenüber dem exklusiven rabbinischen Anspruch darauf, einer Gerechtigkeit, die der des Rabbiners und seiner Schüler überlegen ist (5,20).

Ronald L. Eisenberg – Der JPS-Führer zu jüdischen Traditionen

Wir können die Haltung Jesu gegenüber dem Judentum als eine Haltung der Kontinuität und der Diskontinuität zusammenfassen. Die Kontinuität besteht darin, dass Jesus seine Lehre und seinen Dienst offensichtlich als aus dem Herzen des jüdischen Religionsverständnisses kommend betrachtete; auf dieser Grundlage wollte er eine Erneuerung von innen heraus einleiten und eine endgültige Auslegung des Wortes Gottes anbieten. Auch wenn wir nicht feststellen können, ob der Ausdruck tatsächlich von Jesus selbst stammt, sehen wir dieses Verständnis in der Aussage in Matthäus 5,17 widergespiegelt: „Denkt nicht, dass ich gekommen bin, um das Gesetz und die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, um sie aufzulösen, sondern um sie zu erfüllen.“Doch es gibt auch eine Diskontinuität. In Jesus wurde etwas Neues und Endgültiges verkündet. Die Gleichnisse in Markus 2,21-22 charakterisieren diesen Aspekt der Mission Jesu: „Niemand näht einen Flicken aus ungekämmtem Stoff auf ein altes Gewand; wenn er das tut, reißt der Flicken davon, das Neue vom Alten, und es entsteht ein schlimmerer Riss. Und niemand füllt neuen Wein in alte Schläuche; tut er es, so zerreißt der Wein die Schläuche, und der Wein ist verloren und die Schläuche auch; neuer Wein aber ist für frische Schläuche.“ Jesus machte sich nicht daran, das Judentum zu zerstören oder durch eine andere Religion zu ersetzen; er wollte es von innen heraus erneuern. Außerdem, und das ist wichtig, können wir Jesu Mission nur dann richtig verstehen, wenn wir seine Bemühungen im Licht anderer jüdischer Erneuerungsbemühungen, wie denen der Pharisäer und der Essener, sehen.
Doch es gibt auch eine Diskontinuität. In Jesus wurde etwas Neues und Endgültiges verkündet. Die Gleichnisse in Markus 2,21-22 charakterisieren diesen Aspekt der Mission Jesu: „Niemand näht einen Flicken aus ungekämmtem Stoff auf ein altes Gewand; wenn er das tut, reißt der Flicken davon, das Neue vom Alten, und es entsteht ein schlimmerer Riss. Und niemand füllt neuen Wein in alte Schläuche; tut er es, so zerreißt der Wein die Schläuche, und der Wein ist verloren und die Schläuche auch; neuer Wein aber ist für frische Schläuche.“ Jesus machte sich nicht daran, das Judentum zu zerstören oder durch eine andere Religion zu ersetzen; er wollte es von innen heraus erneuern. Außerdem, und das ist wichtig, können wir Jesu Mission nur dann richtig verstehen, wenn wir seine Bemühungen im Licht anderer jüdischer Erneuerungsbemühungen, wie denen der Pharisäer und der Essener, sehen.

Frederick J. Cwiekowski – Die Anfänge der Kirche

Es ist klar, dass Paulus, wie Jesus, niemals als Ersatz für Gottes ewiges Gesetz verstanden werden wollte (siehe Matthäus 5,17-20 und Römer 3,31). Ebenso klar ist, dass es Paulus sehr am Herzen lag, dass seine heidnischen Konvertiten weder nach dem Gesetz leben noch durch das Gesetz, das Gott den Juden als Bund gegeben hatte, das Heil erlangen mussten (siehe 1. Korinther 7,17-20).

