Schlagwort: Jehova

„Achte auf deine Gedanken…“

Behüte dein Herz mehr als alles, was zu bewahren ist; denn von ihm aus sind die Ausgänge des Lebens.
Elberfelder 1871 – Spr 4,23

Mehr als auf alles andere achte auf deine Gedanken, denn sie entscheiden über dein Leben.
Gute Nachricht Bibel 2018 – Sprüche 4:23

Was ich dir jetzt rate, ist wichtiger als alles andere: Achte auf deine Gedanken und Gefühle, denn sie beeinflussen dein ganzes Leben!
Hoffnung für alle – 1996 – Sprüche 4,23

Das Wort Herz, leb, hängt mit dem arab. lubb, Nuß, Mandelkern, zusammen28 und weist vielleicht auf das Kernhafte, Keimhafte im Menschen hin. Wenn die Weisheit das Herz verläßt, wird es eine Quelle werden, aus der arge Gedanken strömend. Dann werden die Quellen des Lebens zugeschüttet. Wird das Herz aber besser behütet als alle Schätze, so daß es rein bleibte und das Lebenswort bewahrtf, dann weist es dem sittlichen Leben die Richtung: Das Leben wird gottgefällig und lebenswert. Mehr als alles (V. 23) soll das Herz behutet werden, weil Überzeugungen, die in ihm Raum gewinnen, sich durch andere Organe Ausdruck verschaffen werden. Ist die Grundentscheidung richtig gefällt, kann man sich auch den Einzelheiten zuwendeng.

Wuppertaler Studienbibel

In diesem Punkt brauchen wir mehr Orientierung. Wir wissen, dass Motive wichtig sind, aber je mehr wir sie auseinandernehmen, umso komplexer werden sie.
Und was geschieht, wenn wir uns einiger unserer Motive bewusst werden und sie verstehen? Wird Einsicht uns helfen? Ist Einsicht allein genug, uns zu verändern?
Wir brauchen das Wort Gottes, um uns weiter zu bringen, als wir alleine schaffen können. In Anbetracht der Tatsache, dass Motive einen so wesentlichen Teil unseres Lebens ausmachen, sollte man meinen, dass Gottes Wort etwas darüber zu sagen hat, und so ist es in der Tat. Im Grunde genommen geht es in der gesamten Bibel um Motivation.

Auf das Herz kommt es an

Das Schlüsselwort hier ist das Herz. Im Wort Gottes ist das Herz der Sitz aller menschlichen Motivationen. Aus dem Herzen entspringt das Leben (s. Spr 4,23), es ist die Wurzel, die bestimmt, ob der Baum gute oder schlechte Früchte trägt (s. Jer 17,5–8; Lk 6,43–45). Das Herz ist unser wahres Ich. Das Wort Herz kommt ungefähr 1.000 Mal in der Bibel vor und kann eine ganze Bandbreite von Bedeutungen haben, doch im Kern steht es für unsere Motive.
Einfach gesagt, die Grundmotivation unseres Herzens lautet: „ICH WILL.“ „Ich will Komfort, Macht, Vergnügen, Kontrolle … für mich selbst, gegen Gott.“ Das Herz ist von Natur aus selbstsüchtig. Es will, was immer es will, wann immer es will. Es will von Gott weder Begrenzungen noch Richtung. Wenn unser Herz von Gott selber verändert wird, dann werden die selbstsüchtigen und antigöttlichen Motive nicht einfach ausradiert, aber sie werden allmählich von dem Verlangen ersetzt, Gott zu lieben und für ihn zu leben.
Auf den ersten Blick mag diese Beschreibung nicht Ihren Erfahrungen entsprechen. Es kommt einem nicht so vor, als ginge es im Leben immer nur um Gott. Manche Menschen haben von dem wahren Gott noch nicht einmal etwas gehört; wie kann ihr Verhalten also irgendetwas mit ihm zu tun haben? Wie dem auch sei, Sie müssen nicht bewusst über Gott nachdenken, um für oder gegen ihn zu sein.
Wenn ein Teenager die Regeln seiner Eltern verletzt, kommt es ihm nicht immer so vor, als rebelliere er gegen seine Eltern. Er scheint einfach das zu tun, was er tun will. Der Ungehorsam war nichts „Persönliches“, und doch war er persönlich. Er war ein Verlangen nach Freiheit gegen die Autorität der Eltern.

Die Kleine Seelsorgereihe – Motivationen: Warum Tun Wir, Was Wir Tun?

Mit allen Sinnen, mit Herz und Verstand sollen wir die weisen Worte Salomos in uns aufnehmen. Er versteht sich dabei freilich als Vermittler der Lebensweisheit Gottes, die wir in seinem Wort finden. Wir sollen darauf hören (Ohren), es lesen (Augen) und unser Sein davon bestimmen lassen (Herz). Die größte Hürde dabei ist, dass die Leben schaffenden Worte Gottes so schwer den Weg von den Ohren und den Augen zu unserem Herzen finden.
Das Herz behüten wir, indem wir uns allem verschließen, was Gott missfällt (V. 23).
Wir behüten es weiter, indem wir Lüge und Verleumdung daraus verbannen (V. 24).
Wir behüten es schließlich, indem wir geradlinig unseren Weg gehen und uns nicht von den Verlockungen abseits in die Irre führen lassen (V. 25).

ERF – Die Sprüche

Der weise Salomo schrieb: „Mehr als alles sonst, was zu behüten ist, behüte dein Herz, denn aus ihm sind die Quellen des Lebens“ (Sprüche 4:23). Das „Herz“ steht für das innere Ich — der Mensch, der wir in Gottes Augen wirklich sind. Ob wir einmal ewig leben dürfen, hängt nicht davon ab, wie andere uns sehen, sondern wie Gott unser „Herz“ sieht. So einfach ist das.

Bewahrt euch in Gottes Liebe

Stimmt! Weil einige behaupten, Jehovah zu lieben – aber in Wirklichkeit wollen diese dein Geld, deine Zeit, deine Kraft – und sie wollen verhindern, dass du Jehovah besser kennen lernst.

Das Wort Herz hat in der Bibel eine umfassendere Bedeutung als nur den Sitz der Gefühle. Dieser Begriff bezieht sich oft auf unser gesamtes inneres Leben, einschließlich der Gedanken und Einstellungen (Hebr 4,12). Wenn die Bibel also von einer Herzensänderung spricht, ruft sie zu Änderung unserer Gefühle,Wünsche, Auffassungen, Erwartungen, Gedanken und Einstellungen auf. Wenn wir Christus als unseren Herrn und Retter annehmen, findet eine übernatürliche Umwandlung unserer Herzen statt und anschließend wirkt Gott in uns, um den Veränderungsprozess fortzuführen. Gott hat verheißen: »Von all euren Unreinheiten und von all euren Götzen werde ich euch reinigen. Und ich werde euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres geben; und ich werde das steinerne Herz aus eurem Fleisch wegnehmen und euch ein fleischernes Herz geben« (Hes 36,25-26; vgl. Hebr 8,10).

Ken Sande – Sei ein Friedensstifter

Vor allem anderen hüte dein Herz. Die korrekte Übersetzung lautet: „Hüte dein Herz mit größter Wachsamkeit; denn aus ihm kommen die Dinge des Lebens“ (Koren Yerushalayim Bibel). Wie kann der Gerechte einen trügerischen Weg vermeiden? Shlomo sagt: „Hüte dein Herz.“ Rabbi Avraham Cohen erklärt, dass das Herz „das zentrale Organ ist, das alle Aktivitäten des Menschen bestimmt und von dessen richtigem Funktionieren der Charakter seines Lebens abhängt.“ Außerdem heißt es in Pirqe Avot 2:13: „Gehe hin und sieh, welches der rechte Weg ist, an dem man festhalten soll.“ Rabbi Elazar und Rabbi Yochanan ben Zakkai fügen hinzu: „Ein Mensch mit einem guten Herzen ist großzügig, ein treuer Freund, ein guter Nachbar, der sich der Folgen seiner Worte und Taten bewusst ist.“ Ein Mensch muss seine Lippen hüten (V. 24), seine Augen (V. 25) und seine Schritte (V. 26).

Die vollständige jüdische Studienbibel: Notes

′′ Hier ist die Frage: Wem gehöre ich? Gott oder auf die Welt?“ Viele meiner täglichen Sorgen deuten darauf hin, dass ich mehr zur Welt gehöre als zu Gott. Ein bisschen Kritik macht mich wütend, und ein bisschen Ablehnung macht mich depressiv. Ein kleines Lob hebt meine Laune und ein kleiner Erfolg begeistert mich. Es braucht nur wenig, um mich aufzuziehen oder niederzustoßen….
Solange ich immer wieder renne und frage: ′′ Liebst du mich? Liebst du mich wirklich?“ Ich gebe den Stimmen der Welt die ganze Macht und versetze mich in die Knechtschaft, weil die Welt mit ′′ wenn ′′ gefüllt ist.“ Die Welt sagt: ′′ Ja, ich liebe dich, wenn du gutaussehend bist , intelligent und reich. Ich liebe dich, wenn du eine gute Ausbildung, einen guten Job und gute Verbindungen hast. Ich liebe dich, wenn du viel produzierst, viel verkaufst und viel kaufst.“ In der Weltliebe sind endlose ′′ Wenn ′′ verborgen. Diese ′′ wenn ′′ versklaven mich, da es unmöglich ist, auf alle angemessen zu reagieren. Die Liebe der Welt ist und wird immer bedingt sein. Solange ich in der Welt der bedingten Liebe nach meinem wahren Selbst suche, bleibe ich ′′ süchtig ′′ an der Welt – versuche, scheitere und versuche es erneut. Es ist eine Welt, die Abhängigkeiten fördert, weil das, was sie bietet, das tiefste Verlangen meines Herzens nicht stillen kann.“

Hebräisch für Christen

Versprechen nicht eingelöst??

Und dein Haus und dein Königtum sollen vor dir beständig sein auf ewig, dein Thron soll fest sein auf ewig.
Elberfelder 1871 – 2 Sam 7,16

Aber dein Haus und dein Königtum soll bewährt sein vor dir in Ewigkeit. Dein Thron soll befestigt sein in Ewigkeit. 2Sam 7,11; 23,3; Ps 72,7.17; Lk 1,72.
Tafelbibel mit hinzugefügten Sachparallelstellen – 2.Samuel 7,16

Dein Haus mit deinem Königtum wird ewiglich vor mir bestehen. Dein Thron steht fest für alle Zeit.'“
Grünewald – übersetzt von Paul Riessler – 2.Samuel 7:16

Was denn nun? Sollte Davids Haus und Königtum EWIG bestehen? Und wo ist dieses Königtum seit der Zerstörung Jerusalems durch die Babylonier? Und wurde das Reich nicht schon gleich nach Salomo geteilt? Konnte Jehovah sein Versprechen nicht einhalten????

„Wenn eines Mannes Wege Jehova wohlgefallen, so lässt er selbst seine Feinde mit ihm in Frieden sein“ (Sprüche 16,7). Dieses Wort wird für David jetzt Wirklichkeit. Und weil er selbst in einem schönen Haus aus Zedern wohnt, hat er Bedenken, die Lade Gottes nur unter einem einfachen Teppichzelt wohnen zu lassen. Ein schöner Zug von David! Jene unter uns, die ein gesichertes und bequemes Leben haben, sollten nie vergessen, dass ihr Meister diese Welt als ein göttlicher Fremdling durchschritt, der keinen Ort hatte, um sein Haupt hinzulegen.
David nimmt sich vor, ein für Jehova würdiges Haus zu bauen. Doch hören wir, was Gott ihm durch den Mund Nathans (dem Sinn nach) sagen lässt: Diesen Charakter eines Wanderers in der Wüste habe ich freiwillig angenommen, um in Gnade das Los meines Volkes zu teilen. Und der Augenblick meiner Ruhe ist noch nicht gekommen. Doch das, was du noch nicht tun kannst, wird einer deiner Nachkommen ausführen.
Es geht zuerst um Salomo, den Sohn Davids, der den Tempel bauen wird. Aber der 14. Vers, der in Hebräer 1,5 angeführt wird, beweist, dass dieser König, der Sohn Davids, prophetisch der Herr Jesus, der Sohn Gottes, ist. Von Ihm allein kann gesagt werden, dass sein Reich „auf ewig“ sein wird. Ob es persönliche (V. 8,9) oder gemeinsame Segnungen, sind (V. 10), sie haben alle ihren Ursprung in dieser unvergleichlichen Person.

Jean Koechlin – Ährenlese im Alten Testament

Nachdem er mit dem Propheten Nathan gesprochen hatte, dessen erste Reaktion positiv war, erfuhr David bald, daß seine Absichten verfrüht waren. Seit dem Auszug aus Ägypten wohnte der Herr in einer nicht befestigten Wohnung unter seinem Volk. Zu etwas anderem bestand jetzt noch keine Notwendigkeit. Tatsächlich war es nicht Gottes Wille, daß David ihm in Haus baute ; statt dessen wollte Gott David ein Haus bauen (V. 11 )! Gott hatte ihn von ungünstigen Anfängen zum Hirten des Gottesvolkes berufen (V. 8 ). Ebenso hatte Gott Israel um sich selbst gesammelt und wollte es sicher in seinem eigenen Land anpflanzen. Das Haus, das David gebaut werden sollte, sollte ein Königshaus sein, eine Dynastie von Königen. Es sollte mit ihm beginnen und niemals enden (V. 16 ). Das Königtum und sein Thron sollten für immer währen, ein Reich, über das der Sohn Davids ewig herrschen sollte (vgl. 2Sam 23,5 ).
Die Verheißung, daß David und seine Nachkommen Könige sein sollten, erfüllte die viel ältere Segensverheißung an Abraham, daß die Patriarchen die Väter von Königen sein sollten ( 1Mo 17,6.16; 35,11 ). Juda, dem Urgroßenkel Abrahams, war ausdrücklich das Versprechen gegeben worden, daß ein verheißener Führer von ihm kommen würde ( 1Mo 49,10 ). Samuel salbte diesen Führer aus Juda, David selbst, von dem der Herr gesagt hatte: „Auf, salbe ihn, denn er ist’s“ ( 1Sam 16,12 ). David war sich seiner Erwählung durch Gott und der theologischen Bedeutung dieser Erwählung als Teil einer messianischen Linie, die in einem göttlichen Nachkommen und König enden würde, bewußt ( Ps 2,6-7; Ps 110; vgl. Etans Worte in Ps 89,4-5 ). Auch die Propheten zeugten von dem davidischen Messias, dem Einen, der über alle und für immer auf seinem Thron herrschen sollte ( Jes 8,23-9,6; 11,1-5; Jer 30,4-11; Hes 34,23-24; 37,24-25; Am 9,11 – 15 ).
Das Versprechen, daß das Volk des Herrn, Davids Königreich Israel, auf Dauer ein eigenes Land haben sollte, basierte auch auf einer früheren Verpflichtung des Herrn. Den Nachkommen Abrahams, sagte Gott, sollte Kanaan für immer als Heimat gegeben werden ( 1Mo 13,15; 15,18; 17,8; 5Mo 34,4 )
Was den Tempel betraf, wurde David nicht gestattet, ihn zu bauen, aber sein Sohn würde nach ihm die Ehre haben, dies zu tun ( 2Sam 7,12-13 ). Daß sich dies auf ein wirkliches Haus und nicht auf eine Dynastie bezog, wird aus dem Kontext deutlich, der von den Folgen spricht, die eintreten würden, falls der Sohn dem Herrn ungehorsam sein würde (V. 14 – 15 ). Dies würde nicht von einem König gesagt werden, von dem als von dem Höhepunkt der davidischen Dynastie gesprochen wird. So sind diese Verse ein gutes Beispiel für einen alttestamentlichen Abschnitt, in dem zum einen Teile enthalten sind, die sich in unmittelbarer Zukunft erfüllen (Salomo und andere direkte leibliche Nachkommen Davids), während sich andere Teile erst in einer ferneren Zukunft erfüllen (Jesus Christus, der Sohn Davids; vgl. Lk 1,31-33 ).

Walvoord Bibelkommentar

Von Beginn an wird David klar gemacht, dass er, der politisch und militärisch so viel erreicht hat, den Wunsch eines Tempelbaus als krönendes Zeichen seines Aufstiegs nicht erleben wird. Das, was Jahwe nun ankündigt, wird erst in Erfüllung gehen, wenn Davids Tage voll sein werden und er sich zu seinen Vätern gelegt haben wird, also gestorben sein wird. Einen Samen schaffen bedeutet, eine gesicherte Nachkommenschaft zu haben, wie dies auch an anderer Stelle mit der gleichen Formulierung zum Ausdruck gebracht wird (vgl. 1Mo 38,8). Deswegen ist an dieser Stelle noch nicht von dem Individuum Salomo die Rede, der dann den Tempel bauen sollte. Diese persönliche Zuspitzung erfolgt erst mit dem nächsten Satz, wo von demjenigen die Rede ist, der Jahwe ein Haus bauen soll. Hier wird nun die Hausmetapher nach der Seite hin ausgeweitet, die für das Kapitel wesentlicher ist als der Tempelbau: das Aufrichten einer Dynastie. Salomo wird nur in der Lage sein, ein – wenn auch prächtiges – äußeres Haus zu bauen, das im Übrigen seiner Vergänglichkeit entgegensehen sollte. Jahwe dagegen verheißt eine Königsdynastie auf ewig. Dies bedeutet ein festes Bestehen des Königtums, nicht aber ein Bestehen ohne Ende, wie etwa der Vergleich zu 1Sam 2,30 erweist. Der hier verwendete hebräische Begriff ad-olam bedeutet keine Unwandelbarkeit oder Unvergänglichkeit. Wie wichtig er aber für dieses ganze Kapitel ist, zeigt sich daran, dass er siebenmal (V. 13.16.24.26.29) verwendet wird. Freilich ist die Verheißung der Beständigkeit für altorientalische Texte im Zusammenhang mit Königen zunächst nichts Außergewöhnliches. Könige galten im alten Orient schlechthin als Statthalter des oder eines Gottes. Entsprechend kann in verschiedener Art und Weise die Gottessohnschaft des Königs proklamiert werden: Adoption, Bund und königliche Größe. Dieser Gedanke wird hier aufgenommen. Das muss zunächst festgehalten werden, auch wenn der christliche Leser des Alten Testaments geneigt ist, sehr schnell die messianische Aufnahme der Verheißung im Neuen Testament (vgl. Apg 2,30f) in den Vordergrund der Auslegung zu stellen. Dass in neutestamentlichem Zusammenhang die Rede von der Sohnschaft über die Vorstellung der hier gegebenen dynastischen Verheißung hinausgeht, ist klar. Hier aber sind wir im Bereich der irdischen Königsdynastie. Anders wären die Strafandrohungen mit einer Rute durch Menschen und mit dem Schlagen durch Menschenkinder für den Fall, dass der Davidsnachkomme Übles tut, nicht zu verstehen. Züchtigungen gehören mit zu der väterlichen Aufgabe (vgl. Spr 13,24). Aber vor allem ist hier die Verheißung der Güte, die nicht von ihm weichen soll, wie sie gewichen ist von Saul, betont. Die Güte ist die gnädige Zuwendung, die den Erhalt der Dynastie ermöglicht. Der Hinweis auf Saul kann einerseits als Warnung dienen, andererseits wird dadurch die Verheißung der durchtragenden Gegenwart Jahwes noch verstärkt, denn es soll der davidischen Dynastie eben nicht so gehen wie den Sauliden.
[16] Am Ende wird die Verheißung noch einmal bekräftigend zusammengefasst. Der Satz nimmt eine dichterische Form an. Die für die hebräische Poesie typische Parallelität zweier Sätze an sich gleichen Inhalts ist greifbar. Dabei hat der erste Satz jeweils zwei Begriffe, die sich auf nur einen entsprechenden im zweiten Satz beziehen. Haus und Königsherrschaft werden im zweiten Teil durch Thron aufgenommen. »Bestand« und »für ewig« im ersten Satz beziehen sich auf das »für ewig« im zweiten. Inhaltlich werden die entscheidenden Worte von V. 13 wieder aufgenommen.

Wuppertaler Studienbibel

„Das sage ich meinem Knecht David.“ Der davidische Bund enthält mehrere wichtige Verheißungen Gottes: einen großen Namen für David (V. 9); die Beseitigung äußerer Bedrohungen für die Nation (V. 10-11); eine ewige Linie (Haus) von Davids Nachkommen (V. 16); der Tempel (Haus), der von Davids Sohn gebaut werden soll (V. 11, 13); ein ewiges Königreich, das von Davids Linie regiert wird (V. 12-13, 16); und ein ewiger Thron für Davids Familie (V. 12-13, 16).

BÜNDNISSE
Der davidische Bund
2 Samuel 7:8-17 Der davidische Bund ist mit den Bündnissen mit Noach, Avraham und Mosche verwandt. Er bezieht sich speziell auf das messianische Königtum durch die Linie Davids. David wird ein Haus oder eine Dynastie als König von Isra’el versprochen und sein Sohn Shlomo (Salomo) soll das Haus des Herrn, den Tempel (Mischkan), bauen. Dieser Thron Davids wird für immer stehen und das Volk Isra’el wird ungestört in seinem Land wohnen (2 Sam. 7:8-17).
Der Bund hat unmittelbare und zukünftige messianische Verbindungen. Shlomo, als Sohn Davids, würde den Tempel bauen. Aber der Messias würde als Sohn Davids über Isra’el in Frieden und Sicherheit herrschen. Der davidische Bund begründete die Fortführung der Tora, des Tempelkults und des Priestertums sowie des Bundes vom Sinai und führte in das kommende messianische Reich. Da dies jedoch in der Geschichte unterbrochen wurde, bedarf es der Wiederherstellung (tikkun) und Erneuerung. Diese Wiederherstellung wird vom Propheten ‚Amos beschrieben, der erklärt, dass Gott nach der Diaspora von Isra’el das Zelt Davids aufrichten und seine Ruinen wieder aufbauen wird. Dadurch wird das Königreich Isra’el wiederhergestellt und die Völker (Heiden), die mit Gottes Namen gerufen werden, mit einbezogen (Amos 9,11-15). Isra’el wird wieder im Gelobten Land in Segen und Frieden leben und nie wieder aus dem Land entwurzelt werden.
Die Evangelien behaupten, dass der Beginn dieser Wiederherstellung mit Jeschua als Messias und König von Isra’el verbunden ist. Mirjam (Maria) wird gesagt, dass ihr Sohn Jeschua groß sein wird und dass Gott, der Herr, ihm den Thron seines Vaters David geben wird und dass er in seinem Reich für immer über das Haus Isra’el (Ya’akov) herrschen wird (Lukas 1:26-33). In der Apostelgeschichte erklärt Lukas, wie die Reaktion der frühen jüdischen Jüngerinnen und Jünger (talmidim) darauf, dass sich die Heiden durch die gute Nachricht von Jeschua dem Gott Israels zuwandten, mit der Vorhersage des Amos übereinstimmt. Jeschua würde bald auf dem Thron Davids über das Haus Isra’el herrschen, und dieses Reich würde die vom Herrn berufenen Heiden einschließen. Deshalb gaben sie den heidnischen Gläubigen bestimmte Befehle, die sie mit Isra’el verbanden, aber ihre heidnische Identität bewahrten (Apostelgeschichte 15:13-21).
Die offensichtliche Schlussfolgerung ist, dass die Zukunft eine Zeit bereithält, in der dies alles vollendet sein wird. Jeschua wird nach Jeruschalajim (Jerusalem) zurückkehren und alle Isra’el (Lebende und Tote) werden im Land der Verheißung versammelt sein. Auch die vom Herrn berufenen Heiden werden in diese Sammlung einbezogen, und das Reich Gottes wird in Isra’el wiederhergestellt (Apostelgeschichte 1,6). Zu dieser Zeit wird der Messias von Jeruschalajim aus auf dem Thron Davids regieren und die Tora wird von Zion aus verkündet werden und das Wort des Herrn von Jeruschalajim aus. Die Völker werden zum Haus des Gottes von Isra’el strömen, es wird ewiges Shalom herrschen und die Völker werden nie wieder Krieg lernen (Jes. 2:2-4).
Die Anhänger der Ersatztheologie vermissen diesen Bund, weil sie glauben, dass der Thron Davids im Himmel steht, die Isra’el Gottes die Kirche ist und das Königreich keine Wiederherstellung der Isra’el im Land beinhalten wird. Sie glauben, dass Gott mit Isra’el fertig ist und dass Isra’el kein Volk vor Gott ist, weil sie Jeschua abgelehnt haben. Jirmejahu (Jeremia) macht jedoch deutlich, dass sich dies erfüllen wird. Der gerechte Zweig Davids wird auf der Erde (nicht im Himmel) Recht und Gerechtigkeit üben, und der Thron Davids wird fortbestehen (Jer. 33:14-18). Yirmeyahu sagt, dass, solange der Noachidische Bund ungebrochen bleibt (die festen Muster von Himmel und Erde), auch der davidische Bund ungebrochen bleiben wird und dass diejenigen, die die Vorstellung ablehnen, dass Gott Isra’el und Judäa treu bleibt, im Irrtum sind (Jer. 33:23-26).

MESSIANISCHE PROPHEZEIUNG
Das ewige Haus David
2 Samuel 7:12-17 Gott versprach David, dass seine Nachkommen in der Zukunft auf seinem Thron sitzen würden, was durch Jeschua erfüllt wird. Michael Rydelnik identifiziert einen wichtigen Teil der Prophezeiung in 2. Samuel 7:12-17:
Gottes Bund beginnt mit dem Versprechen an David, dass Gott einen sicheren Ort für das Volk Isra’el bereitstellen wird. Gott wird sie im Land Isra’el ansiedeln und sie werden Ruhe vor all ihren Feinden haben (V. 11). Dies bezieht sich nicht auf den Frieden zur Zeit Davids oder Salomos, sondern auf den Frieden unter dem zukünftigen Sohn Davids, dem Messias. (Rydelnik und Vanlaningham)
Verbunden mit der Hoffnung Isra’els ist die Zusicherung der nationalen Wiederherstellung des jüdischen Volkes in seinem Land. Nathan verspricht David, dass nach ihm einer aus seinem eigenen Geschlecht kommen wird und dass Gott seinen Thron für immer aufrichten wird (V. 12-16). Interessanterweise heißt es in 2. Samuel 7,13, dass nicht David ein „Haus“ für Gott bauen wird, sondern Gott ein „Haus“ aus David durch seine Nachkommenschaft machen wird. Walter C. Kaiser merkt an:
Psalm 89, der das Ereignis in 2 Samuel kommentiert, bezeichnet die von Nathan gegebene Verheißung als eine, die der Herr geschworen hat (Ps. 89:3-4 [4-5]; 132:11-12), denn Gott hatte einen „Bund“ mit David geschlossen, der sein „Auserwählter“, sein „Knecht“ (89:3-4 [4-5]; 35; 132:10), sein „Erstgeborener“ und „der erhabenste der Könige der Erde“ (89:27 [28]) sein sollte, für den Gott sein „Vater“ sein würde (89:26 [27]). (Messias im Alten Testament 17)
Dies unterstreicht den Gedanken, dass Gott durch den größeren Sohn Davids sein Reich, sein Volk und sein Land errichten würde. In Lukas 1:32-33 wird berichtet, wie sich die Worte Natans (Nathans) durch den Engel Gavri’el (Gabriel) erfüllen: „Er [Jeschua] wird groß sein, man wird ihn Sohn Ha’Elyons nennen. ADONAI, Gott, wird ihm den Thron seines Vorvaters David geben, und er wird das Haus Ya’akovs für immer regieren – sein Reich wird kein Ende haben.“ Zusammen mit Psalm 89 sprechen sowohl 2 Samuel als auch Lukas von der Größe des kommenden Messias (V. 9), der Natur des Throns Davids (V. 13), der göttlichen Sohnschaft des davidischen Königs (V. 14) und der ewigen Natur seines irdischen und ewigen Reiches (Beale und Carson 260).

The Complete Jewish Study Bible: Notes

Der Name Gottes und deutsche Literatur

Als Herr Bauer zuerst von der orthodoxen unkritischen Theologie sich befreit hatte, trat ihm die politische Autorität an die Stelle der religiösen Autorität. Sein Glaube an Jehova verwandelte sich in den Glauben an den preußischen Staat.

Marx/Engels: Die heilige Familie oder Kritik der kritischen Kritik

Eine christliche Zeitschrift behauptete vor einigen Wochen: „nur WIR benutzen den Namen Gottes Jehova“ – hier meine Frage, ob diese Aussage wirklich stimmt? Oder waren Karl Marx, Heinrich Heine, J.W.Goethe usw Mitglied bei „euch“??


Wer von euch die digitale Bibliothek kennt – hier mal eine Suche nach Jehova in den paar Büchern die ich im laufe der Zeit von der digitalen Bibliothek habe:

Der Name in Exodus 3:15

Hier mal eine Auflistung aller Bibeln die ich auf meinem PC habe – um einen guten Vergleich zu machen, bis wann man Jehova geschrieben hat …und welche Übersetzungen dies weiterhin tun.

Elberfelder 1871 | ‎Ex 3,15 Und Gott sprach weiter zu Mose: Also sollst du zu den Kindern Israel sagen: Jehova, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name in Ewigkeit, und das ist mein Gedächtnis (d. h. mein Gedenkname; wie Hos 12,6) von Geschlecht zu Geschlecht.