Jesus unterwies seine Jünger oft im Geist des Gesetzes, der eigentlich über den bloßen Buchstaben des Gesetzes hinausgeht. Beispiele dafür sind seine Warnungen, dass ein verheirateter Mann, der in seinem Herzen eine Frau begehrt, sich bereits des Ehebruchs schuldig gemacht hat, und dass jeder, der einen Bruder einen Narren nennt, sich der Gefahr des Höllenfeuers aussetzt (siehe Matthäus 5,19-30). Diese Lehren gehen weit über alles hinaus, was das Gesetz je gesagt hat.
Manche mögen sich fragen: „Was wollte Paulus, als er lehrte, dass der Buchstabe des Gesetzes tötet?“ (siehe 2. Korinther 3,6). Erstens meinte er nicht, dass das Gesetz Gottes böse ist und die Menschen in die Knechtschaft führt, wie manche meinen. Paulus hielt das Gesetz Gottes und ermutigte die Juden überall, das Gleiche zu tun (siehe 1. Korinther 7,18). Wir sollten jedoch bedenken, dass diese Aussage an die Heiden in Korinth und nicht an die jüdischen Gläubigen geschrieben wurde. Selbst die besten Eigenschaften des Gesetzes Gottes wurden immer als „Dienst des Todes“ für diejenigen bezeichnet, die in Sünde sind, denn die eigentliche Absicht des Gesetzes ist es, die Sünde aufzudecken und zu definieren. Wenn die heidnischen Konvertiten versucht hätten, den jüdischen Lebensstil ohne den gottesfürchtigen und disziplinierten Hintergrund einzuhalten, hätten sie sich einer Last ausgesetzt, die weder notwendig noch wünschenswert war.
In diesem Zusammenhang schrieb Paulus: „Der Buchstabe des Gesetzes tötet“, aber er fuhr fort zu betonen, dass „der Geist des Gesetzes Leben gibt“. Es ging ihm um die Errettung der Heiden, und in dieser Frage ist der Buchstabe des Gesetzes der Tod, denn nur durch den Geist kann Leben entstehen. Die Zusammenfassung von Paulus‘ Ansicht findet sich in seiner Aussage an die Römer: „Denn das Gesetz des Geistes des Lebens in Christus Jesus hat mich frei gemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes. …damit die Gerechtigkeit des Gesetzes in uns erfüllt werde, die wir nicht nach dem Fleisch, sondern nach dem Geist wandeln.“ (Römer 8:2, 4).

Dr. Ron Moseley – Yeshua – Ein Wegweiser zum wahren Jesus und der ursprünglichen Kirche

Dem Gesetz nicht zu gehorchen, war nach Ansicht der jüdischen Schriftgelehrten gleichbedeutend damit, es »aufzulösen« (vgl. 5.Mose 27,26 ), weil man damit seine Vollmacht leugnete. Eine so umfassende, anmaßende Auflehnung gegen das Gesetz hatte – im Gegensatz zum Begehen einzelner Sünden – zwangsläufig den Ausschluss aus der jüdischen Gemeinschaft zur Folge. Noch schwerwiegender aber war der Vorwurf, dem Volk öffentlich einreden zu wollen, dass das Gesetz nicht mehr in Kraft sei. Dabei wandte sich Jesus gar nicht gegen das Gesetz, nur gegen eine falsche Auslegung des Gesetzes, die den Regeln und Formen größeres Gewicht beimaß als dem eigentlichen Inhalt.

Craig Keener – Kommentar zum Umfeld des Neuen Testaments

καταλύειν auflösen = aufheben, für ungültig erklären, würde hebräisch wohl mit בִּטֵּל, aramäisch mit בַּטֵּל wiederzugeben sein; s. pMeg 1, 70d, 51 u. Pesiq 79a bei 5, 18 S. 246. — MQ 16b: Was bedeutet 2 Sm 23, 3? R. Abbahu (um 300) hat gesagt: So ist es gemeint: Gesagt hat zu mir der Gott Israels, gesprochen der Fels Israels: Ich herrsche über den Menschen, wer herrscht über mich? Der Gerechte; denn ich setze einen Beschluß fest u. er (der Gerechte) hebt ihn auf מבטלה. ‖ pTaʿan 3, 67a, 13: Hebt nicht Gott seinen Beschluß auf מבטל wegen des Beschlusses eines Gerechten? (Rabban Gamliël, um 90) antwortete: Ja, Gott hebt seinen Beschluß auf wegen des Beschlusses eines Gerechten; aber nicht hebt Gott den Beschluß eines Gerechten auf wegen des Beschlusses eines andren Gerechten.

πληροῦν erfüllen = zur Erfüllung bringen; vgl. die bei Mt so häufige Wendung: ἵνα πληρωθῇ damit erfüllet würde, was geschrieben steht oder was gesagt ist. Nur daß es sich Mt 5, 17 um ein Erfüllen in absoluter Weise handelt, um ein Erfüllen, das, wie die folgende Auslegung einzelner Gebote zeigt, nicht in der buchstäbl. Ausführung des Gesetzes aufgeht, sondern das Gesetz nach der ganzen Tiefe seines ethischen Gehalts zur Verwirklichung bringt. Ein solches Erfüllen hat die Erkenntnis der ethischen Bedeutung u. Tragweite der einzelnen Gebote zur Voraussetzung. / Sie zu vermitteln ist der Zweck der mit Vers 21 anhebenden Gesetzesauslegung. — Jesus wird statt πληροῦν קַיֵּם gesagt haben, dessen Gegensatz das oben für καταλύειν vermutete בטל zB Aboth 4, 9 bildet: R. Jonathan (um 140) pflegte zu sagen: Wer die Tora in Armut erfüllt מְקַיֵּם, wird sie schließlich in Reichtum erfüllen לְקַיְּמָהּ; wer sie aber in Reichtum vernachlässigt מְבַטֵּל (hinschwinden macht, beseitigt), wird sie schließlich in Armut vernachlässigen לְבַטְּלָהּ.