‎ELB 1905 | ‎Ex 3,15 Und Gott sprach weiter zu Mose: Also sollst du zu den Kindern Israel sagen: Jehova, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name in Ewigkeit, und das ist mein Gedächtnis °von Geschlecht zu Geschlecht. 9,4% Unterschied

‎REB | ‎Ex 3,15 Und Gott sprach weiter zu Mose: °So sollst du zu den °Söhnen Israel sagen: °Jahwe, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name in Ewigkeit, und das ist °meine Benennung von °Generation zu °Generation. 20,3% Unterschied

‎ELB | ‎Ex 3,15 Und Gott sprach weiter zu Mose: °So sollst du zu den °Söhnen Israel sagen: °Jahwe, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name in Ewigkeit, und das ist °meine Benennung von °Generation zu °Generation. 20,3% Unterschied

‎ELB CSV | ‎Ex 3,15 Und Gott sprach weiter zu Mose: °So sollst du zu den Kindern Israel sagen: °Der HERR, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name °auf ewig, und das ist mein Gedächtnis °von Geschlecht zu Geschlecht. 16,3% Unterschied

‎B/R | ‎Ex 3,15 Und weiter sprach Gott °zu °Mosche: °So sollst du zu den °Söhnen Jissraels sprechen: °ER, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott °Jizchaks, der Gott °Jaakobs, °schickt mich zu euch°. Das ist mein Name in °Weltzeit, °das °mein °Gedenken, Geschlecht °für Geschlecht. 37,6% Unterschied

‎GNB2018 | ‎Ex 3,15 °der HERR! Er ist der Gott eurer °Vorfahren, der Gott Abrahams, °Isaaks und °Jakobs°.°‹ Denn ›HERR‹ (Er-ist-da) ist mein Name °für alle Zeiten. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen, °wenn sie zu °mir beten. 70,7% Unterschied

‎GN | ‎Ex 3,15 °der HERR! Er ist der Gott eurer °Vorfahren, der Gott Abrahams, °Isaaks und °Jakobs°.’ Denn ’ HERR’ (Er–ist–da) ist mein Name °für alle Zeiten. Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen, °wenn sie zu °mir beten. 72,4% Unterschied

‎Menge | ‎Ex 3,15 Und weiter sagte Gott °zu Mose: °»So sollst du zu den °Israeliten sagen: °›Der HERR, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt.‹ Das ist mein Name in Ewigkeit °und °meine Benennung von Geschlecht zu Geschlecht.« 26,6% Unterschied

‎LU | ‎Ex 3,15 Und Gott sprach weiter zu Mose: °So sollst du zu den °Israeliten sagen: °Der HERR, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks°, der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name °auf ewig, °mit dem man mich anrufen soll von Geschlecht zu Geschlecht. 28,7% Unterschied

‎LUT84 | ‎Ex 3,15 Und Gott sprach weiter zu Mose: °So sollst du zu den °Israeliten sagen: °Der HERR, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks°, der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name °auf ewig, °mit dem man mich anrufen soll von Geschlecht zu Geschlecht. 28,7% Unterschied

‎LUT1912 | ‎Ex 3,15 Und Gott sprach weiter zu Mose: Also sollst du °den Kindern Israel sagen: °Der HERR, °eurer Väter Gott, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks°, der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name °ewiglich, dabei soll man mein Gedenken für und °für.° 31,2% Unterschied

‎LUT1545 | ‎Ex 3,15 Und °GOtt sprach weiter zu Mose: Also sollst du zu den Kindern Israel sagen: °Der HErr, °eurer Väter GOtt, der °GOtt Abrahams, der °GOtt Isaaks°, der °GOtt Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name °ewiglich, dabei soll man mein gedenken für und °für.° 36,5% Unterschied

‎Luther 1545 „letzte Hand“  | ‎Ex 3,15 °VND Gott sprach weiter zu Mose °/ Also °soltu zu den °kindern Jsrael sagen °/ Der HERR ewr veter Gott °/ der Gott °Abraham / der Gott °Jsaac / der Gott °Jacob / hat mich zu euch °gesand / Das ist mein Name °ewiglich / da bey man mich nennen sol fur vnd fur. 60% Unterschied

‎Zürcher 1931 | ‎Ex 3,15 Und Gott sprach weiter zu Mose: °So sollst du zu den °Israeliten sagen: °“Jahwe, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt°.“ Das ist mein Name °ewiglich, und °so will ich angerufen sein von Geschlecht zu Geschlecht. 26,6% Unterschied

‎ZB 2007 | ‎Ex 3,15 Und weiter sprach Gott °zu Mose: °So sollst du zu den °Israeliten sprechen: °Der HERR, der Gott eurer °Vorfahren, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name °für immer, und °so soll man mich anrufen von °Generation zu °Generation. 34,9% Unterschied

‎Die Heiligen Schriften des Alten und Neuen Testamentes | ‎Ex 3,15 Und Gott sprach weiter zu Mose: °So sollst du zu den °Söhnen Israels sagen: Jehova, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks, und der Gott Jakobs °hat mich zu euch gesandt°; diess ist mein Name in Ewigkeit, und °diess mein °Andenken von Geschlecht zu Geschlecht. 22,8% Unterschied

‎SLT | ‎Ex 3,15 Und weiter sprach Gott °zu Mose: °So sollst du zu den Kindern °Israels sagen: °Der HERR, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt°; das ist mein Name °ewiglich, ja, °das ist °der Name, mit dem ihr an mich gedenken sollt von Geschlecht zu Geschlecht. 32,8% Unterschied

‎Bruns | ‎Ex 3,15 °Weiter sagte Gott °zu Mose: °„So sollst du °den Kindern Israel sagen: °Der HERR, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. °Dies ist mein Name in Ewigkeit, und °so will ich angerufen sein von Geschlecht zu Geschlecht. 27,1% Unterschied

‎GS Ex | ‎Ex 3,15 °Καὶ εἶπεν ὁ θεὸς πάλιν πρὸς Μωυσῆν Οὕτως ἐρεῖς τοῖς υἱοῖς Ἰσραήλ Κύριος ὁ θεὸς τῶν πατέρων ὑμῶν, °θεὸς Ἀβραὰμ καὶ θεὸς Ἰσαὰκ καὶ θεὸς Ἰακώβ, °ἀπέσταλκέν με πρὸς ὑμᾶς· τοῦτό μού ἐστιν ὄνομα αἰώνιον καὶ μνημόσυνον γενεῶν γενεαῖς.° 94,7% Unterschied

‎Neues Leben – Bibel 2006 | ‎Ex 3,15 Und °er fügte hinzu: °»Sag ihnen: `Der Herr, der Gott eurer °Vorfahren — der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs °— hat mich zu euch °gesandt.´ Das ist mein Name °für alle Zeiten; °alle kommenden Generationen sollen mich so nennen. 54,6% Unterschied

‎NLB | ‎Ex 3,15 Und °er fügte hinzu: °»Sag ihnen: °›Der HERR, der Gott eurer °Vorfahren – der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs °– hat mich zu euch gesandt.‹ Das ist mein Name °für alle Zeiten; °alle kommenden Generationen sollen mich so nennen. 51,2% Unterschied

‎NeÜ | ‎Ex 3,15 °Weiter sagte Gott °zu Mose: °„Sag den °Israeliten: °‚Jahwe, der Gott eurer °Vorfahren, der Gott Abrahams, °Isaaks und °Jakobs, hat mich zu euch °geschickt.‘ Das ist mein Name °für immer. °Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen.“° 50,8% Unterschied

‎Neue evangelistische Übersetzung | ‎Ex 3,15 °Weiter sagte Gott °zu Mose: °„Sag den °Israeliten: °‚Jahwe, der Gott eurer °Vorfahren, der Gott Abrahams, °Isaaks und °Jakobs, hat mich zu euch °geschickt.‘ Das ist mein Name °für immer. °Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen.“° 50,8% Unterschied

‎NeÜ bibel.heute Stand 2015 | ‎Ex 3,15 °Weiter sagte Gott °zu Mose: °“Sag den °Israeliten: °’Jahwe, der Gott eurer °Vorfahren, der Gott Abrahams, °Isaaks und °Jakobs, hat mich zu euch °geschickt.‘ Das ist mein Name °für immer. °Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen.“ 53,7% Unterschied

‎NeÜ bibel.heute Stand 2019 | ‎Ex 3,15 °Weiter sagte Gott °zu Mose: °„Sag den °Israeliten: °‚Jahwe, der Gott eurer °Vorfahren, der Gott Abrahams, °Isaaks und °Jakobs, hat mich zu euch °geschickt.‘ Das ist mein Name °für immer. °Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen.“° 50,8% Unterschied

‎NeÜ bibel.heute Stand 2020 | ‎Ex 3,15 °Weiter sagte Gott °zu Mose: °„Sag den °Israeliten: °‚Jahwe, der Gott eurer °Vorfahren, der Gott Abrahams, °Isaaks und °Jakobs, hat mich zu euch °geschickt.‘ Das ist mein Name °für immer. °Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen.“° 50,8% Unterschied

‎NeÜ bibel.heute Stand 2021 | ‎Ex 3,15 °Weiter sagte Gott °zu Mose: °„Sag den °Israeliten: °‚Jahwe, der Gott eurer °Vorfahren, der Gott Abrahams, °Isaaks und °Jakobs, hat mich zu euch °geschickt.‘ Das ist mein Name °für immer. °Mit diesem Namen sollen mich auch die kommenden Generationen ansprechen.“° 50,8% Unterschied

‎Textbibel | ‎Ex 3,15 °Hierauf sprach Gott °weiter zu Mose: °So sollst du zu den °Israeliten sagen: °Jahwe, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs °hat mich zu euch gesandt°; dies ist mein Name °auf ewie Zeiten und °dies meine Benennung auf Geschlecht °und Geschlecht. 36% Unterschied

‎Hoffnung für alle – 1996 | ‎Ex 3,15 °Ja, der Herr hat mich geschickt, der Gott eurer °Vorfahren, der Gott Abrahams, °Isaaks und °Jakobs°. °- Denn das ist mein Name °für alle Zeiten. Alle kommenden Generationen sollen mich mit diesem Namen anreden, °wenn sie zu °mir beten. 67,5% Unterschied

‎HfA | ‎Ex 3,15 °Ja, der Herr hat mich geschickt, der Gott eurer °Vorfahren, der Gott Abrahams, °Isaaks und °Jakobs°. °– Denn das ist mein Name °für alle Zeiten. °Alle kommenden Generationen sollen mich so nennen. 67% Unterschied

‎Der Hebräische Pentateuch der Samaritaner | ‎Ex 3,15 °ויאמר עוד אלהים אל משה כה תאמר אל בני ישראל יהוה אלהי אבתיכם אלהי אברהם ואלהי יצחק ואלהי יעקב שלחני אליכם זה שמי לעולם וזה זכרי לדר וד ר 100% Unterschied

‎EÜ | ‎Ex 3,15 °Weiter sprach Gott °zu Mose: °So sag zu den °Israeliten: °Der HERR, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name °für immer und °so wird man mich anrufen von Geschlecht zu Geschlecht. 34,4% Unterschied

‎ VolxBibel | ‎Ex 3,15 °Also°, sag den °Israeliten: °‚Ich komme im Auftrag von ›Ich bin der, der °immer da ist‹, der Gott °von Abraham, °Isaak und °Jakob! Der sagt euch °folgendes: ›Das ist ab jetzt mein Name°, °für immer. °So sollen die Leute mich jetzt nennen, auch später noch.‹‚° 73,6% Unterschied

‎Tafelbibel | ‎Ex 3,15 Und weiter sprach Gott °zu Mose: °So sollst du zu den °Söhnen Israels sprechen: °Jehovah, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs °hat mich zu euch gesandt. Das ist °Mein Name in Ewigkeit, und das ist °Mein Gedächtnis °zum Geschlecht °des Geschlechts. 29,1% Unterschied

‎Schlachter revidiert 1951 | ‎Ex 3,15 Und nochmals sprach Gott °zu Mose: Also sollst du zu den Kindern Israel sagen: °Der HERR, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt°; das ist mein Name °ewiglich und meine Benennung für und °für. 32,3% Unterschied

‎Schlachter 1952 | ‎Ex 3,15 15. Und nochmals sprach Gott °zu Mose: Also sollst du zu den Kindern Israel sagen: °Der HERR, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt°; das ist mein Name °ewiglich und meine Benennung für und °für.° 33,3% Unterschied

‎offene Bibel | ‎Ex 3,15 Und Gott °sagte weiter (wieder) zu Mose: °„So sollst (wirst) du zu den Kindern °(Söhnen) Israels (Israeliten) sprechen: °JHWH, der Gott eurer Vorfahren (Väter°), der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. °Dies [ist] mein Name °für immer (auf ewig), {und°} dies [ist] mein °Name von Generation (°Geschlecht) °zu °Generation. 41,9% Unterschied

‎Pattloch Übersetzung 1980 | ‎Ex 3,15 Und weiter sagte Gott °zu °Moses: °“So sollst du zu den Kindern °Israels sprechen: °“Der Herr (Jahwe), der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs °hat mich zu euch gesandt. °Dies soll mein Name °für immer sein und °dies mein °Rufname von Geschlecht zu Geschlecht°! 38,9% Unterschied

‎Hermann Menge Uebersetzung – 1949 | ‎Ex 3,15 Und weiter sagte Gott °zu Mose: °«So sollst du zu den °Israeliten sagen: °,Der HErr, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt°.‘ Das ist mein Name in Ewigkeit °und °meine Benennung von Geschlecht zu Geschlecht°.» 29,1% Unterschied

‎Hermann Menge Übersetzung – 1926 | ‎Ex 3,15 Und weiter sagte Gott °zu Mose: °«So sollst du zu den °Israeliten sagen: °,Der HErr, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt°.‘ Das ist mein Name in Ewigkeit °und °meine Benennung von Geschlecht zu Geschlecht°.» 29,1% Unterschied

‎Herder-Bibel 2005 | ‎Ex 3,15 Und weiter sagte Gott °zu Mose: °So sollst du zu den °Israeliten sprechen: °Der Herr, der Gott °euerer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. °Dies ist mein Name °für alle künftigen Zeiten und °dies mein Gedächtnis °für alle Generationen.° 37% Unterschied

‎Die Heilige Schrift | ‎Ex 3,15 Und ferner sprach Gott °zu °Moscheh: Also °sprich zu den Kindern °Jisraël: °Der Ewige, der Gott °euerer Väter, der Gott °Abraham’s, der Gott °Jizchak’s und der Gott °Jaakob’s sendet mich zu euch°. Das ist °Mein Name °für ewig, und das °Mein Angedenken für alle Zeiten.° 46,3% Unterschied

‎Grünwald-Bibel | ‎Ex 3,15 Und weiter sprach Gott °zu °Moses: °“So sollst du zu den °Söhnen Israels sprechen: °’Der Herr, der °Schutzgott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, °schickt mich zu euch°.‘ Für ewig ist dies mein Name °und °dies für alle Geschlechter meine Bezeichnung.° 46,5% Unterschied

‎Free Bible – 2004 | ‎Ex 3,15 Und Gott sprach weiter zu Mose: Also sollst du zu den Kindern Israel sagen: °Jahwe, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name in Ewigkeit, und das ist mein Gedächtnis (d.h. mein Gedenkname; wie Hos. 12,6) von Geschlecht zu Geschlecht. 2,1% Unterschied

‎de Wette Bibel | ‎Ex 3,15 Und Gott sprach °wiederum zu Mose: °So sollst du sprechen zu den °Söhnen Israels: Jehova, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, °sendet mich zu euch°; das ist mein Name in Ewigkeit, und das ist °meine Benennung auf Geschlecht °und Geschlecht. 29,1% Unterschied

‎Bibel – AT Janzen und Jettel | ‎Ex 3,15 Und Gott °sagte weiter zu Mose: °„So sollst du zu den °Söhnen Israels sagen: °‚JAHWEH, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt°.’ Das ist mein Name °auf ewig. Und das ist mein Gedächtnis °von °Generation zu °Generation. 29,2% Unterschied

‎EÜ80 2 | ‎Ex 3,15 °Weiter sprach Gott °zu Mose: °So sag zu den °Israeliten: °Jahwe, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name für immer und so wird man mich nennen in °allen Generationen.° 39,8% Unterschied

‎Tafelbibel mit hinzugefügten Sachparallelstellen | ‎Ex 3,15 Und weiter sprach Gott °zu Mose: °So sollst du zu den °Söhnen Israels sprechen: °Jehovah, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs °hat mich zu euch gesandt. Das ist °Mein Name in Ewigkeit, und das ist °Mein Gedächtnis °zum Geschlecht °des Geschlechts. 29,1% Unterschied