Mt 5, 17 u. Schabbath 116a.
Mt 5, 17 gehört zu den wenigen neutestl. Stellen, auf die in der rabbin. Literatur ausdrücklich Bezug genommen wird. Schab 116a: Imma Schalom war die Frau des R. Eliʿezer (um 90), die Schwester des Rabban Gamliël II. In seiner Nachbarschaft war ein (christlicher) Philosoph, der in dem Rufe stand, keine Bestechung anzunehmen. Sie wollten ihn lächerlich machen. Imma Schalom brachte ihm einen goldenen Leuchter. Sie traten vor ihn hin; sie sprach zu ihm: Ich wünsche, daß mir von dem Vermögen meines elterlichen Hauses mein Anteil werde. Er antwortete ihnen: Teilet. R. Gamliël sagte: Für uns steht geschrieben: An Stelle des Sohnes (d. h. da, wo ein Sohn ist) soll die Tochter nicht erben (vgl. Nu 27, 8). Der Philosoph erwiderte: Seit dem Tage, da ihr aus eurem Lande in die Verbannung getrieben seid, ist die Tora Moses aufgehoben u. das Evangelium1 gegeben, u. in ihm steht geschrieben: „Sohn u. Tochter sollen gemeinsam erben.“ (Eine solche Stelle gibt es im NT nicht; vgl. Lk 12, 14.) Am folgenden Tage brachte Rabban G. ihm einen libyschen1 Esel. Da antwortete er: Ich habe weiter unten im Evangelium nachgesehen, u. da steht geschrieben: Ich, Evangelium [dies Wort wohl eine alte Glosse], bin nicht gekommen, um von der Tora Moses wegzunehmen, sondern um ihr hinzuzufügen,2 bin ich gekommen. Und es ist in ihm (dem Ev.) geschrieben: „An Stelle des Sohnes soll die Tochter nicht erben“ (dabei muß es also bleiben; denn die Tora ist durch das Evangelium nicht gekürzt worden). Da sprach Imma Schalom zu ihm: Möge dein Licht leuchten3 wie der Leuchter! Rabban Gamliël aber sagte: Der Esel ist gekommen u. hat den Leuchter niedergetreten. — Das Wort vom Esel, der den Leuchter niedertritt, hat später sprichwörtlichen Charakter, s. pJoma 1, 38c, 46; SNu 25, 12 § 131 (48b); Pesiq 123a; 177a; LvR 21 (120c).

Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch

Die Ersatztheologie geht ebenfalls davon aus, dass Jeschua bei seinem ersten Kommen die Tora erfüllte, so dass wir dies nicht tun müssen (die Logik, die zu dieser Schlussfolgerung führt, ist unklar); und dass er alle alttestamentlichen Prophezeiungen erfüllte, so dass wiederum keine für die Juden übrig bleibt.
Aber das Wort, das gewöhnlich mit „erfüllen“ übersetzt wird, griechisch pleroô, vermittelt nicht unbedingt diesen speziellen Sinn. Vielmehr ist es ein sehr gebräuchliches Wort, das einfach „füllen“, „auffüllen“, „voll machen“ bedeutet, wie beim Füllen eines Bechers oder eines Lochs. Es sollte klar sein, dass die eigentliche Bedeutung so ist, wie sie im jüdischen Neuen Testament wiedergegeben wird: „Denkt nicht, dass ich gekommen bin, um die Tora oder die Propheten abzuschaffen. Ich bin nicht gekommen, um sie abzuschaffen, sondern um sie zu vervollständigen“ – das heißt, um die Bedeutung dessen, was die Tora und die ethischen Forderungen der Propheten verlangen, zu „vervollständigen“. In der Tat gibt dieser Vers, so verstanden, das Thema der gesamten Bergpredigt an, in der der Messias sechsmal sagt: „Ihr habt von alters her“ den unvollständigen Sinn oder eine Verzerrung gehört, „ich aber sage euch“ den vollständigen, vollen geistigen Sinn, der verstanden und befolgt werden muss.
Wie in 2. Korinther 1,20 erfüllt Jeschua die Vorhersagen der Propheten; ebenso hat er die Tora perfekt gehalten. Aber das ist nicht das, wovon Jeschua hier in der Bergpredigt spricht. Er wird in der Tat jede unerfüllte Prophezeiung über sich selbst erfüllen, und er wird auch das Mittel sein, durch das Gott, der Vater, jede noch unerfüllte Prophezeiung über die Juden in Erfüllung gehen lassen wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verheißungen der hebräischen Bibel an die Juden nicht dadurch aufgehoben werden, dass sie „in Jeschua erfüllt“ werden. Vielmehr ist die Erfüllung in Jeschua eine zusätzliche Gewissheit, dass das, was Gott den Juden versprochen hat, auch in Erfüllung gehen wird. „Denn die Gaben und der Ruf Gottes sind unwiderruflich“

David H. Stern – Das Judentum des Evangeliums wiederherstellen – Eine Botschaft für Christen

Sehr sehr viele „Christen“ die behaupten, dass sie selbst das Gesetz des Mose noch einhalten wollten, haben nur wenig von den Gesetzen des Mose gelesen. Meine Erfahrung ist, dass man sich bei dem „Streitthema“ auf Sabbath und Fleischgenuß begrenzt, aber nicht die Kleiderordnung und Opfergesetze einhalten will. Man will auch nichts all den anderen Gesetzen des Mose wissen – aber streitet mit anderen Christen, weil sie den Sabbath nicht einhalten wollen. Wer von diesen Christen bläßt aber am Neumond das Horn?

„Thron der Gnade“

Darum wollen wir mit Zuversicht vor den Thron unseres gnädigen Gottes treten. Dort werden wir, wenn wir Hilfe brauchen, stets Liebe und Erbarmen finden.
Gute Nachricht Bibel 2018 -Hebräer 4,16

Lasst uns deshalb mit großer Zuversicht hinzutreten zu Gottes Gnadenthron, sodass wir Barmherzigkeit und seine gnadenvolle Zuwendung empfangen können. So wird die Hilfe dann gerade zur richtigen Zeit kommen.
Roland Werner – Das Buch – Hebräer 4:16

weitere Übersetzungen und erste Kommentare 2020…

Hebräer 4:16 : Die Bundeslade war im A.T. (z.B. 2.Sam 6,2; Ps 80,2; 99,1; Jes 37,16 ; vgl. Ps 22,3 ) und im Nahen Osten der Antike (wo Könige und Götter häufig auf Flügelthronen sitzend dargestellt wurden) ein Symbol des göttlichen Throns. Niemand durfte sich der Lade nähern, sie stand im Allerheiligsten, zu dem sogar der Hohepriester nur einmal im Jahr Zutritt hatte. Erst Christus hat allen, die an ihn glauben, den ungehinderten Zugang zu Gott ermöglicht ( 10,19-20 ).

Craig Keener – Kommentar zum Umfeld des Neuen Testaments

Komme mutig bezeichnet ein Gefühl des Vertrauens, das wir aufgrund eines solchen mitfühlenden Fürsprechers haben können. Die Israeliten näherten sich der Stiftshütte oder dem Tempel und verließen sich darauf, dass ihr Hohepriester für sie eintrat, indem er für sie vor dem Gnadenstuhl im Allerheiligsten Fürbitte einlegte, der ein Abbild des Gnadenthrons war. Dementsprechend können auch wir … im Glauben an diesen Thron herantreten, an dem Jesus als unser Hoherpriester handelt. Unsere Gebete werden durch ihn die Ohren Gottes erreichen und um Gnade oder Gunst bitten, um uns in der Zeit der Not in dieser Welt der Versuchung zu helfen.

E.M. Zerr

Wenn wir also zum himmlischen Vater beten, dann rufen wir nicht einfach über eine große Kluft hinüber. Wir versuchen nicht, die Aufmerksamkeit von jemandem zu erregen, der wenig oder gar nicht um uns besorgt ist. Vers 16 drückt es folgendermaßen aus: Wir kommen zum „Gnadenthron“ (das bedeutet: (a) wir kommen zum Thron Gottes und (b) wir müssen uns Gott jetzt als den Gott der Gnade vorstellen) und wir dürfen und müssen mutig und zuversichtlich kommen. Das ist keine Arroganz. Wenn wir verstehen, wer Jesus ist, was er getan hat und was er immer noch für uns tut, dann bestünde die eigentliche Arroganz in der Tat darin, sein Angebot abzulehnen, das darin besteht, dass er vor dem Vater für uns eintritt; arrogant wäre also, sich vorzustellen, dass wir ihn umgehen und alles alleine versuchen müssten. Für diejenigen, die durch Jesus zu Gott kommen, stehen „Barmherzigkeit und Gnade“ bereit: Barmherzigkeit, die uns von der Sünde und Dummheit befreit, in der wir ansonsten vollständig versinken würden; Gnade, die uns stärkt und uns auf unsere eigenen Füße stellt, damit wir ein Leben als Diener und Zeugen Jesu führen können.