‎Das alte Testament | ‎Ex 3,15 (15:) Und weiter sprach Gott °zu °Mosche: °«So sollst du zu den Kindern °Jisraël sprechen: °Der Ewige, der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, °Jizhaks und °Jaakobs hat mich zu euch gesandt. Das ist mein Name °für ewig, und °dies meine Anrufung für alle Zeit.° 46% Unterschied

‎LXX.D | ‎Ex 3,15 Und Gott °sagte wiederum zu Mose: °So sollst du zu den °Israeliten sagen: °»Der Herr, der Gott eurer Väter, °Gott Abrahams °und Gott Isaaks und °Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt.« Das ist mein ewiger Name °und °ein Andenken für alle Generationen.° 39,3% Unterschied

‎NWÜ Bi12 | ‎Ex 3,15 °Dann sprach Gott °nochmals zu °Moses: °„Dies sollst du zu den °Söhnen Israels sagen: ‚Jehova, der Gott eurer °Vorväter, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt.°‘ Dies ist mein Name °auf unabsehbare Zeit, und °dies ist mein °Gedenk[name] für Generation um Generation.° 39,3% Unterschied

‎NWÜ2018 | ‎Ex 3,15 °Dann sagte Gott °noch einmal zu °Moses: °„Sag zu den °Israeliten: ‚Jehova, der Gott eurer °Vorfahren, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs, hat mich zu euch gesandt.‘ Das ist mein Name °für immer, und °so soll man mich von °Generation zu °Generation in Erinnerung behalten. 40,5% Unterschied

‎Paderborner Bibel | ‎Ex 3,15 °Weiter sagte Gott °zu Mose: °“So sollst du °den °Israeliten verkünden: °JAHWE (= Der Da-Seiende), der Gott eurer Väter, der Gott Abrahams, °Isaaks und °Jakobs, hat mich zu euch gesandt. °Dies ist mein Name in Ewigkeit °und °meine Benennung von Geschlecht zu Geschlecht. 38,7% Unterschied

‎4QGen-ExodA | ‎Ex 3,15 °ו]י̇אמר עוד אלהים אל משה כי ת̇א֯[מר ]אל בנ̇י יֿש̇[ראל יהוה] א̇להי[ אבתיכם ]אלהי אברה̇ם̇ וא̇ל̇ה̇י[ יצחק וא]ל̇[הי ] 100% Unterschied

‎4QExodB | ‎Ex 3,15 °ויואמר אלוהים עוד אל מושה כה תואמר אל בני ישראל יהוה אל[והי ] אברהם אלוהי ישחק ואלוהי יעקוב שלחני אליכם זה שמֿי֯ ל֯[עולם ] 100% Unterschied

‎4QExodB-Rec | ‎Ex 3,15 °ויואמר אלוהים עוד אל מושה כה תואמר אל בני ישראל יהוה אל[והי אבותיכם אלוהי] אברהם אלוהי ישחק ואלוהי יעקוב שלחני אליכם זה שמֿי֯ ל֯[עולם וזה זכרי לדור ודור] 100% Unterschied

‎DARBY | ‎Ex 3,15 °And God said moreover to Moses, Thus shalt thou say unto the children of Israel°: °Jehovah, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me unto you. °This is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations.° 86,5% Unterschied

‎ASV 1901 | ‎Ex 3,15 °And God said moreover unto Moses, Thus shalt thou say unto the children of Israel°, Jehovah, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me unto you: this is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations.° 89,5% Unterschied

‎AMP | ‎Ex 3,15 °God said also to Moses, This shall you say to the Israelites: °The Lord, the God of your fathers, °of Abraham, °of Isaac, °and of Jacob, °has sent me to you! This is My name forever, °and by this name I am to be remembered to all generations.° 89,1% Unterschied

‎The Apostles‘ Bible | ‎Ex 3,15 °And God said again to Moses, Thus shall you say to the sons of Israel°: °The Lord God of our fathers, °the God of Abraham, °and the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you: this is My name forever, °and My memorial to all generations.° 87,7% Unterschied

‎Apostolic Bible Polyglot English Text | ‎Ex 3,15 °And God said again to Moses, Thus you shall say to the sons of Israel°, °The lord God of our fathers, °the God of Abraham, °and the God of Isaac, °and the God of Jacob sent me to you; °this is my [ 2 name 1 eternal], and a memorial for generations to generations. 89,4% Unterschied

‎Apostolic Bible Polyglot Greek Text | ‎Ex 3,15 °και είπεν ο θεός πάλιν προς Μωυσήν ούτως ερείς τοις υιοίς Ισραήλ κύριος ο θεός των πατέρων ημών ο θεός Αβραάμ και ο θεός Ισαάκ και ο θεός Ιακώβ απέσταλκέ με προς υμάς τούτό μου εστί το όνομα αιώνιον και μνημόσυνον γενεών γενεαίς 100% Unterschied

‎NBMST | ‎Ex 3,15 °Så sa Gud til Moses: °Du skal si til israelittene: °Herren, °fedrenes Gud, °Abrahams Gud, °Isaks Gud og Jakobs Gud, °har sendt meg til dere. °Dette skal være mitt navn til evig tid, °og det skal de kalle meg fra slekt til slekt.° 82% Unterschied

‎NNNST | ‎Ex 3,15 °Så sa Gud til Moses: °«Du skal seia til israelittane: °Herren, °dykkar fedrars Gud, °Abrahams Gud, °Isaks Gud og Jakobs Gud, °har sendt meg til dykk. °Det skal vera namnet mitt til evig tid, °og så skal dei kalla meg frå ætt til ætt.° 82,3% Unterschied

‎Danish CLV | ‎Ex 3,15 °Gud sagde videre til Moses: °»Sådan skal du °sige til israelitterne: °Jahve, °jeres fædres Gud, °Abrahams Gud, °Isaks Gud og Jakobs Gud, °har sendt mig til jer. °Det er mit navn til evig tid, °og sådan skal jeg kaldes i slægt efter slægt.° 80,5% Unterschied

‎BFC97 | ‎Ex 3,15 °Puis tu ajouteras : °“C’est LE SEIGNEUR qui m’a envoyé vers vous, °le Dieu de vos ancêtres, °le Dieu d’Abraham, °d’Isaac et de Jacob.” Tel est mon nom pour toujours, °le nom par lequel les hommes de tous les temps pourront m’invoquer.° 89,9% Unterschied

‎The Bible for Everyone: A New Translation | ‎Ex 3,15 °God said further to Mosheh, ‘Say this to the Yisra’elites: °“Yahweh, °the God of your ancestors, °the God of Abraham, °the God of Yitshaq, °the God of Ya’aqob, °sent me to you.” This is my name permanently; °this is my designation to all generations. 87,3% Unterschied

‎Bible in Basic English | ‎Ex 3,15 °And God went on to say to Moses, Say to the children of Israel°, The Lord, the God of your fathers, °the God of Abraham, °of Isaac, °and of Jacob, °has sent me to you: this is my name for ever, °and this is my sign to all generations.° 89,1% Unterschied

‎LS1910 | ‎Ex 3,15 °Dieu dit encore à Moïse: °Tu parleras ainsi aux enfants d’Israël: °L’Éternel, °le Dieu de vos pères, °le Dieu d’Abraham, °le Dieu d’Isaac et le Dieu de Jacob, °m’envoie vers vous. °Voilà mon nom pour l’éternité, °voilà mon nom de génération en génération.° 85,2% Unterschied

‎Bible21 | ‎Ex 3,15 °Bůh ještě Mojžíšovi řekl: °„Takto promluvíš k synům Izraele: °‚Poslal mě k vám Hospodin, °Bůh vašich otců – Bůh Abrahamův, °Bůh Izákův a Bůh Jákobův.°‘ To je navěky mé jméno a tak budu připomínán po všechna pokolení.° 89,7% Unterschied

‎ČSP | ‎Ex 3,15 °Bůh ještě Mojžíšovi řekl: °Toto řekneš synům Izraele: °Hospodin, °Bůh vašich otců, °Bůh Abrahamův, °Bůh Izákův a Bůh Jákobův mě poslal k vám. °Toto je mé jméno navěky, °toto je mé připomenutí z generace na generaci.° 86% Unterschied

‎BHLC | ‎Ex 3,15 °ויאמר עוד אלהים אל־משה כה־תאמר אל־בני ישראל יהוה אלהי אבתיכם אלהי אברהם אלהי יצחק ואלהי יעקב שלחני אליכם זה־שמי לעלם וזה זכרי לדר דר׃ 100% Unterschied

‎BHS | ‎Ex 3,15 °וַיֹּאמֶר֩ עֹ֨וד אֱלֹהִ֜ים אֶל־מֹשֶׁ֗ה כֹּֽה־תֹאמַר֮ אֶל־בְּנֵ֣י יִשְׂרָאֵל֒ יְהוָ֞ה אֱלֹהֵ֣י אֲבֹתֵיכֶ֗ם אֱלֹהֵ֨י אַבְרָהָ֜ם אֱלֹהֵ֥י יִצְחָ֛ק וֵאלֹהֵ֥י יַעֲקֹ֖ב שְׁלָחַ֣נִי אֲלֵיכֶ֑ם זֶה־שְּׁמִ֣י לְעֹלָ֔ם וְזֶ֥ה זִכְרִ֖י לְדֹ֥ר דֹּֽר׃ 100% Unterschied

‎BHS SESB 2.0alt | ‎Ex 3,15 °‮וַיֹּאמֶר֩ עֹ֨וד אֱלֹהִ֜ים אֶל־מֹשֶׁ֗ה כֹּֽה־תֹאמַר֮ אֶל־בְּנֵ֣י יִשְׂרָאֵל֒ יְהוָ֞ה אֱלֹהֵ֣י אֲבֹתֵיכֶ֗ם אֱלֹהֵ֨י אַבְרָהָ֜ם אֱלֹהֵ֥י יִצְחָ֛ק וֵאלֹהֵ֥י יַעֲקֹ֖ב שְׁלָחַ֣נִי אֲלֵיכֶ֑ם זֶה־שְּׁמִ֣י לְעֹלָ֔ם וְזֶ֥ה זִכְרִ֖י לְדֹ֥ר דֹּֽר׃ 100% Unterschied

‎BHS/WIVU | ‎Ex 3,15 °וַיֹּאמֶר֩ ע֨וֹד אֱלֹהִ֜ים אֶל־מֹשֶׁ֗ה כֹּֽה־תֹאמַר֮ אֶל־בְּנֵ֣י יִשְׂרָאֵל֒ יְהוָ֞ה אֱלֹהֵ֣י אֲבֹתֵיכֶ֗ם אֱלֹהֵ֨י אַבְרָהָ֜ם אֱלֹהֵ֥י יִצְחָ֛ק וֵאלֹהֵ֥י יַעֲקֹ֖ב שְׁלָחַ֣נִי אֲלֵיכֶ֑ם זֶה־שְּׁמִ֣י לְעֹלָ֔ם וְזֶ֥ה זִכְרִ֖י לְדֹ֥ר דֹּֽר׃ 100% Unterschied

‎BHt | ‎Ex 3,15 °wa=yō(ʾ)mir ʿōd ʾïlō*hīm ʾil MŠH kō(°h°) tō(ʾ)°mïr ʾil bȧnē YŚRʾL YHWH ʾïlō*hē ʾȧbō*t-ē=kim ʾïlō*hē ʾBRHM ʾïlō*hē YṢḤQ w˙=ʾïlō*hē YʿQB šȧlaḥ-a=nī ʾïl-ē=kim zǟ šïm=ī l˙=ʿō*lam w˙=zǟ zikr=ī l˙=dō*r dō*r 95,8% Unterschied

‎BHW 4.18 | ‎Ex 3,15 °וַיֹּאמֶר֩ ע֨וֹד אֱלֹהִ֜ים אֶל־מֹשֶׁ֗ה כֹּֽה־תֹאמַר֮ אֶל־בְּנֵ֣י יִשְׂרָאֵל֒ יְהוָ֞ה אֱלֹהֵ֣י אֲבֹתֵיכֶ֗ם אֱלֹהֵ֨י אַבְרָהָ֜ם אֱלֹהֵ֥י יִצְחָ֛ק וֵאלֹהֵ֥י יַעֲקֹ֖ב שְׁלָחַ֣נִי אֲלֵיכֶ֑ם זֶה־שְּׁמִ֣י לְעֹלָ֔ם וְזֶ֥ה זִכְרִ֖י לְדֹ֥ר דֹּֽר׃ 100% Unterschied

‎VUL | ‎Ex 3,15 °dixitque iterum Deus ad Mosen haec dices filiis Israhel Dominus Deus patrum vestrorum Deus Abraham Deus Isaac et Deus Iacob misit me ad vos hoc nomen mihi est in aeternum et hoc memoriale meum in °generationem et generatione 98,1% Unterschied

‎VUL | ‎Ex 3,15 °dixitque iterum Deus ad Mosen haec dices filiis Israhel Dominus Deus patrum vestrorum Deus Abraham Deus Isaac et Deus Iacob misit me ad vos hoc nomen mihi est in aeternum et hoc memoriale meum in °generationem et generatione 98,1% Unterschied

‎NBG1951 | ‎Ex 3,15 °Voorts zeide God tot Mozes: °Aldus zult gij tot de Israëlieten zeggen: °De HERE, °de God uwer vaderen, °de God van Abraham, °de God van Isaak en de God van Jakob, °heeft mij tot u gezonden; °dit is mijn naam voor eeuwig en zo wil Ik aangeroepen worden van geslacht tot geslacht. 87,7% Unterschied

‎AV 1873 | ‎Ex 3,15 °And God said moreover unto Moses, Thus shalt thou say unto the children of Israel°, The LORD God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me unto you: this is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations.° 89,4% Unterschied

‎CSB | ‎Ex 3,15 °God also said to Moses, “Say this to the Israelites: °The LORD, °the God of your ancestors, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you. °This is my name forever; °this is how I am to be remembered in every generation. 86,4% Unterschied

‎VGCLEM | ‎Ex 3,15 °Dixitque iterum Deus ad Moysen: °Hæc dices filiis Israël: °Dominus Deus patrum vestrorum, °Deus Abraham, °Deus Isaac et Deus Jacob, °misit me ad vos: hoc nomen mihi est in æternum, °et hoc memoriale meum in °generationem et generationem.° 86,2% Unterschied

‎VGCLEMMRPH | ‎Ex 3,15 °Dixitque iterum Deus ad Moysen: °Hæc dices filiis Israël: °Dominus Deus patrum vestrorum, °Deus Abraham, °Deus Isaac et Deus Jacob, °misit me ad vos: hoc nomen mihi est in æternum, °et hoc memoriale meum in °generationem et generationem.° 86,2% Unterschied

‎KEL Ex | ‎Ex 3,15a °God also said to Moses,° ‎b “Say this to the Israelites, ‎c ‘YHWH, the God of your fathers, the God of Abraham, the God of Isaac, and the God of Jacob, has sent me to you.’ ‎d This is my name forever, ‎e and this is my abiding identity throughout all generations. 98,5% Unterschied

‎A Commentary, Critical, Experimental, and Practical, on the Old and New Testaments, Vols. I–VI: Bible Text | ‎Ex 3,15 °And God said moreover unto Moses, Thus shalt thou say unto the children of Israel°, The LORD God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me unto you: this is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations.° 89,4% Unterschied

‎CEB | ‎Ex 3,15 °God continued, “Say to the Israelites, ‘The LORD, °the God of your ancestors, °Abraham’s God, °Isaac’s God, °and Jacob’s God, °has sent me to you.’ This is my name forever; °this is how all generations will remember me. 88,3% Unterschied