Wright – Hebräerbrief für heute

Es ist das alleinige Vorrecht Gottes, einen Menschen zu erhöhen; Jeschuas maßgebliche Lehre zu diesem Thema ist dieselbe wie die des Propheten Hesekiel: „Der Niedrige wird erhöht und der Erhabene erniedrigt werden“ (Hesekiel 21,26). Erhöht zu werden bedeutet, in Bezug auf Gott erhöht zu werden. Die messianischen Gläubigen hatten Zugang zu Gott, denn sie wurden durch das Blut des Messias in die Nähe seines Throns gebracht.
Augustinus lehrte, dass Gott nur dort gibt, wo er leere Hände vorfindet. Jemand, der die Hände voller Pakete hat, kann kein Geschenk empfangen. Rechtschaffenheit, der Schlüssel, der die Tür zur Gemeinschaft mit Gott öffnet, kann nicht allein durch strenge Beachtung des Gesetzes empfangen werden.
Wir müssen reumütig kommen, demütig unsere Sünde bekennen und unsere Hoffnung auf den Opferaltar richten, auf dem die volle Sühne geleistet worden ist. Dort, und nur dort, wird unser großer Hohepriester uns willkommen heißen.

Dr. Stuart Sacks – Hebräer mit den Augen eines Hebräers – Hoffnung inmitten einer hoffnungslos Welt

Dies führt zur Anwendung in Vers 16. Das Wort nun zeigt, dass die Leser, weil sie einen Hohenpriester im dritten Himmel haben – jemanden, der sowohl Schwachheiten als auch Versuchungen durchlebte und deshalb ein mitfühlender Hoherpriester ist – diesen auch in Anspruch nehmen sollen. Der Gebrauch der griechischen Gegenwartsform bedeutet: „Lasst uns nicht aufhören, ihm zu nahen.“ Die Gläubigen sollten dies mit Freimut und Vertrauen tun. Sie haben die Freiheit, ihre Bedürfnisse diesem Einen vorzutragen. Hinzuzutreten und diesen Hohenpriester in Anspruch zu nehmen hat zum Zweck, Barmherzigkeit zu empfangen und Gnade zu finden zur rechtzeitigen Hilfe. Mit anderen Worten: Es geht um die Bewilligung von Gnade. Der Ausweg aus den großen Kämpfen und Verfolgungen, die diese Judenchristen gerade durchlebten, bestand nicht in der Rückkehr zum Judaismus. Die Lösung bestand darin, Jesus, ihren Hohenpriester, freimütig und vertrauensvoll in Anspruch zu nehmen und seine Gnade zu empfangen, um diese schwere Zeit zu überstehen. Immer wenn ein Gläubiger in seinem geistlichen Leben strauchelt, dann geschieht das nicht deshalb, weil die Gnade nicht ausreichte, sondern deshalb, weil er von der Gnade, die ihm zugänglich ist, keinen Gebrauch machte.

Arnold Fruchtenbaum – Der Hebräerbrief


Lasst vielmehr Christus, den Herrn, die Mitte eures Lebens sein! – II

Sondern setzt den Messias, den Herrn, in euren Herzen an die erste Stelle! Seid immer darauf vorbereitet, jedem eine klare Antwort zu geben, der von euch eine Begründung einfordert für die Hoffnung, die ihr in euch tragt!
Roland Werner – Das Buch – 2009 – 1. Petrus 3,15

sondern heiliget Christus, den Herrn, (Eig den Herrn, den Christus) in euren Herzen. (Vergl Jes 8,12. 13.) Seid aber jederzeit bereit zur Verantwortung gegen jeden, der Rechenschaft von euch fordert über die Hoffnung, die in euch ist, aber mit Sanftmut und Furcht;
Elberfelder 1871 – 1. Petrus 3,15

diese Bibelstelle hatten wir schon 2020 – dort sind auch andere Übersetzungen und Kommentare zu finden

Reden über den Christus?
Wörüber reden den Christen in „deiner Nähe“ – die du so kennst?
Übers Wetter? Über Politik? Über die vielen vielen Dinge, die „falsch laufen“? Über sich selbst? Über den „nahen Weltuntergang“? Über „Harmagedon“? Oder über DAS EVANGELIUM? – da wäre ja dann auch gleich die Frage „Was ist das Evangelium“???

Letzteres ist doch nur so zu verstehen, dass wir weiter für die Welt beten sollen, dass sein Reich komme und sein Wille geschehe. Warum ist jetzt höchste Zeit dafür? Weil es immer höchste Zeit ist. Die Welt ist immer in der Krise. Was uns Angst machen kann, gibt uns auch die Zeit, an Hoffnung immer reicher zu werden. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes ein frommer Wunsch. Ohne den Geist schaffen wir es nicht. Wir kriegen das nicht hin ohne die Liebe Gottes.

Wir haben mit der „Gesundheitskrise“, in der wir zurzeit stecken, eine Trainingsmöglichkeit, um uns auf Gröberes vorzubereiten. Und ich stelle bei mir fest, dass ich mundfaul werde, wenn ich über die Hoffnung reden soll, die in mir lebt, wie Petrus schreibt (1 Petrus 3,15). Mit einer Fitnessmetapher gesprochen: Ich mache schlapp, bevor es richtig losgeht. Mir fehlt die Übung. Und warum fehlt sie mir? Weil ich zum ersten Mal in meinem Leben das Gefühl habe, dass die Welt ein hoffnungsloser Fall ist und wir uns dem Ende einer Epoche nähern, in der wir uns noch erlaubten, an den Fortschritt zu glauben.

Anders leben – 1 2022

Auch hier lesen wir wieder von „gewöhnlichen“ Christen, die hinausgehen, um die Gute Nachricht zu verbreiten.
Wir sollten uns hier auch Petrus’ Ermahnung in Erinnerung rufen: „Seid aber allezeit bereit zur Verantwortung gegenüber jedermann, der Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist“ (1.Petr 3, 15). Dies schrieb Petrus nicht nur an die Leiter, sondern an die gesamte Gemeinde.
Nicht nur die Gruppe der professionellen Theologen, sondern alle Christen sollen die Gute Nachricht verbreiten. Unter anderem haben unsere evangelistischen Aktivitäten etwas damit zu tun, wie wir als Christen miteinander umgehen. Jesus sagt: „Daran wird jedermann erkennen, dass ihr meine Jünger seid, wenn ihr Liebe untereinander habt“ (Joh 13, 35). Wenn Sie nicht jedem Mitglied Ihrer Gemeinde gegenüber die gebührende christliche Liebe an den Tag legen, dann sind Sie Gott ungehorsam und behindern die evangelistische Arbeit Ihrer Gemeinde.
Doch wenn wir ehrlich sind, ist der Hauptgrund, weshalb wir die Verantwortung für die Evangelisation gerne an andere delegieren wollen, doch manchmal der, dass wir nicht so genau wissen, wie man das eigentlich macht.

9 Merkmale einer gesunden Gemeinde

Wie aber kann Menschenfurcht überwunden werden? Durch Gottesfurcht. Heiligt aber den Herrn, den Christus, in euren Herzen, immer bereit zur Verteidigung für jeden, der Rechenschaft von euch fordert über die Hoffnung in euch. Heiligt den Herrn ist noch Zitat aus Jes 8 (V. 13). Es bildet dort den Gegensatz zur Menschenfurcht. „Heilig“ heißt „abgesondert“, „den Herrn heiligen“ heißt also, ihm die von allem Menschlichen abgesonderte, absolut überragende Stellung einzuräumen. Heiligt den Herrn in euren Herzen heißt: laßt euer Herz allein von der Wirklichkeit Gottes her bestimmen. Das Herz ist das Zentrum des menschlichen Denkens, Trachtens und Fühlens. Wenn dort der Herr geheiligt wird, ist die Voraussetzung für ein unerschrockenes Leidens- und Glaubenszeugnis gegeben. In Jes 8 ist „der Herr“ = Jahwe. Es ist für die Lehre von Jesus Christus sowie auch für das Verständnis des Alten und Neuen Testamentes äußerst wichtig, daß Petrus diese Gottesbezeichnung des AT auch auf Christus überträgt: der Herr ist der Christus! Immer bereit zur Verteidigung für jeden, der Rechenschaft von euch fordert über die Hoffnung in euch – diese Worte stehen in enger Beziehung zu den vorigen. Da die Formulierung zwar eine enge, aber unbestimmte Verbindung beider Satzteile ausdrückt, müssen wir wohl eine Wechselbeziehung annehmen. Bereit zur Verteidigung sind die, die den Herrn in ihren Herzen heiligen. Und die, die sich bereithalten zur Antwort an die Welt, heiligen Christus wirklich. Damit aber wird deutlich, daß die Bereitschaft zum Antworten nicht in erster Linie eine Frage der Schulung und der richtigen Ausdrucksweise ist, sondern daß sie davon abhängt, ob Christus wirklich in den Herzen der Bekenner geheiligt wird, ob sie ganz von ihm erfüllt sind. „Wir können es ja nicht lassen, daß wir nicht reden sollten“ (Apg 4, 20) – in dieser Haltung wurden die Apostel so aufsehenerregende Zeugen. Und wovon das Herz übervoll ist, „davon redet der Mund“ (Mt 12, 34). Die Fortsetzung des Verses läßt sich sowohl auf ruhige als auch auf spannungsreiche Verhältnisse deuten. Man kann übersetzen: „Immer bereit zur Antwort für jeden, der ein Wort (so wörtlich) von euch erbittet“, ebenso aber auch: „zur Verteidigung (oder gar Verantwortung) vor jedem, der Rechenschaft von euch fordert“. Die hier verwendeten grie Wörter haben einen weiten Bedeutungsspielraum. Dadurch treffen sie alle Christen, jeden in seiner Lage. Ob ein Christ in ruhiger Zeit von einem Mitmenschen um ein Wort über die Hoffnung in ihm gebeten wird oder ob ein anderer in einem Verhör vor Behörden steht, jeder ist vom Apostel aufgerufen, immer bereit zu sein und zwar für jeden. Petrus rechnet damit, daß die Mitmenschen selbst zu fragen beginnen. Das ist immer die günstigste Situation. So wird die Botschaft von Jesus nicht aufgedrängt, sondern erbeten. Es ist zu beachten, daß das Fragen der Umwelt nicht so sehr am Glauben der Christen entsteht, als viel mehr an ihrer Hoffnung! Lebendige Hoffnung (1, 3) fällt auf, da ja die Menschen dieser Welt sich letztlich nur tote, trügerische Hoffnungen (sprich: Illusionen) machen und so überhaupt „keine Hoffnung haben“ (1Th 4, 13). Die Hoffnung gibt dem Christenleben etwas Strahlendes, Anziehendes. Sie klingt hindurch durch alles Reden und Handeln. Die Frage ist nicht die, ob die Christen ihre Hoffnung glaubhaft in Worte fassen können, sondern ob sie überhaupt eine wirkliche Hoffnung haben. Dann werden sie auch klare Auskunft geben können über ihre Hoffnung, die ja zusammenhängt mit dem „Hoffnungsgut“, das für sie bereitliegt (vgl. zu 1, 3). Nicht Klugheit, sondern von Gott geschenkte Wirklichkeit ist entscheidend, wenn Rechenschaft über ihre Hoffnung von ihnen gefordert wird.