‎CJB | ‎Ex 3,15 °God said further to Moshe, “Say this to the people of Isra’el: °‘Yud-Heh-Vav-Heh [ADONAI], the God of your fathers, °the God of Avraham, °the God of Yitz’chak and the God of Ya‘akov, °has sent me to you.’ This is my name forever; °this is how I am to be remembered generation after generation. 91,6% Unterschied

‎JPS CT | ‎Ex 3,15 °And God said further to Moses, “Thus shall you speak to the Israelites: °יהוה, °the God of your ancestors—the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob—has sent me to you: This shall be My name forever, °This My appellation for all eternity.° 90,8% Unterschied

‎NBV | ‎Ex 3,15 °Ook zei hij tegen Mozes: °‘Zeg tegen hen: °“De HEER heeft mij gestuurd, °de God van uw voorouders, °de God van Abraham, °de God van Isaak en de God van Jakob. °En hij heeft gezegd: ‘Zo wil ik voor altijd heten, °met die naam wil ik worden aangeroepen door alle komende generaties.’” 89,6% Unterschied

‎The Dead Sea Scrolls Bible | ‎Ex 3,15 °And God moreover said to Moses, “That you shall say to the children of Israel°, ‘The LORD, the God of your fathers, °the God of Abraham, °and the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you’; this is my name forever, °and this is my memorial to all generations.° 89,7% Unterschied

‎Den Hellige Skrifts Kanoniske Bøger 1931/1948 | ‎Ex 3,15 °Og Gud sagde fremdeles til Moses: °»Saaledes skal du °sige til Israeliterne: °HERREN, °eders Fædres Gud, °Abrahams Gud, °Isaks Gud og Jakobs Gud, °har sendt mig til eder; dette er mit Navn til evig Tid, °og saaledes skal jeg kaldes fra Slægt til Slægt.° 82,3% Unterschied

‎D-R | ‎Ex 3,15 °And God said again to Moses: °Thus shalt thou say to the children of Israel°: °The Lord God of your fathers the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob hath sent me to you; this is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations.° 89,2% Unterschied

‎EMPH | ‎Ex 3,15 °And God said yet further unto Moses— Thus shalt thou say unto the sons of Israel°, °Yahweh、 God of your fathers、 God of Abraham、 God of Isaac、 and God of Jacob hath sent me unto you. °This is my name to times age-abiding, °And this my memorial to generation after generation.° 92,4% Unterschied

‎English Jubilee 2000 Bible | ‎Ex 3,15 °And God said moreover unto Moses, Thus shalt thou say unto the sons of Israel°: °The LORD God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me unto you. °This [is] my name for ever, °and this [is] my memorial unto all ages.° 86,8% Unterschied

‎ERV | ‎Ex 3,15 °And God said moreover unto Moses, Thus shalt thou say unto the children of Israel°, The LORD, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me unto you: this is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations.° 89,6% Unterschied

‎ESV | ‎Ex 3,15 °God also said to Moses, “Say this to the people of Israel°: °‘The LORD, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you.’ This is my name forever, °and thus I am to be remembered throughout all generations.° 88,1% Unterschied

‎The Evidence Bible: Irrefutable Evidence for the Thinking Mind, Text | ‎Ex 3,15 °And God said moreover to Moses, Thus shall you say to the children of Israel°, the LORD God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you: this is my name for ever, °and this is my memorial to all generations.° 89,4% Unterschied

‎CB Ex Heb | ‎Ex 3,15 °וַיֹּאמֶר֩ ע֨וֹד אֱלֹהִ֜ים אֶל־מֹשֶׁ֗ה כֹּֽה־תֹאמַר֮ אֶל־בְּנֵ֣י יִשְׂרָאֵל֒ יְהוָ֞ה אֱלֹהֵ֣י אֲבֹתֵיכֶ֗ם אֱלֹהֵ֨י אַבְרָהָ֜ם אֱלֹהֵ֥י יִצְחָ֛ק וֵאלֹהֵ֥י יַעֲקֹ֖ב שְׁלָחַ֣נִי אֲלֵיכֶ֑ם זֶה־שְּׁמִ֣י לְעֹלָ֔ם וְזֶ֥ה זִכְרִ֖י לְדֹ֥ר דֹּֽר׃ 100% Unterschied

‎CB Ex NJPS | ‎Ex 3,15 °And God said further to Moses, “Thus shall you speak to the Israelites: °The LORD, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you: This shall be My name forever, °This My appellation for all eternity.° 89,3% Unterschied

‎CB Ex OJPS | ‎Ex 3,15 °And God said moreover unto Moses: °“Thus shalt thou say unto the children of Israel°: °The LORD, °the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me unto you; °this is My name for ever, and this is My memorial unto all generations. 85,2% Unterschied

‎Explanatory Notes upon the Old and New Testament: Translation | ‎Ex 3,15 °And God said moreover unto Moses, Thus shalt thou say unto the children of Israel°, The LORD God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me unto you: this is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations.° 89,4% Unterschied

‎Five Books of Moses | ‎Ex 3,15 °And God said further to Moshe: °Thus shall you say to the Children of Israel°: °YHWH, the God of your fathers, °the God of Avraham, °the God of Yitzhak, °and the God of Yaakov, °sends me to you. °That is my name for the ages, °that is my title (°from) °generation to generation. 82,2% Unterschied

‎Geneva | ‎Ex 3,15 °And God spake further unto Mosés, Thus shalt thou say unto the children of Israél, °The Lord God of your fathers, °the God of Abrahám, °the God of Izhák, °and the God of Jaakób hathe sent me unto you: this is my Name °for ever, °& this is my memorial unto all ages.° 89,3% Unterschied

‎GW | ‎Ex 3,15 °Again God said to Moses, “This is what you must say to the people of Israel°: °The LORD God of your ancestors, °the God of Abraham, °Isaac, °and Jacob, °has sent me to you. °This is my name forever. °This is my title throughout every generation.° 85,7% Unterschied

‎GNB | ‎Ex 3,15 °Tell the Israelites that I, the LORD, °the God of their ancestors, °the God of Abraham, °Isaac, °and Jacob, °have sent you to them. °This is my name for ever; °this is what all future generations are to call me. 86,6% Unterschied

‎GNT | ‎Ex 3,15 °Tell the Israelites that I, the LORD, °the God of their ancestors, °the God of Abraham, °Isaac, °and Jacob, °have sent you to them. °This is my name forever; °this is what all future generations are to call me. 86,4% Unterschied

‎Grammar of Septuagint Greek: Selected Readings | ‎Ex 3,15 °καὶ εἶπεν ὁ θεὸς πάλιν πρὸς Μωυσῆν “Οὕτως ἐρεῖς τοῖς υἱοῖς Ἰσραήλ ‘Κύριος ὁ θεὸς τῶν πατέρων ὑμῶν, °θεὸς Ἀβραὰμ καὶ θεὸς Ἰσαὰκ καὶ θεὸς Ἰακώβ, °ἀπέσταλκέν με πρὸς ὑμᾶς·ʼ τοῦτό μού ἐστιν ὄνομα αἰώνιον καὶ μνημόσυνον γενεῶν γενεαῖς.° 94,7% Unterschied

‎Green’s Literal Version (LitV / KJ3) | ‎Ex 3,15 °And God said to Moses again, You shall say this to the sons of Israel°, Jehovah, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you. °This is My name forever, °and this is My memorial from generation to generation.° 88% Unterschied

‎Green’s Modern King James Version | ‎Ex 3,15 °And God said to Moses again, You shall say this to the sons of Israel°, Jehovah the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you. °This is My name forever, °and this is My title from generation to generation.° 87,9% Unterschied

‎AFAT | ‎Ex 3,15 °וַיֹּאמֶר עוֹד אֱלֹהִים אֶל־מֹשֶׁה כֹּה־תֹאמַר אֶל־בְּנֵי יִשְׂרָאֵל יהוה אֱלֹהֵי אֲבֹתֵיכֶם אֱלֹהֵי אַבְרָהָם אֱלֹהֵי יִצְחָק וֵאלֹהֵי יַעֲקֹב שְׁלָחַנִי אֲלֵיכֶם זֶה־שְּׁמִי לְעֹלָם וְזֶה זִכְרִי לְדֹר דֹּר׃ 100% Unterschied

‎HCSB | ‎Ex 3,15 °God also said to Moses, “Say this to the Israelites: °Yahweh, °the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you. °This is My name forever; °this is how I am to be remembered in every generation. 86,3% Unterschied

‎The Holy Bible Containing the Old and New Testaments | ‎Ex 3,15 °And God said further to Moses, Thus shalt thou say to the sons of Israel°, Jehovah, °God of your fathers, °God of Abraham, °God of Isaac and God of Jacob, °has sent me to you. °This shall be my name forever, °and this my memorial throughout all generations.° 87,4% Unterschied

‎The Holy Bible, Containing the Old and New Testaments, in the Common Version | ‎Ex 3,15 °And God said, moreover, to Moses, Thus shalt thou say to the children of Israel°, The LORD God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me to you: this is my name for ever, °and this is my memorial to all generations.° 89,6% Unterschied

‎Wycliffe | ‎Ex 3,15 °And eftsones God seith to Moyses, Thes thingis thow shalt seye to the sones of Yrael, °The Lord God of ȝoure fadrys, °God of Abraham, °and God of Ysaac, °and God of Jacob, °hath sent me to ȝow; °this is name to me withouten ende, and this my memoriale in generacioun and into generacioun. 89,5% Unterschied

‎Wycliffe | ‎Ex 3,15 °And eft God seide to Moises, Thou schalt seie these thingis to the sones of Israel°, °The Lord God of ȝoure fadris, °God of Abraham, °and God of Isaac, °and God of Jacob, °sente me to ȝou; °this name is to me with outen ende, and this is my memorial in generacioun and in to generacioun. 88,1% Unterschied

‎The Holy Bible: Being a Revision of the Authorised English Version | ‎Ex 3,15 °And God said moreover to Moses, ‘Thus shalt thou say to the children of Israel°; Jehovah, °the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me to you; °this is my name for ever, and this is my memorial to generations of generations. 88,1% Unterschied

‎The Holy Bible: Containing the Old and New Testaments; Translated Literally from the Original Tongues | ‎Ex 3,15 °And God will yet say to Moses, Thou shalt say to the sons of Israel°, °Jehovah the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaak and the God of Jacob, °sent me to you: this my name for eternity, °and this my remembrance to generation and generation.° 89,1% Unterschied

‎EHV | ‎Ex 3,15 °God also told Moses, “Say this to the Israelites: °‘The LORD, °the God of your fathers—the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob—has sent me to you. °This is my name forever, °and this is how I am to be remembered from generation to generation.’ 91% Unterschied

‎AV | ‎Ex 3,15 °And God said moreover unto Moses, Thus shalt thou say unto the children of Israel°, The LORD God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me unto you: this is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations.° 89,4% Unterschied

‎The Holy Scriptures, Faithfully and Truly Translated | ‎Ex 3,14–15 °He sayde: °I wyll be with the: °& this shall be the token, °yt I haue sent the. Whan thou hast brought my people out of Egipte, °ye shal serue God vpon this mountayne. Moses sayde vnto God: Beholde, °whan I come to the childrē of Israel, °and saye vnto them: The God of youre fathers hath sent me vnto you, °& they saye vnto me: What is his name? what shal I saye vnto them? God saide vnto Moses: I wyl be what I wyll be. °And he sayde: Thus shalt thou saye vnto ye children of Israel: I wyl be hath sent me vnto you. °And God sayde morouer vnto Moses: Thus shalt thou save vnto the children of Israel: The LORDE God of youre fathers, the God of Abraham, the God of Isaac, ye God of Iacob hath sent me vnto you, this is my name for euer, and my memoriall from childe to childes childe. 92,2% Unterschied

‎TLV | ‎Ex 3,15 °God also said to Moses: °“You are to say to Bnei-Yisrael, ADONAI, °the God of your fathers, °the God of Abraham, °Isaac and Jacob, °has sent me to you. °This is My Name °forever, °and the Name by which I should be remembered from generation to generation.° 86% Unterschied

‎ISV | ‎Ex 3,15 °God also told Moses, “Tell the Israelis, ‘The LORD, °the God of your ancestors, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob sent me to you.’ This is my name forever, °and this is how I am to be remembered from generation to generation.° 90,8% Unterschied

‎Jewish School and Family Bible, Volumes I–IV | ‎Ex 3,15 °And God said moreover unto Moses, Thus shalt thou say unto the children of Israel°, The Eternal, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me unto you: this is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations.° 89,6% Unterschied

‎John Wycliffe Bibel 1380 | ‎Ex 3,15 °And eft God seide to Moises, Thou schalt seie these thingis to the sones of Israel°, °The Lord God of youre fadris, °God of Abraham, °and God of Isaac, °and God of Jacob, °sente me to you; °this name is to me with outen ende, and this is my memorial in generacioun and in to generacioun. 88,1% Unterschied

‎KJV 1900 | ‎Ex 3,15 °And God said moreover unto Moses, Thus shalt thou say unto the children of Israel°, The LORD God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me unto you: this is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations.° 89,4% Unterschied

‎King James Version (1769) including Apocrypha, with Strongs Numbers and Morphology | ‎Ex 3,15 °And God said moreover unto Moses, Thus shalt thou say unto the children of Israel°, The Lord God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me unto you: this is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations.° 89,4% Unterschied

‎King James Version: Pure Cambridge Edition | ‎Ex 3,15 °And God said moreover unto Moses, Thus shalt thou say unto the children of Israel°, The Lord God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me unto you: this is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations.° 89,4% Unterschied

‎Leeser Old Testament 1853 | ‎Ex 3,15 °And God said moreover unto Moses, Thus shalt thou say unto the children of Israel°, The Everlasting One, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me unto you: this is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations.° 89,6% Unterschied

‎L-Peshitta | ‎Ex 3,15 °ܘܐܡ̣ܪ ܬܘܒ ܐܠܗܐ ܠܡܘܫܐ. ܗܟܢܐ ܬܐܡܪ ܠܒܢ̈ܝ ܐܝܣܪܝܠ. °ܡܪܝܐ ܐܠܗܐ ܕܐ̈ܒܗܝܟܘܢ ܐܠܗܗ ܕܐܒܪܗܡ̇ ܐܠܗܗ ܕܐܝܣܚܩ ܐܠܗܗ ܕܝܥܩܘܒ ܫܕܪܢܝ ܥܠܝܟܘܢ. °ܗܢܘ ܫܡܝ ܠܥܠܡ. °ܘܗܢܘ ܕܘܟܪܢܝ ܠܕܪܕܪܝܢ. 92% Unterschied

‎DSSI | ‎Ex 3,15 °ויואמר עוד אלהים אל משה כי תואמר אל בני ישראל יהוה א̇להי [אבתיכם] אלהי אברהם ואלוהי ישחק ואלוהי יעקוב שלחני אליכם זה שמ̇י֯ ל֯[עלם וזה זכרי לדר דר] 100% Unterschied

‎LEB | ‎Ex 3,15 °And God said again to Moses, “So you must say to the Israelites, ‘Yahweh, the God of your ancestors, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you. °This is my name forever, °and this is my remembrance from generation to generation.’ 91% Unterschied

‎LES | ‎Ex 3,15 °God spoke again to Moses, “Thus you will speak to the children of Israel°: °‘The Lord the God of your fathers, °the God of Abraham and the God of Isaac and the God of Jacob, °has sent me to you.’ This is my name forever and a memorial from generations to generations.’ 93,8% Unterschied

‎LES2 | ‎Ex 3,15 °And God said again to Moses, “Thus you shall say to the sons of Israel°, °‘The Lord, °the God of your fathers, °the God of Abraham and the God of Isaac and the God of Jacob, °has sent me to you.’ This is my name forever and a memorial from generations to generations.’ 92,4% Unterschied

‎Lexham LXX Int Swete | ‎Ex 3,15 °καὶ εἶπεν ὁ θεὸς πάλιν πρὸς Μωυσῆν Οὕτως ἐρεῖς τοῖς υἱοῖς Ἰσραήλ Κύριος ὁ θεὸς τῶν πατέρων ὑμῶν, °θεὸς Ἀβραὰμ καὶ θεὸς Ἰσαὰκ καὶ θεὸς Ἰακώβ, °ἀπέσταλκέν με πρὸς ὑμᾶς· τοῦτό μού ἐστιν ὄνομα αἰώνιον καὶ μνημόσυνον γενεῶν γενεαῖς.° 94,7% Unterschied

‎LLXXI | ‎Ex 3,15 °καὶ εἶπεν ὁ θεὸς πάλιν πρὸς Μωυσῆν Οὕτως ἐρεῖς τοῖς υἱοῖς Ισραηλ Κύριος ὁ θεὸς τῶν πατέρων ὑμῶν, °θεὸς Αβρααμ καὶ θεὸς Ισαακ καὶ θεὸς Ιακωβ, °ἀπέσταλκέν με πρὸς ὑμᾶς, °τοῦτό μού ἐστιν ὄνομα αἰώνιον καὶ μνημόσυνον γενεῶν γενεαῖς.° 92,9% Unterschied

‎LHB | ‎Ex 3,15 °וַיֹּאמֶר֩ ע֨וֹד אֱלֹהִ֜ים אֶל־מֹשֶׁ֗ה כֹּֽה־תֹאמַר֮ אֶל־בְּנֵ֣י יִשְׂרָאֵל֒ יְהוָ֞ה אֱלֹהֵ֣י אֲבֹתֵיכֶ֗ם אֱלֹהֵ֨י אַבְרָהָ֜ם אֱלֹהֵ֥י יִצְחָ֛ק וֵאלֹהֵ֥י יַעֲקֹ֖ב שְׁלָחַ֣נִי אֲלֵיכֶ֑ם זֶה־שְּׁמִ֣י לְעֹלָ֔ם וְזֶ֥ה זִכְרִ֖י לְדֹ֥ר דֹּֽר׃ 100% Unterschied

‎LHI | ‎Ex 3,15 °וַיֹּאמֶר֩ ע֨וֹד אֱלֹהִ֜ים אֶל־מֹשֶׁ֗ה כֹּֽה־תֹאמַר֮ אֶל־בְּנֵ֣י יִשְׂרָאֵל֒ יְהוָ֞ה אֱלֹהֵ֣י אֲבֹתֵיכֶ֗ם אֱלֹהֵ֨י אַבְרָהָ֜ם אֱלֹהֵ֥י יִצְחָ֛ק וֵאלֹהֵ֥י יַעֲקֹ֖ב שְׁלָחַ֣נִי אֲלֵיכֶ֑ם זֶה־שְּׁמִ֣י לְעֹלָ֔ם וְזֶ֥ה זִכְרִ֖י לְדֹ֥ר דֹּֽר׃ 100% Unterschied

‎LLEIV | ‎Ex 3,15 °Dixitque iterum Deus ad Moysen: °Hæc dices filiis Israël: °Dominus Deus patrum vestrorum, °Deus Abraham, °Deus Isaac et Deus Jacob, °misit me ad vos: hoc nomen mihi est in æternum, °et hoc memoriale meum in °generationem et generationem.° 86,2% Unterschied

‎The Message | ‎Ex 3,15 °God continued with Moses: °“This is what you’re to say to the Israelites: °‘GOD, °the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob sent me to you.’ This has always been my name, °and this is how I always will be known.° 87,9% Unterschied

‎MEV | ‎Ex 3,15 °God, moreover, said to Moses, “Thus you will say to the children of Israel°, ‘The LORD, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you. °This is My name forever, °and this is My memorial to all generations.’ 89,7% Unterschied

‎NET | ‎Ex 3,15 °God also said to Moses, “You must say this to the Israelites, °‘The LORD—the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob—has sent me to you. °This is my name forever, °and this is my memorial from generation to generation.’ 91% Unterschied

‎The NET Bible First Edition (Noteless) | ‎Ex 3,15 °God also said to Moses, “You must say this to the Israelites, °‘The LORD – the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob – has sent me to you. °This is my name forever, °and this is my memorial from generation to generation.’ 91% Unterschied

‎NABRE | ‎Ex 3,15 °God spoke further to Moses: °This is what you will say to the Israelites: °The LORD, °the God of your ancestors, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you. °This is my name forever; °this is my title for all generations. 84,7% Unterschied

‎NASB | ‎Ex 3,15 °And God, furthermore, said to Moses, “Thus you shall say to the sons of Israel°, ‘The LORD, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you.’ This is My name forever, °and this is My memorial-name to all generations.° 89,9% Unterschied

‎NASB 2020 | ‎Ex 3,15 °God furthermore said to Moses, “This is what you shall say to the sons of Israel°: °‘The LORD, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you.’ This is My name forever, °and this is the name for all generations to use to call upon Me.° 88,7% Unterschied

‎NASB95PARA | ‎Ex 3,15 °God, furthermore, said to Moses, “Thus you shall say to the sons of Israel°, ‘The LORD, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you.’ This is My name forever, °and this is My memorial-name to all generations.° 89,9% Unterschied

‎NASB95 | ‎Ex 3,15 °God, furthermore, said to Moses, “Thus you shall say to the sons of Israel°, ‘The LORD, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you.’ This is My name forever, °and this is My memorial-name to all generations.° 89,9% Unterschied

‎NCPB | ‎Ex 3,15 °And God said moreover unto Moses, ‘Thus shalt thou say unto the children of Israel°, “The LORD God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me unto you: this is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations”. 91% Unterschied

‎NCV | ‎Ex 3,15 °God also said to Moses, “This is what you should tell the people: °‘The LORD is the God of your ancestors—the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob. °He sent me to you.’ This will always be my name, °by which people from now on will know me.° 91,1% Unterschied

‎New English Translation of the Septuagint | ‎Ex 3,15 °And God said again to Moyses, “Thus you shall say to the sons of Israel°, °‘The Lord, °the God of your fathers, °God of Abraam and God of Isaak and God of Iakob, °has sent me to you.’ This is an everlasting name of mine and a memorial of generations to generations.° 90,8% Unterschied

‎NETS (Primary Texts) | ‎Ex 3,15 °And God said again to Moyses, “Thus you shall say to the sons of Israel°, °‘The Lord, °the God of your fathers, °God of Abraam and God of Isaak and God of Iakob, °has sent me to you.’ This is an everlasting name of mine and a memorial of generations to generations.° 90,8% Unterschied

‎New Heart English Bible | ‎Ex 3,15 °God said moreover to Moses, „You shall tell the children of Israel °this, ‚The Lord, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you.‘ This is my name forever, °and this is my memorial to all generations.° 89,5% Unterschied

‎New Heart English Bible: Jehovah Edition | ‎Ex 3,15 °God said moreover to Moses, „You shall tell the children of Israel °this, ‚ Jehovah, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you.‘ This is my name forever, °and this is my memorial to all generations.° 89,4% Unterschied

‎New Heart English Bible: Messianic Edition | ‎Ex 3,15 °God said moreover to Moses, „You shall tell the children of Israel °this, ‚The Lord, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you.‘ This is my name forever, °and this is my memorial to all generations.° 89,5% Unterschied

‎NIrV | ‎Ex 3,15 °God also said to Moses, °“Say to the Israelites, °‘The LORD is the God of your fathers. He has sent me to you. He is the God of Abraham. °He is the God of Isaac. °And he is the God of Jacob.’ My name will always be The LORD. °Remember me by that name for all time to come. 91,4% Unterschied

‎NIV | ‎Ex 3,15 °God also said to Moses, °“Say to the Israelites, °‘The LORD, °the God of your fathers—the God of Abraham, °the God of Isaac and the God of Jacob—has sent me to you.’ “This is my name forever, °the name you shall call me from generation to generation.° 90,8% Unterschied

‎NIV84 | ‎Ex 3,15 °God also said to Moses, °“Say to the Israelites, °‘The LORD, °the God of your fathers—the God of Abraham, °the God of Isaac and the God of Jacob—has sent me to you.’ This is my name forever, °the name by which I am to be remembered from generation to generation.° 91% Unterschied

‎NJB | ‎Ex 3,15 °God further said to Moses, ‘You are to tell the Israelites, “Yahweh, °the God of your ancestors, °the God of Abraham, °the God of Isaac and the God of Jacob, °has sent me to you.” This is my name for all time, °and thus I am to be invoked for all generations to come.° 91,1% Unterschied

‎NKJV | ‎Ex 3,15 °Moreover God said to Moses, “Thus you shall say to the children of Israel°: °‘The LORD God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you. °This is My name forever, °and this is My memorial to all generations.’ 87,9% Unterschied

‎NLT | ‎Ex 3,15 °God also said to Moses, “Say this to the people of Israel°: °Yahweh, °the God of your ancestors—the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob—has sent me to you. °This is my eternal name, °my name to remember for all generations.° 87,6% Unterschied

‎NRSV | ‎Ex 3,15 °God also said to Moses, “Thus you shall say to the Israelites, ‘The LORD, the God of your ancestors, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you’: This is my name forever, °and this my title for all generations.° 90,8% Unterschied

‎NRSVCE | ‎Ex 3,15 °God also said to Moses, “Thus you shall say to the Israelites, ‘The LORD, the God of your ancestors, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you’: This is my name forever, °and this my title for all generations.° 90,8% Unterschied

‎NEW WORLD Translation | ‎Ex 3,15 °Then God said once more to Moses:°“This is what you are to say to the sons of Israel°, °‘Jehovah the God of YOUR forefathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac and the God of Jacob, °has sent me to YOU.’ This is my name to time indefinite, °and this is the memorial of me to generation after generation.° 88,7% Unterschied

‎NBS | ‎Ex 3,15 °Dieu dit encore à Moïse: °Tu diras aux Israélites: °«C’est le SEIGNEUR (YHWH), le Dieu de vos pères, °le Dieu d’Abraham, °le Dieu d’Isaac et le Dieu de Jacob, °qui m’a envoyé vers vous.» C’est là mon nom pour toujours, °c’est mon nom tel qu’on l’évoquera de génération en génération.° 89,3% Unterschied

‎NVUL | ‎Ex 3,15 °Dixitque iterum Deus ad Moysen: °«Haec dices filiis Israel°: °Dominus, °Deus patrum vestrorum, °Deus Abraham, °Deus Isaac et Deus lacob, °misit me ad vos; hoc nomen mihi est in °aeternum, °et hoc memoriale meum in generationem et generationem.° 83,1% Unterschied

‎LXX Swete | ‎Ex 3,15 °καὶ εἶπεν ὁ θεὸς πάλιν πρὸς Μωυσῆν Οὕτως ἐρεῖς τοῖς υἱοῖς Ἰσραήλ Κύριος ὁ θεὸς τῶν πατέρων ὑμῶν, °θεὸς Ἀβραὰμ καὶ θεὸς Ἰσαὰκ καὶ θεὸς Ἰακώβ, °ἀπέσταλκέν με πρὸς ὑμᾶς· τοῦτό μού ἐστιν ὄνομα αἰώνιον καὶ μνημόσυνον γενεῶν γενεαῖς.° 94,7% Unterschied

‎La Palabra: El Mensaje de Dios para mí | ‎Ex 3,15 °Les dirás también: °“Yahweh, °el Dios de nuestros antepasados, °el Dios de Abrahán, °de Isaac y de Jacob, °me envía a ustedes. °Este es mi nombre eterno: así me llamarán de generación en generación”. 89,4% Unterschied

‎LXX/MT Parallel | ‎Ex 3,15 °ו\יאמר עוד ~ ~ אלהים אל משׁה כה תאמר אל בני ישׂראל יהוה אלהי אבת\יכם אלהי אברהם אלהי יצחק ו\אלהי יעקב שׁלח\ני אל\יכם זה שׁמ\י ל\עלם ו\זה זכר\י ל\דר דר 100% Unterschied

‎Raamattu (1933, 1938) | ‎Ex 3,15 °Ja Jumala sanoi vielä Moosekselle: °“Sano israelilaisille näin: °Herra, °teidän isienne Jumala, °Aabrahamin Jumala, °Iisakin Jumala ja Jaakobin Jumala, °lähetti minut teidän luoksenne; tämä on minun nimeni iankaikkisesti, °ja näin minua kutsuttakoon sukupolvesta sukupolveen.° 86% Unterschied

‎Reina Valera Gomez | ‎Ex 3,15 °Y además dijo Dios a Moisés: °Así dirás a los hijos de Israel°: °Jehová, °el Dios de vuestros padres, °el Dios de Abraham, °Dios de Isaac y Dios de Jacob, °me ha enviado a vosotros. °Éste es mi nombre para siempre, °éste es mi memorial por todas las generaciones.° 84,4% Unterschied

‎Restored Name King James Version | ‎Ex 3,15 °And Elohim said moreover unto Moses, Thus shalt thou say unto the children of Israel°, יהוה Elohim of your fathers, °the Elohim of Abraham, °the Elohim of Isaac, °and the Elohim of Jacob, °hath sent me unto you: this is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations.° 89,3% Unterschied

‎RSV | ‎Ex 3,15 °God also said to Moses, “Say this to the people of Israel°, ‘The LORD, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you’: this is my name for ever, °and thus I am to be remembered throughout all generations.° 89,6% Unterschied

‎RSVCE | ‎Ex 3,15 °God also said to Moses, “Say this to the people of Israel°, ‘The LORD, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you’: this is my name for ever, °and thus I am to be remembered throughout all generations.° 89,6% Unterschied

‎RSV2CE | ‎Ex 3,15 °God also said to Moses, “Say this to the sons of Israel°, ‘The LORD, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you’: this is my name for ever, °and thus I am to be remembered throughout all generations.° 89,6% Unterschied

‎Revised Webster Version (1833) | ‎Ex 3,15 °And Elohim said moreover unto Moses, Thus shalt thou say unto the children of Israel°, יהוה Elohim of your fathers, °the Elohim of Abraham, °the Elohim of Isaac, °and the Elohim of Jacob, °hath sent me unto you: this is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations.° 89,3% Unterschied

‎RUSBT | ‎Ex 3,15 °И сказал еще Бог Моисею: °так скажи сынам Израилевым: °Господь, °Бог отцов ваших, °Бог Авраама, °Бог Исаака и Бог Иакова, °послал меня к вам. °Вот имя Мое навеки, °и памятование обо Мне из рода в род.° 84,3% Unterschied

‎Brenton LXX En | ‎Ex 3,15 °And God said again to Moses, Thus shalt thou say to the sons of Israel°, The Lord God of our fathers, the God of Abraam, °and God of Isaac, °and God of Jacob, °has sent me to you, °this is my name for ever, °and my memorial to generations of generations.° 89,2% Unterschied