Wuppertaler Studienbibel

Dein Friede beruht nicht darauf, dass du dein Leben im Griff hast, so wie die Menschen der Welt alles in den Griff bekommen wollen. Du siehst, wie es ihnen zunehmend aus der Hand gleitet. Deine Ruhe liegt in einem Heiligtum außerhalb der Welt, und zwar in Christus (vgl. Jes 8,12.13). Der Herr Christus regiert über alles. Wenn du Ihn als Herrn in deinem Herzen heiligst, indem du Ihm den alles beherrschenden Platz gibst, kannst du ohne jede Angst dem Leben hier und jetzt entgegengehen und der Zukunft entgegensehen. Mit „Herz“ ist das Zentrum deines Seins gemeint, der Kontrollraum, von dem aus alle deine Motive und Handlungen gesteuert werden (Spr 4,23).
Nach dem Herzen kommt dein Mund an die Reihe. Es ist wichtig, den Herrn Jesus auch mit dem Mund zu bekennen (vgl. Röm 10,9.10). Du musst nicht nur vor Gott Rechenschaft ablegen, sondern auch vor Menschen. Sie werden dich fragen: „Warum lebst du so? Wie ist es möglich, dass du es hinnimmst, dass Menschen dir Leiden zufügen? Warum lässt du dich verachten?“ Dann kannst du von der Hoffnung auf die Herrlichkeit Zeugnis ablegen, die nach den Leiden dein Teil sein wird. So hat der Herr Jesus das auch getan (Lk 24,26). Wirf einen Blick auf Mose. Mose sah auf die Belohnung und wählte deshalb, mit dem Volk Gottes Ungemach zu leiden (Heb 11,24–26). So kannst du davon zeugen, dass es für dich der Mühe wert ist zu leiden, weil du weißt, dass die Herrlichkeit auf dich wartet.