‎Brenton LXX Gk | ‎Ex 3,15 °Καὶ εἶπεν ὁ Θεὸς πάλιν πρὸς Μωυσῆν, οὕτως ἐρεῖς τοῖς υἱοῖς Ἰσραήλ, Κύριος ὁ Θεὸς τῶν πατέρων ἡμῶν, °Θεὸς Ἀβραὰμ, °καὶ Θεὸς Ἰσαὰκ, °καὶ Θεὸς Ἰακὼβ, °ἀπέσταλκέ με πρὸς ὑμᾶς· τοῦτό μου ἐστὶν ὄνομα αἰώνιον, °καὶ μνημόσυνον γενεῶν γενεαῖς.° 89,8% Unterschied

‎Septuagint, Morphologically Tagged Rahlfs‘ | ‎Ex 3,15 °και ειπεν ο θεος παλιν προς μωυσην ουτως ερεις τοις υιοις ισραηλ κυριος ο θεος των πατερων υμων θεος αβρααμ και θεος ισαακ και θεος ιακωβ απεσταλκεν με προς υμας τουτο μου εστιν ονομα αιωνιον και μνημοσυνον γενεων γενεαις 100% Unterschied

‎LXXPD | ‎Ex 3,15 °και ειπεν ο θεος παλιν προς μωυσην ουτως ερεις τοις υιοις ισραηλ κυριος ο θεος των πατερων υμων θεος αβρααμ και θεος ισαακ και θεος ιακωβ απεσταλκεν με προς υμας τουτο μου εστιν ονομα αιωνιον και μνημοσυνον γενεων γενεαις 100% Unterschied

‎Logos LXX | ‎Ex 3,15 °καὶ εἶπεν ὁ θεὸς πάλιν πρὸς Μωυσῆν Οὕτως ἐρεῖς τοῖς υἱοῖς Ισραηλ Κύριος ὁ θεὸς τῶν πατέρων ὑμῶν, °θεὸς Αβρααμ καὶ θεὸς Ισαακ καὶ θεὸς Ιακωβ, °ἀπέσταλκέν με πρὸς ὑμᾶς, °τοῦτό μού ἐστιν ὄνομα αἰώνιον καὶ μνημόσυνον γενεῶν γενεαῖς.° 92,9% Unterschied

‎LXX SESB | ‎Ex 3,15 °καὶ εἶπεν ὁ θεὸς πάλιν πρὸς Μωυσῆν Οὕτως ἐρεῖς τοῖς υἱοῖς Ισραηλ Κύριος ὁ θεὸς τῶν πατέρων ὑμῶν, °θεὸς Αβρααμ καὶ θεὸς Ισαακ καὶ θεὸς Ιακωβ, °ἀπέσταλκέν με πρὸς ὑμᾶς· τοῦτό μού ἐστιν ὄνομα αἰώνιον καὶ μνημόσυνον γενεῶν γενεαῖς.† 96,5% Unterschied

‎SVV | ‎Ex 3,15 °Toen zeide God verder tot Mozes: °Aldus zult gij tot de kinderen Israels zeggen: °De HEERE, °de God uwer vaderen, °de God van Abraham, °de God van Izak, °en de God van Jakob, °heeft mij tot ulieden gezonden; °dat is Mijn Naam eeuwiglijk, en dat is Mijn gedachtenis van geslacht tot geslacht. 86,4% Unterschied

‎Tanakh | ‎Ex 3,15 °And God said further to Moses, “Thus shall you speak to the Israelites: °The LORD, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you: This shall be My name forever, °This My appellation for all eternity.° 89,3% Unterschied

‎JPS 1917 | ‎Ex 3,15 °And God said moreover unto Moses: °‘Thus shalt thou say unto the children of Israel°: °The LORD, °the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me unto you; °this is My name for ever, and this is My memorial unto all generations. 85,2% Unterschied

‎TgN | ‎Ex 3,15 °ואמר תוב ייי למשה כדין תאמר לבני ישראל ייי אלהה אבהתכון אלהה דאברהם אלהה דיצחק ואלהיה דיעקב שלחני לוותכון דן שמי לעלם ודן דכרני לדרי דרין׃ 100% Unterschied

‎TgO | ‎Ex 3,15 °וַאְמַר עֹוד יוי לְמֹשַה כִדנָן תֵימַר לִבנֵי ישראל יוי אְלָהָא דַאְבָהָתְכֹון אְלָהֵיה דְאַברָהָם אְלָהֵיה דיצחק וַאְלָהֵיה דְיַעְקֹב שַלחַנִי לְוָתְכֹון דֵין שְמִי לְעָלַם וְדֵין דוּכרָנִי לְכֹל דָר וְדָר׃ 100% Unterschied

‎TgPsJ | ‎Ex 3,15 °ואמר תוב ייי למשה כדנן תימר לבני ישראל אלקא דאבהתכון אלקיה דאברהם אלקיה דיצחק ואלקיה דיעקב שדרני לוותכון דין הוא שמי לעלם ודין דוכרני לכל דר ודר 100% Unterschied

‎TGV | ‎Ex 3,15 °Είπε ακόμα ο Θεός στο Μωυσή: °«Θα πεις στους Ισραηλίτες: °“Ο Κύριος, °ο Θεός των προγόνων σας, °ο Θεός του Αβραάμ, °του Ισαάκ και του Ιακώβ, °αυτός με έστειλε σʼ εσάς”. Αυτό είναι το όνομά μου στον αιώνα, °και με αυτό θα με επικαλούνται όλες οι γενιές.° 87,5% Unterschied

‎TOB | ‎Ex 3,15 °Dieu dit encore à Moïse: °«Tu parleras ainsi aux fils d’Israël: °Le SEIGNEUR, Dieu de vos pères, °Dieu d’Abraham, °Dieu d’Isaac, °Dieu de Jacob, °m’a envoyé vers vous. °C’est là mon nom à jamais, °c’est ainsi qu’on m’invoquera d’âge en âge.° 85,2% Unterschied

‎A Translation of the Old Testament Scriptures from the Original Hebrew | ‎Ex 3,15 °And furthermore God said unto Moses: °Thus shalt thou say unto the children of Israel°: °JEHOVAH the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me unto you: this is My name for ever, °and this is My memorial for perpetual generations.° 86,4% Unterschied

‎The Twenty-Four Books of the Holy Scriptures: Carefully Translated according to the Massoretic Text, on the Basis of the English Version, after the Best Jewish Authorities; and Supplied with Short Explanatory Notes | ‎Ex 3,15 °And God said moreover unto Moses, Thus shalt thou say unto the children of Israel°, The EVERLASTING ONE, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me unto you: this is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations.° 89,6% Unterschied

‎Tyndale Bible 1534 | ‎Ex 3,15 °And God spake further vnto Moses: °thus shalt thou saye vnto the children of Israell: °the Lorde God of youre fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Iacob hath sent me vnto you: this is my name for euer, °and this is my memoriall thorow out all generacyons.° 89,4% Unterschied

‎Updated King James Version | ‎Ex 3,15 °And God said moreover unto Moses, Thus shall you say unto the children of Israel°, the LORD God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me unto you: this is my name for ever, °and this is my memorial unto all generations.° 89,4% Unterschied

‎Webster Bible | ‎Ex 3,15 °And God said, moreover, to Moses, Thus shalt thou say to the children of Israel°, The LORD God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °hath sent me to you: this [is] my name for ever, °and this [is] my memorial to all generations.° 89,9% Unterschied

‎WV95 | ‎Ex 3,15 °Bovendien zei God tegen Mozes: °‘Dit moet u tegen de Israëlieten zeggen: °De HEER, °de God van uw vaderen, °de God van Abraham, °de God van Isaak en de God van Jakob, °heeft mij naar u gezonden. Dit is mijn naam voor altijd. °Zo moet men Mij aanspreken, °door alle generaties heen.° 86,5% Unterschied

‎World English Bible | ‎Ex 3,15 °God said moreover to Moses, “You shall tell the children of Israel °this, ‘Yahweh, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you.’ This is my name forever, °and this is my memorial to all generations.° 89,4% Unterschied

‎World English Bible: British Edition | ‎Ex 3,15 °God said moreover to Moses, “You shall tell the children of Israel °this, ‘The LORD, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you.’ This is my name forever, °and this is my memorial to all generations.° 89,5% Unterschied

‎World English Bible: Messianic Edition | ‎Ex 3,15 °God said moreover to Moses, “You shall tell the children of Israel °this, ‘The LORD, the God of your fathers, °the God of Abraham, °the God of Isaac, °and the God of Jacob, °has sent me to you.’ This is my name forever, °and this is my memorial to all generations.° 89,5% Unterschied

‎YLT | ‎Ex 3,15 °And God saith again unto Moses, ‘Thus dost thou say unto the sons of Israel°, Jehovah, °God of your fathers, °God of Abraham, °God of Isaac, °and God of Jacob, °hath sent me unto you; °this is My name—to the age, and this My memorial, to generation—generation. 88% Unterschied

‎Young’s Literal Translation (1898) | ‎Ex 3,15 °And God saith again unto Moses, `Thus dost thou say unto the sons of Israel°, Jehovah, °God of your fathers, °God of Abraham, °God of Isaac, °and God of Jacob, °hath sent me unto you; °this My name–to the age, and this My memorial, to generation–generation. 87,7% Unterschied

‎RST | ‎Ex 3,15 °И сказал еще Бог Моисею: °так скажи сынам Израилевым: °Господь, °Бог отцов ваших, °Бог Авраама, °Бог Исаака и Бог Иакова послал меня к вам. °Вот имя Мое на веки, °и памятование о Мне из рода в род.° 86,1% Unterschied

‎中文京委本圣经 | ‎Ex 3,15 °天主又对摩西说、你须对以色列人说、差遣我到你们这里来的就是耶和华你们列祖的天主、亚伯拉罕的天主、以撒的天主、雅各的天主、这是我永远的名、是我世世代代的称呼。 100% Unterschied

Exportiert aus Logos Bibelsoftware, 16:30 10. Dezember 2021.

eine sichere Burg…

Jehovah ist dem Schwachen (Zerstoßenen) eine Burg, eine Burg zur Zeit der Drangsal. Ps 12,6; 14,6; 22,25; 37,39; 138,7; Jes 25,4.
Und es vertrauen auf Dich, die Deinen Namen kennen, denn Du verlässest nicht, die Dir nachfragen. Ps 34,11; 91,14; 5Mo 4,29; 1Chr 16,10; Heb 11,6.
Tafelbibel mit hinzugefügten Sachparallelstellen – Psalm 9,10–11

Und es ist Jehova Burg dein Armen, Burg in Zeiten der Drangsal.
Und auf dich vertrauen, die deinen Namen kennen; denn du verläßt nicht, die dich suchen, Jehova.
de Wette Bibel – Psalm 9:10–11

Und Jehova wird eine hohe Feste sein dem Unterdrückten, eine hohe Feste in Zeiten der Drangsal. Und auf dich werden vertrauen, die deinen Namen kennen; denn du hast nicht verlassen, die dich suchen, Jehova.
Elberfelder 1871 – Ps 9,10–11

Aufgrund der in Vers 4-7 ausgesprochenen Errettung erklärt David, daß der Herr ein wahrhaftiger und ewiger Richter und eine Festung für den Elenden ist. Der Lobpreis des Psalmisten war an den Herrn und seine ewige Herrschaft über die Erde gerichtet (V. 8-9 ). Dann wandte David diese Wahrheit auf die Bedürfnisse des Volkes an. Für die Elenden und die Unterdrückten, also für diejenigen, die am häufigsten nicht beachtet werden oder durch menschliche Gerichte Mißhandlung erfahren, tritt der gerechte Richter ein. Der Herr Gott ist ihre Zuflucht und ihr Bollwerk in Zeiten der Not. Der Begriff miRgoB , der zweimal in Vers 10 vorkommt und beide Male mit „Zuflucht“ und „Bollwerk“ übersetzt wird, deutet Sicherheit und Schutz an einem erhabenen, sicheren Rückzugsort an. M iRgoB , eines der vielen Worte, die in den Psalmen gebraucht werden, wenn von Sicherheit in Gott gesprochen wird, wird in Ps 18,3;144,2 mit „Bollwerk“ und in Ps 46,8.12; 48,4; 59,10.17-18; 62,3.7; 94,22 mit „Festung“ übersetzt. Ein anderes hebr. Wort, das in den Psalmen mit „Zuflucht“ übersetzt wird, ist maHseh , „Schutz vor Gefahr“. Dieses Wort wird in Ps 14,6; 46,2; 61,4; 62,8-9; 71,7; 73,28; 91,2.9 benutzt. Ein weiteres, in den Psalmen mit „Zuflucht“ übersetztes Wort, ist mAnNs („ein Ort, an den man fliehen kann“; Ps 59,17; 142,6 ). Wer zum Herrn gehört, darf auf die Sicherheit und den Schutz bei Gott vertrauen.

Die Bibel erklärt und ausgelegt – Walvoord Bibelkommentar

Wer Gott richtig kennt, hat auch volles Vertrauen zu ihm. Der Psalmist David sagte: „Und die, die deinen Namen kennen, werden auf dich vertrauen, denn du wirst bestimmt die nicht verlassen, die dich suchen, o Jehova“ (Ps 9:10). Menschen, die Gottes „Namen“ kennen, das heißt, die seine Eigenschaften und seinen Ruf kennen, schenken Lügen über ihren himmlischen Vater keinen Glauben. Wenn er etwas tut oder sagt, was sie nicht sogleich verstehen, unterschieben sie ihm keine schlechten Beweggründe. Sie wissen, daß es für alles, was er tut, einen guten Grund gibt, selbst wenn sie es im Moment nicht verstehen. Und wenn er etwas langsam zu sein scheint, so gibt es dafür bestimmt eine gute Erklärung. Im ersten Jahrhundert u. Z. hatten einige diese Ansicht, weshalb der Apostel Petrus folgendes schrieb: „Jehova ist hinsichtlich seiner Verheißung nicht langsam, wie es einige für Langsamkeit halten, sondern er ist geduldig mit euch, weil er nicht will, daß irgend jemand vernichtet werde, sondern will, daß alle zur Reue gelangen“ (2. Petr 3:9). Gott ist heute noch genauso geduldig wie damals, und die Menschen sind heute noch genauso ungeduldig wie damals.

Wachtturm – 15.01.1975

Dann geht die Bewegung der Worte Davids von der Weite zurück ins Persönliche (in V. 12 geht erneut der Blick ins Weite). Von V. 10 kann man gut einen Bogen zu V. 5 schlagen. Was dort unter dem Begriff »Recht herstellen« gesagt war, heißt hier: Aber Jahwe wurde eine Burg dem Unterdrückteng. David hat sich nie allzu lange in der Tatsache eines militärischen Sieges gesonnt. Er weiß sehr wohl, daß der eigentliche Friede nicht in der andauernden Niederlage seiner Feinde besteht. Er beruht darauf, daß Gott ihn birgt in der Burg, die er selbst ist. »Burg« meint nicht unbedingt die ausgebaute Festung, es ist mehr die »Anhöhe«, der »verborgene Unterschlupf«, der »unzugängliche Ort« gemeint, verwandt mit dem in den Psalmen sehr häufig vorkommenden Wort »Fels«. Denn David bleibt auch als zeitweiliger Sieger der Verfolgte, hat doch seine besondere Berufung allezeit den eigentlichen Anstoß zu seiner Verfolgung, auch als König, geliefert. Sich bei Gott bergen zu können, gibt auch Hoffnung für andere, die verfolgt sind. Denn was ihm selbst zuteil wurde, das wünscht er fürbittend denen, die mit ihm und seiner besonderen Berufung verbunden sind. Durch die Erfahrungen des Einen mit Gott werden die Vielen in ihrem Vertrauen zu Gott bestärkt. »Indem Gott für solche Lebensumstände der Hoffnungslosigkeit d. i. für die darin Befindlichen schließliches Asyl wird, erfrischt, erneut sich das Vertrauen der Seinen« (Delitzsch). Darum heißt es, in Ausweitung des betenden Blicks auf die Gemeinde: es vertrauen auf dich, die deinen Namen kennen. Auch wenn man Gott kennt, bedarf man ständig eines neuen Anstoßes zum Vertrauen durch andere, die glauben. Der Glaubende braucht auch den sichtbaren Erweis der Güte Gottes; diesen hat er durch jemanden, der von Gott eine besondere Berufung bekam und aus ihr lebt: du hast nicht verlassen, die dich suchen, Jahwe.