Ger de Koning

Wir haben die Heiligkeit des Herrn vor Augen, behandeln ihn wirklich als den Heiligen, nicht nur mit Worten, sondern inwendig in unseren Herzen. Den Heiligen können wir nicht verleugnen, vom Heiligen uns nicht trennen; seiner Treue sind wir gewiß, aber auch gewiß, daß wir ihn gegen uns haben bei jeder Verleugnung und Untreue. Der Herr der Gemeinde, dem sie es mit der Tat zu zeigen hat, daß sie ihn für heilig hält, ist Jesus, weil sie in ihm den erkannt hat, den Gott zum Herrn und Christus macht.
3,15b.16: Seid immer zur Verantwortung bereit für jeden, der von euch Rechenschaft wegen der Hoffnung, die in euch ist, fordert, aber mit Sanftmut und Furcht, mit gutem Gewissen, damit die, die euren guten Wandel im Christus angreifen, in dem, worin ihr verleumdet werdet, beschämt werden. Keinem soll die Antwort versagt werden, der nach dem Grund und Recht ihres Christenstandes fragt. Das gehört mit zur Tapferkeit, während die Feigheit sich versteckt, die Gemeinde ins Dunkel drängt und den eigenen Glauben verbirgt. Als der Gegenstand, nach dem die anderen fragen, ist die Hoffnung der Christenheit genannt; denn diese ist ihnen, weil sie keine Hoffnung haben, vor allem auffällig. Die Christenheit wartet auf die Offenbarung der Herrschaft Jesu und frohlockt als zum Leben neugeboren. Was ist der Grund solcher Hoffnung? Warum heißen sie Jesus den Herrn über alles, und warum sagen sie, der Tod sei vergangen und das ewige Leben gewonnen? Jeder, der nach dem Grund dieser Hoffnung fragt, soll wissen, worauf sie beruht, und die Gemeinde selbst soll ihn kennen und bereit zur Antwort sein. Sie sind nicht bereit, wenn sie sich selbst erst noch besinnen müssen, warum sie eigentlich glauben und hoffen, oder durch die Fragen ihrer Widersacher verwirrt werden.
Aber nun kommt alles darauf an, wie wir denen antworten, die von uns Rechenschaft begehren. Sie sollen einen sanftmütigen Bescheid erhalten, obgleich sie ihre Frage vielleicht mit stolzer Überhebung in verächtlichem Ton an uns richten. Es gilt hier wieder die Regel, daß nicht Gleiches mit Gleichem vergolten werden darf. Sie sind vielleicht kindisch in ihren Einwürfen, hartnäckig in ihrem Widerspruch, zweifelsüchtig und unverständig. Deshalb ist für den, der ihnen antwortet, die Sanftmut unentbehrlich. Dazu stellt Petrus wieder die Furcht; denn wir fassen damit eine heilige Sache an. Über Gottes Rat und Werk reden wir, und wir tun es zu dem Zweck, damit der Fragende zu Gott gewiesen sei. Hier wäre der sichere Übermut sofort die Widerlegung unseres Worts; denn er gäbe ihm den Stempel der Unwahrhaftigkeit. Und noch eine Bedingung muß vorhanden sein, damit das den Christenstand verteidigende und andere einladende Wort gelinge und Kraft besitze; das ist das gute Gewissen, das der Gemeinde bezeugt, sie tue, was recht ist vor Gott, sie rede nicht nur vom Glauben, sondern glaube, rede nicht nur von der Liebe, sondern liebe, hoffe nicht nur auf Jesu Herrlichkeit, sondern gehorche ihm. Ohne das gute Gewissen bekommt jede Verteidigung des Christentums einen falschen Ton. Es ist kein Wunder, daß die Apologien des Christentums oft nichts wert gewesen sind. Sie fahren oft hoch einher in sicherem Stolz, der die anderen mit unseren Beweisen oder unserer Redekunst überwältigen will, und die Flecken im Gewissen der Kirche machen auch ihre Lehre und Verteidigung schwach. Wenn dagegen der Wandel der Gemeinde im Christus geschieht und ihr Verhalten in ihm seine Regel und seinen Grund hat, dann spricht auch das Gewissen ihrer Gegner zu ihren Gunsten, und aus ihren Verleumdungen erwächst für sie die Scham.

Schlatters Erlӓuterungen zum Neuen Testament

Anstatt sich einer unmäßigen Herzensfurcht hinzugeben, sollen die Christen, Christus in ihren Herzen „heiligen“ (J.N.Darby). Den Herrn zu heiligen bedeuet, Seine Heiligkeit zu erkennen und Ihm mit besonderer Liebe und Ergebenheit den Ehrenplatz zuweisen. „Gott zu verherrlichen bedeutet …Seine herrliche Vollkommenheit zu erkennen; Ihn zu erhöhn bedeutet, Seine Größe zu erkennen; Ihm recht zu geben bedeutet, Seine innewohnende Gerechtigkeit zu erkennen, Seine völlige Heiligkeit und Ihm daher mit der Ihm gebührenden Ehrfurcht zu begegnen“ (A.J.Mason).
Der für diese geheiligte Gegenwart geeignete Ort ist für die Gläubigen „in euren Herzen“. Für Israel wohnte Gott damals inmitten Seines Volkes, und zwar gemeinschaftlich. Für den neutestamentlichen Gläubigen wohnt der Herr in den Herzen Seines Volkes, und zwar persönlich.
Mit der Überzeugung des innewohnenden Christus, verehrt und geheiligt für Liebe und Loyalität und Treue, ist der Gläubige „bereit zur Verantwortung“. Das hier verwendete Wort ist apologia „eine Verteidigung in Worten“. Das bedeutet nicht, daß jeder Gläubige ein Apologet sein muß, in aller Lehre geschult für die Verteidigung des Glaubens. Aber jeder Gläubige sollte bereit sein, in bestimmten Worten den Grund für seine eigene Hoffnung und Erfahrung mit dem Herrn Jesus Christus zu erklären und dies in einem Geist der Demut und Furcht zu tun.
Im Lichte der vorherigen Ermahnungen kann dies schwerlich Furcht vor Menschen bedeuten, noch tut es dem Kontext Genüge, wenn man dabei an die Furcht vor Gott denkt. Vielmehr ist es ehrerbietige Vorsicht und Sorge, „damit durch persönliche Schwachheit oder Mangel an Beherrschung die Wahrheit nicht in Verruf gebracht werde“ (D.E.Hiebert).

Benedikt Peters – Was die Bibel lehrt