Wuppertaler Studienbibel

Gott, GOtt oder HERR?

Erkennet, daß Jehova Gott ist! Er hat uns gemacht, und nicht wir selbst, (Nach and. Lesart: und wir sind sein) -sein Volk und die Herde seiner Weide
Elberfelder 1871 – Ps 100,3

Erkennet, daß Jehovah Selbst Gott ist, Er hat uns gemacht, und nicht wir selbst, Sein Volk und die Herde Seiner Weide. Ps 46,11; 95,6.7; 149,2.
Tafelbibel mit hinzugefügten Sachparallelstellen – Psalm 100,3

Erkennt: Jehova ist Gott.
Er ist es, der uns gemacht hat, und wir gehören ihm.
Wir sind sein Volk und die Schafe seiner Weide.
neue Welt Übersetzung – 2018 – Psalm 100:3

Am besten ist es, diesen Psalm als Fortsetzung zu Ps 99 zu lesen; 1–5 denn das Dankopfer gehörte in Israel zur Bundeserneuerung hinzu. Daß Israel seinem Gott mit Freude dient, soll das Ergebnis sein, wenn durch priesterlichen Mittlerdienst der Gottesbund aufs neue bekräftigt wird. Ein Zweifaches soll also dabei herauskommen, wenn sich Menschen Gott nahen: Erkennt, daß er, Jahwe, und sonst niemand, der einzige Gott ist. Die Götter sind gestorben, wenn der Bund mit Gott ernst genommen wird. Das andere: Israel ist kein Zufallsprodukt, sondern von Gott als dem Schöpfer zum Volk gemacht. Zu dieser Erkenntnis gehört auch, daß sein Volk von Gott nach geschehener Erlösung auch ernährt wird, wie Schafe zur guten Weide geführt werden. Mit dem Bewußtsein seiner Erwählung tritt Gottes Volk würdig in seine Vorhöfe ein.

Wuppertaler Studienbibel

Götter? Ja wie heißt denn der Schöpfergott?
Die meisten werden sagen – ist doch ganz klar GOTT! Aber WELCHER Gott??? Oder Herr? Welcher Herr? Einfach mal im www suchen – und dann findet man so viele Antworten: da gibt es einen Schöpfergott der heißt Ahura Mazda, dann gibt es Atum, Daksha, Enki, Hiranyagarbha, Itzamná, Kamutef, Pachakamaq, Prajapati, Rangi, Ullāh, Tjenemit und so weiter und so fort.
WELCHER dieser Götter hat nun den Menschen erschaffen – und wessen Eigentum sind wir deshalb???

Nein, so einfach ist das NICHT! Wir können nicht einfach nur Herr oder Gott zum Schöpfer sagen – und erst Recht nicht uns einen Namen für diesen ausdenken! Wir müssen IHN schon bei dem Namen rufen, den ER sich selbst gegeben hat! Und wir dürfen da nicht mit der „kritischen wissenschaftlichen Methode“ herangehen, und einfach den Namen von den Medianitern und Kenitern übernehmen, die ihren Gott Jahwe nannten – wir müssen wirklich bei dem von IHM selbst gegebenen Namen bleiben: Jehovah!
Und wer jetzt sagt, das wir ja gar nicht wissen können, wie der Name ausgesprochen wurde, dazu habe ich ja schon einige Post hier geschrieben …. . . Was ich in den letzten Wochen neu gefunden habe, ist die Erkenntnis, dass die Samariter sich nicht nur darin von den Juden der damaligen Zeit unterschieden, dass sie die Thora anders auslegten – sondern sie sind auch dafür bekannt, dass sie über all die Jahrhunderte den Namen Jehovah weiterhin ausgesprochen haben. War das vielleicht auch ein Grund, warum Jesus sich der Samariterin gleich offenbaren konnte???

Gott wendet seine Aufmerksamkeit zu

Und Gott gedachte des Noah und alles Getieres und alles Viehes, das mit ihm in der Arche war; und Gott ließ einen Wind über die Erde fahren, und die Wasser sanken.
Elberfelder 1871 – Genesis 8:1

Und Gott erinnerte sich an Noah und an alle Wildtiere und an alle Haustiere und an alle Flugtiere und an alle Kriechtiere, die mit ihm im Kasten waren, und Gott brachte Hauch auf die Erde und das Wasser ging zurück.
Septuaginta Deutsch – Genesis 8,1

Gott wandte dann Noah und allen Wild- und Haustieren, die mit ihm in der Arche waren, seine Aufmerksamkeit zu. Er ließ einen Wind über die Erde wehen und das Wasser begann zu sinken.
neue Welt Übersetzung – 2018 – 1.Mose 8:1

Erinnern“ bedeutet in diesem Zusammenhang nicht, dass Gott eine Sammlung von schönen Erinnerungen anlegt. Vielmehr bedeutet es, sich auf das Objekt der Erinnerung (Noach) zu konzentrieren, was dann zu positiven Handlungen führt. Dieser Gedanke des „Erinnerns“ findet sich auch in Exodus 6,5, als Gott das Seufzen des Volkes Isra’el hörte und sich an seinen Bund mit ihnen erinnerte, indem er sie aus Ägypten herausführte.

Die vollständige jüdische Studienbibel: Notes

Gott hatte Noah, seine Familie und die Tiere in der Arche nie vergessen. Dennoch beginnt die Schilderung der Rettung mit den Worten: Da gedachte Gott an Noah (1Mo 8, 1). Das Gedenken Gottes ist kein Vorgang bloßen Erinnerns, sondern die Einleitung der Rettunge. Als Lot nach der Ankündigung des Untergangs von Sodom und Gomorra Gott darum bat, in einer nahe gelegenen Ortschaft Zuflucht suchen zu dürfen, spricht er zu Gott: »Erinnere dich doch an deinen Knecht, der nun einmal Gnade vor deinen Augen gefunden hat« (1Mo 19, 19). Die Wende im Leben der Rahel wird eingeleitet mit der Feststellung: »Gott gedachte an Rahel und erhörte ihr Gebet (1Mo 30, 22). Das Gedenken Gottes ist sein Erbarmen und zugleich die Einleitung der Rettung.

Gott ließ einen Wind über die Erde wehen, so daß die Wasser sanken. Ein bloßer Wind, auch wenn damit der Schirokko als aus trocknender Glutwind gemeint sein sollte, kann die ganze Erde nicht in einem Zeitraum von fünf Monaten trocken legen. Das hebräische Wort für »Wind«, ›ruach‹, ist weit umfassender. Es bezeichnet den Geist Gottes, der vor der Weltschöpfung über dem Chaos schwebte (1Mo 1, 2). Der Wind ist der Geist Gottes, der Ursprung und die Quelle des Lebens. Das Blasen des Windes über die Erde ist für Noah das erste Anzeichen des neu entstehenden Lebens auf der Erde. Gottes Geist, durch den einst die Welt erschaffen wurde, ist wieder am Werk.

Wuppertaler Studienbibel

Der Wendepunkt ist Gottes Gedenken in Vers 1a: Und Gott gedachte des Noah und aller Tiere und alles Viehs, das mit ihm in der Arche war. Das Wort gedenken bedeutet nicht, dass Gott die Arche und ihre Bewohner vorübergehend vergessen hatte; vielmehr ist Gedenken in dem Sinne gemeint, dass er sich auf das Objekt zubewegte. In 1 Mose 19,29 beispielsweise dachte Gott an Abraham und rettete Lot; in 2 Mose 2,24 dachte Gott an seinen Bund mit den Erzvätern und erlöste Israel; in Jeremia 2,2 erinnerte sich Gott an Israel bezüglich der Rückführung; in Jeremia 31,20 denkt Gott an Ephraim und erweist ihm Erbarmen; und in Lukas 1,54–55 erinnert sich Gott an Israel, indem er den Messias schickt. Außerdem war der Sinn, dass Gott an einen Bund gedachte; obwohl in diesem Fall der Bund selbst noch gar nicht geschlossen war. Zuvor in Kapitel 6 hatte er bereits gesagt, dass er seinen Bund mit Noah aufrichten würde. Außerdem gedachte Gott in 1 Mose 7,4 daran, dass der Regen nur vierzig Tage dauern würde. All diese Verwendungen passen zum Wort »gedenken«.
Genesis 8,1b-2 nennt die Mittel, wodurch Gott sein Gedenken ausdrückt. In Vers 1b nimmt Gott zunächst den Wind: und Gott ließ einen Wind über die Erde fahren. Das ähnelt stark 1 Mose 1 Vers 2; und dieser Abschnitt macht von den Schöpfungsmotiven in Genesis 1–2 Gebrauch, wo sich das Wasser zurückzieht, das Trockene erscheint und die Vegetation zu wachsen beginnt. Gott gebrauchte zuerst den Wind, um das Wasser ohne Beihilfe der Sonne verdampfen zu lassen. Das Ergebnis war: da sanken die Wasser. Zweitens verschloss Gott in Vers 2 die beiden Wasserquellen: Und es schlossen sich die Quellen der Tiefe und die Fenster des Himmels, und der Regen vom Himmel her wurde zurückgehalten.

Arnold Fruchtenbaum – Das 1. Buch Mose

Noah. „ Und Gott gedachte des Noah … und Gott ließ einen Wind über die Erde fahren, und die Wasser sanken“ (1 Mose 8,1).
Unter den Menschen, deren Bosheit groß war auf Erden und deren Gebilde der Gedanken ihres Herzens nur böse war den ganzen Tag, gab es einen einzigen, der als ein gerechter, vollkommener Mann wandelte: „Noah wandelte mit Gott“ (1 Mose 6,9). Nachdem der Herr den Zustand der Menschen auf der Erde gesehen und gesagt hatte, dass Er den Menschen von der Fläche des Erdbodens vertilgen wolle, fand Noah Gnade in Seinen Augen. Und so erhielt Noah genaue Anweisungen für sein weiteres Verhalten. Gott sagte ihm, dass und wie er die Arche machen sollte, Er sagte ihm, wer und was in die Arche hinein sollte, und Er sagte ihm auch Seine Zeitplanung. Noah hielt sich in allem an das Wort Gottes – was vierfach bezeugt wird. Gott gab durch Sein Zuschließen hinter Noah gleichsam Seine Bestätigung zu dessen Tun.
Und nun begann die Flut, die Wasser kamen von unten und von oben, vierzig Tage lang, so dass schließlich die höchsten Berge um einige Meter vom Wasser bedeckt waren. Alles Fleisch, das sich auf der Erde regte, verschied.
Und Noah? Er war in der Arche gerettet, er war dort sicher, gewiss. Aber er war nun schon hundertundfünfzig Tage in der Arche. War er mit den Seinen in angenehmen Umständen? War es gemütlich dort in der Arche? An das Schwanken des Schiffs hat er sich gewiss schnell gewöhnt. Aber war es nicht düster in der großen Arche mit dem einen Fenster oben, besonders während des starken Regens? Machten die vielen Tiere in der Arche nicht eine Menge Lärm und Gestank? Schließlich lebte Noah in der Arche in einem großen Stall. Und wie lange würde die Nahrung noch reichen? Fünf lange Monate waren sie nun schon in der Arche, und es war kein Ende abzusehen.
Noah war keinen eigenen Weg gegangen. Er hatte sich in allem an Gottes Wort gehalten. Gott hatte sein Handeln bestätigt. Aber dennoch konnte ihm nun der Mut sinken. Und da gedenkt Gott des Noah in seinen notvollen Umständen, in die er im Gehorsam gegen Gott hineingekommen war. Gott gedenkt des Mannes, der mit Ihm gewandelt ist. Und die Folge ist, dass Er einen Wind über die Erde fahren lässt, so dass die Wasser sinken und die Arche auf dem Gebirge aufsetzt. Noah konnte nun spüren, dass es weiterging. Dass die Wasser sanken, dass ein Ende des Aufenthalts in der Arche abzusehen war. Waren seine Umstände nun bald besser? Nein, Noah musste noch mehr als doppelt so lange in der Arche ausharren. Aber Gott hatte seiner gedacht, Er würde segnen. Und in dieser Gewissheit konnte Noah ausharren.
Vierzig Tage waren anfangs die Wasser gestiegen, vierzig Tage nachdem die Spitzen der Berge sichtbar wurden, ließ Noah nun den Raben aus, aber es dauerte noch Monate, bis die Erde trocken war und Noah die Arche verlassen konnte. Interessanterweise lesen wir nicht, dass Gott die Arche wieder aufschloss, sondern nur, dass Er Noah Anweisung gab, aus der Arche hinauszugehen. Es scheint, dass Noah die Arche allein, ohne dass Gott aufschloss, verlassen konnte. Aber er tat es nicht selbstherrlich, auch wenn er diesen Augenblick sicher herbeisehnte, sondern er wartete, bis Gott es ihm sagte. Und Er sagte es ihm, sobald die Erde trocken war: nicht zu früh und nicht später als nötig. Auch die Umstände, die uns drücken, währen nur so lang wie nötig, und nicht länger.
Und was tat Noah, als er aus der Arche gegangen war? Das erste, was wir von ihm lesen, ist, dass er dem Herrn einen Altar baute und Brandopfer opferte. Und Gott hat Wohlgefallen an diesem lieblichen Geruch. Noah erhält als der Vater aller seither auf Erden lebenden Menschen die beruhigende Zusicherung Gottes, dass „forthin, alle Tage dieser Erde, nicht aufhören sollen Saat und Ernte, und Frost und Hitze, und Sommer und Winter, und Tag und Nacht“ (1 Mose 8,22).
Gott segnet Noah, errichtet einen Bund mit ihm, seinen Söhnen und ihrem Samen nach ihnen, also auch mit uns, und Gottes Wort sagt von seinen Söhnen, dass von ihnen aus die ganze Erde bevölkert worden ist. In dem eingangs zitierten Psalm 115 wird nach der Verheißung des Segens des Herrn hinzugesetzt: „Jehova wird zu euch hinzufügen, zu euch und zu euren Kindern“ (V. 14). Der Segen des Herrn wird hier also in direktem Zusammenhang mit den Kindern und Kindeskindern gesehen. Welch ein Segen für Noah, den Mann, der mit Gott wandelte! Die ganze Erdbevölkerung stammt von ihm ab, jeder einzelne von uns. Und somit findet er auch in dem Geschlechtsregister des Herrn in Lukas 3 einen Platz.

Hilfe und Nahrung – 1999 – Wenn Gott gedenkt

Und meine Aufmerksamkeit ist worauf gerichtet?? Und was denkst du – richtet Jehovah seine Aufmerksamkeit auf uns??